Themabewertung:
  • 17 Bewertung(en) - 4.24 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Dual-Thread
Supernett, Danke nehm ich gerne an. Und sollten dann eines Tages merkwürdige Gerüche oder Geräusche (wg."Knallfröschen") auftreten kann ich ja hier Meldung machen....
Nach Golde drängt,
Am Golde hängt
Doch alles. Ach wir Armen!
Zitieren
Nein, denn Du entfernst und ersetzt diese, ist soo schwer nicht ...
Oder hattest Du noch nie einen Lötkolben in der Hand, denn dann solltest Du lieber an etwas üben was eh keinen Wert darstellt ...
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
Zitieren
Einfache Sache das.....
[Bild: P1010009.jpg]


und könnte bei der Gelegenheit noch den Kenni kürzen, passt dann in jedes Billyregal!
[Bild: P1010010.jpg]

Aber heute nicht!
Nach Golde drängt,
Am Golde hängt
Doch alles. Ach wir Armen!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:
  • Tarl
Zitieren
(20.01.2017, 13:24)rolilohse schrieb: Hallo Lendo!

Hast Du beim Umbau auf Cinch auch die Massebrücke am Kurzschließer getrennt und ein getrenntes Massekabel eingezogen? Ansonsten hast Du da eine Brummschleife.

Auch sehr wahrscheinlich sind Kontaktprobleme am Systemeinschub. Hier einmal das System herausnehmen, die Kontakte mit Metallpolitur (und nicht mit einem Glasfaserstift, der zerstört die dünne Silberschicht!) reinigen, alles an seinen Platz wackeln und das System wieder einsetzen.

Gruß aus HH nach HH

Roland

Moin,

danke nochmal für die Beschreibung. Am WE alles umgebaut und beim Ausbau hats ein Lager vom Motor/Antrieb regelrecht zerbröselt. Das Gusseisen worin die Lager für den Motor sitzen ist wie Sandkuchen zerfallen. Somit konnte ich auch nicht testen ob es jetzt noch brummt. habe mir gestern einen kompletten Motor AM400 bei ebay geholt und warte nun bis der da ist. Melde mich dann wieder.

Gruß Frank
"Zukunft wird zeigen wo Entscheidung dumm gewesen" (-; Hidalgo)
Zitieren
Lol1

Sprich, Du kannst mit Werkzeug, einem Lötkolben umgehen!
Etwas filigraner sollten deine Werkzeuge vielleicht schon sein ...
Würde erst mal ausreichen ...
[Bild: STATIONZD-99.png]
Artikel-Nr.: STATION ZD-99

13,95 €
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten 
ab Lager
Lieferzeit:1-2 Werktage
https://www.reichelt.de/Diverse-Loetstat...ARCH=%252A

Noch Entlötlitze,  eine Entlötpumpe dazu, und los kann´s gehen, die Kondensatoren zum Ersetzen der Knallfrösche bekommst Du auch bei Reichelt.
Oder dem Händler deines Vertrauens ...
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
Zitieren
Letzteres, oben, war für "Frunobulax" bestimmt ...
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
[-] 1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag:
  • Frunobulax
Zitieren
Schade das Lendo kein Bild von seinem beschädigten Lager zeigt. Bestimmt Zink oder Aluguss, aber Gusseisen? Hoffentlich klappt das mit dem neuen Triebwerk!
Nach Golde drängt,
Am Golde hängt
Doch alles. Ach wir Armen!
Zitieren
(23.01.2017, 14:53)Frunobulax schrieb: Schade das Lendo kein Bild von seinem beschädigten Lager zeigt. Bestimmt Zink oder Aluguss, aber Gusseisen? Hoffentlich klappt das mit dem neuen Triebwerk!

... hatte schon versucht hier mal ein Bild hochzuladen, ging leider nicht. Vielleicht weil ich neu bin? Das war bestimmt mal Grauguss-Geraffel, auf jeden Fall ist das mit nichts (Kleber/Löten/Schweißen) mehr hin zu bekommen.
"Zukunft wird zeigen wo Entscheidung dumm gewesen" (-; Hidalgo)
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Lendo für diesen Beitrag:
  • Frunobulax
Zitieren
Hallo zusammen,

[Bild: 1228_motor_1024x768_zpsus1lfegu.jpg]

Lendo meint sicherlich das Gußteil am Motor, auf dem "Dual Made in Germany" steht. Hast Du einen AM 400 bestellt? Der 1228 hat ja einen SM 400 ...

Gruß Roland
Zitieren
(23.01.2017, 15:56)Lendo schrieb:
(23.01.2017, 14:53)Frunobulax schrieb: Schade das Lendo kein Bild von seinem beschädigten Lager zeigt. Bestimmt Zink oder Aluguss, aber Gusseisen? Hoffentlich klappt das mit dem neuen Triebwerk!

... hatte schon versucht hier mal ein Bild hochzuladen, ging leider nicht. Vielleicht weil ich neu bin? Das war bestimmt mal Grauguss-Geraffel, auf jeden Fall ist das mit nichts (Kleber/Löten/Schweißen) mehr hin zu bekommen.

Auf imgur oder Postimage klicken, Bilder auswählen fertig, siehe screenshots ...

[Bild: zwischenablage01_dxobasny.jpg]

[Bild: zwischenablage03_dxogzs9n.jpg]
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
Zitieren
(23.01.2017, 16:05)rolilohse schrieb: Hallo zusammen,

[Bild: 1228_motor_1024x768_zpsus1lfegu.jpg]

Lendo meint sicherlich das Gußteil am Motor, auf dem "Dual Made in Germany" steht. Hast Du einen AM 400 bestellt? Der 1228 hat ja einen SM 400 ...

Gruß Roland

... oh shittti-shit, hab einen AM 400 bestellt. Weiß jemand ob die Graugussteile gleich sind ? Ansonsten ist das Bild korrekt, betroffen ist aber das Lager auf der anderen Seite das man nicht sieht.

Lendo
"Zukunft wird zeigen wo Entscheidung dumm gewesen" (-; Hidalgo)
Zitieren
... und nochmal doppel-shit, sehe gerade das hier http://www.dualfred.de/Laufwerk/Motor/La...ukiaoee7c3. Aber die Bügel scheinen gleich, also gibt schlimmeres. Trotzdem ärgerlich, habe fast 30€ für den falschen Motor bezahlt.
"Zukunft wird zeigen wo Entscheidung dumm gewesen" (-; Hidalgo)
Zitieren
Hallo Lendo!

(23.01.2017, 16:30)Lendo schrieb: Trotzdem ärgerlich, habe fast 30€ für den falschen Motor bezahlt.

Und Alfred hätte Dir den Bügel für 9 € verkauft Denker ...

Gruß Roland
Zitieren
(23.01