Beiträge: 876 
	Themen: 24 
	Thanks Received:  1.625 in 469 posts
 
Thanks Given: 209 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		ich hatte das auf die Riemenläufer bezogen, die Direktläufer aus dieser Generation waren alle eine andere Ansage. Mir fiel aus eigener Kenntnis aber nur der 741 ein, und den habe ich ja schon selber ausgeklammert. 
 
Bei den CS520 und 530 habe ich mich immer nur gefragt, wie man so einen guten Tonarm auf so ein besch... Laufwerk pflanzen kann. Da sind die China Eimer mit Dual Logo von heute nicht wesentlich schlechter. 
 
Gruss Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			deleted leser  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Ja da waren dann billige Gleichstrommotoren drin. Ein Dual 505 aber auch ein 522 oder 1257 hatten dagegen hervorragende 16-Pol Synchronmotoren...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 550 
	Themen: 23 
	Thanks Received:  1.361 in 276 posts
 
Thanks Given: 2.356 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		 (11.03.2013, 13:38)Dual-Tom schrieb:  Eine Frage bzgl.der Einstellung vom Antiresonator,hätte ich noch. Der TA wurde von 
mir perfekt ausbalanciert,das System wiegt kpl.8 Gramm,das Zusatzgewicht inkl. Befestigungs- 
schraube 12 Gramm. . . .der Resonator wurde von mir auf ca.9,5 eingestellt,weiss jemand 
ob das so OK ist,oder müsste er bei ca 5,5 stehen ? 
Hi Tom,
 
wenn ich mal nach der Einstell-Skala in der Bed.-Anleitung vom 714Q gehe (ist ja der gleiche Tonarm) dann komme ich bei einer Compliance des DL160 von 10 und 8 Gramm Systemgewicht auf einen Wert von 8,5 für den Anti-Resonator. 
 
Gruß 
Phil
	  
	
	
--------------------------------------------------------- 
 
Grüße aus dem Emsland 
Phil
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.637 
	Themen: 183 
	Thanks Received:  2.117 in 435 posts
 
Thanks Given: 2.891 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		 (12.03.2013, 18:08)no_mp3 schrieb:   (11.03.2013, 13:38)Dual-Tom schrieb:  Eine Frage bzgl.der Einstellung vom Antiresonator,hätte ich noch. Der TA wurde von 
mir perfekt ausbalanciert,das System wiegt kpl.8 Gramm,das Zusatzgewicht inkl. Befestigungs- 
schraube 12 Gramm. . . .der Resonator wurde von mir auf ca.9,5 eingestellt,weiss jemand 
ob das so OK ist,oder müsste er bei ca 5,5 stehen ?  
Hi Tom, 
 
wenn ich mal nach der Einstell-Skala in der Bed.-Anleitung vom 714Q gehe (ist ja der gleiche Tonarm) dann komme ich bei einer Compliance des DL160 von 10 und 8 Gramm Systemgewicht auf einen Wert von 8,5 für den Anti-Resonator.  
 
Gruß 
Phil 
Hallo Phil, 
 ich hatte gestern,bzw vorgestern nochmal in der BDA geblättert, 
und dann nach den Beispielen darin,einen Wert zwischen 
8,8 und 8,9 auf der Resonator-Skala ermittelt. Mit den 8,5 von 
Dir,bin ich auf jeden Fall einverstanden,zeigt es mir doch, das 
ich nicht so ganz Bl. . . bin,und die Bsp.Liste der BDA 
einigermaßen verstanden habe.  
Danke für die Info   
Thomas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 550 
	Themen: 23 
	Thanks Received:  1.361 in 276 posts
 
Thanks Given: 2.356 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
		
		
		14.03.2013, 18:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.2013, 18:24 von no_mp3.)
		
	 
	
		Zitat:Hallo Phil, 
 ich hatte gestern,bzw vorgestern nochmal in der BDA geblättert, 
und dann nach den Beispielen darin,einen Wert zwischen 
8,8 und 8,9 auf der Resonator-Skala ermittelt. Mit den 8,5 von 
Dir,bin ich auf jeden Fall einverstanden,zeigt es mir doch, das 
ich nicht so ganz Bl. . . bin,und die Bsp.Liste der BDA 
einigermaßen verstanden habe.  
 
Danke für die Info   
 
Thomas 
... Hi Tom, 
ich bin mal so vermessen zu behaupten, dass die wenigsten Menschen (keiner?) in der Lage wäre, den Einstellungsunterschied klanglich wahrzunehmen - also ganz entspannt: Irgendwas zwischen 8 und 9 wird schon passen...   
Gruß 
Phil
	  
	
	
--------------------------------------------------------- 
 
Grüße aus dem Emsland 
Phil
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.952 
	Themen: 24 
	Thanks Received:  3.521 in 807 posts
 
Thanks Given: 2.589 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Geile Bilder und schöner 731Q   
	 
	
	
Gruß Jan-Cedric 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 217 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  370 in 91 posts
 
Thanks Given: 268 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
	
	
   Gruss Frank
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.952 
	Themen: 24 
	Thanks Received:  3.521 in 807 posts
 
Thanks Given: 2.589 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Schöner 1229 habe meinen auch wieder heute aufgebaut   
Immer her mit den Dual Bildern   
	 
	
	
Gruß Jan-Cedric 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 820 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  52 in 38 posts
 
Thanks Given: 234 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
		16.04.2013, 17:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.04.2013, 17:47 von Senner Brathahn.)
		
	 
	
		Hallo, 
ich brauche eine Schnellantwort. Für einen CV 1600 verlangt der Verkäufer 100 EUR, Gerät angeblich in einem Topzustand. Kaufen? Ja oder nein?  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Guter Preis, wenn wirklich top!  
Des war jetzt aber fix!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 820 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  52 in 38 posts
 
Thanks Given: 234 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Hallo, 
vielen Dank für die schnelle Antwort! 
Einziger kleiner  Mangel: 
Taste für Trebl.Cal.Freq. rastet nicht ein 
Keine Ahnung, was die Taste bewirkt, aber der Anbieter hat die angeblich auch nie gebraucht. 
OK, ich werde zum Dualisten! 
Gruß 
Peter
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 550 
	Themen: 23 
	Thanks Received:  1.361 in 276 posts
 
Thanks Given: 2.356 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		 (16.04.2013, 17:46)Senner Brathahn schrieb:  Hallo, 
ich brauche eine Schnellantwort. Für einen CV 1600 verlangt der Verkäufer 100 EUR, Gerät angeblich in einem Topzustand. Kaufen? Ja oder nein?  
Der CV 1600 ist schon ein kultiges Teil - und gebaut wie ein Panzerschrank    - aber Vorsicht: Er ist nun mal 35 Jahre alt - und potentiell pflegebedürftig. Es schadet nicht, entweder selbst Kenntnisse von der Technik der Geräte zu haben - oder jemanden zu kennen, der sie hat   
Ich weiß schon, dass in der Bucht 100 € für einen gepflegten CV 1600 nix besonderes sind - würde aber selbst nicht so viel dafür bezahlen...  
 
Gruß 
Phil
	  
	
	
--------------------------------------------------------- 
 
Grüße aus dem Emsland 
Phil
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 820 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  52 in 38 posts
 
Thanks Given: 234 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Hallo, 
der Anbieter macht einen seriösen Eindruck, die Bilder lassen auch nichts böses ahnen. Wenn irgendwann was mit dem Gerät sein sollte, Hilfe bekomme ich ja hier vor Ort. 
Gruß 
Peter
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 550 
	Themen: 23 
	Thanks Received:  1.361 in 276 posts
 
Thanks Given: 2.356 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		 (16.04.2013, 18:04)Senner Brathahn schrieb:  Hallo, 
vielen Dank für die schnelle Antwort! 
Einziger kleiner  Mangel: 
Taste für Trebl.Cal.Freq. rastet nicht ein 
Keine Ahnung, was die Taste bewirkt, aber der Anbieter hat die angeblich auch nie gebraucht. 
OK, ich werde zum Dualisten! 
Gruß 
Peter 
Die Beschreibung für die Taste findest du hier ...  Taste... ... ich hab sie bei meinem 1600er auch nie benutzt..   
bye 
Phil
	  
	
	
--------------------------------------------------------- 
 
Grüße aus dem Emsland 
Phil
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 820 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  52 in 38 posts
 
Thanks Given: 234 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		121094344562. Das ist die Artikelnummer in der Bucht. Das Angebot lautet schlicht und ergreifend "Dual Verstärker". Evtl. kann ja irgendjemand an Hand der  Bilder sich eine Meinung bilden. 
Gruß  
Peter
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 550 
	Themen: 23 
	Thanks Received:  1.361 in 276 posts
 
Thanks Given: 2.356 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Ja, soweit auf den Bildern zu beurteilen, macht der Amp einen gepflegten Eindruck. Man sieht auch nichts, was darauf 
hindeuten würde, dass am Innenleben (unsachgemäß) herumgebastelt wurde. Aber wieso 100 € ? Hast du wegen Sofortkauf angefragt?
	 
	
	
--------------------------------------------------------- 
 
Grüße aus dem Emsland 
Phil
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 820 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  52 in 38 posts
 
Thanks Given: 234 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Hallo, 
nein, dass war der Preisvorschlag des Anbieters. Deckt sich im ungefähren mit denen der bisherigen verkauften CV 1600 in der Bucht, die teilweise schlimmer als schlimm waren. 
Gruß 
Peter
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received:  5.284 in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
	
	
Gruß Peter 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  4 in 3 posts
 
Thanks Given: 17 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Sieht immer wieder toll aus ein 1229. Ich würde aber fast sagen, das der Spieler ein besseres System als das DMS 200 verdient hätte....zumindest mein Geschmack trifft der Tonabnehmer nicht. War bei mir an einem 1216, aber nicht lange....
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.952 
	Themen: 24 
	Thanks Received:  3.521 in 807 posts
 
Thanks Given: 2.589 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Ja das DMS 200 ist wirklich von der ganz einfachen Sorte.   
	 
	
	
Gruß Jan-Cedric 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 930 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  1.576 in 336 posts
 
Thanks Given: 368 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Das war mein Einstiegssystem am 1218. Für 5€ ersteigert (eigentlich noch für den 1225, den ich dann aber nicht mehr lange hatte), war das erst mal nur eine Übergangslösung. Bis ich mir lange Zeit später ein M91ED leisten konnte. Und dieses befindet sich derzeit an meinem 1229.
	 
	
	
Gruß 
Michael 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 101 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  224 in 38 posts
 
Thanks Given: 340 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Dual 701 in CK20 
 
	 
	
	
Gruß Christian
 
	
		
	 
 
 
	 
 |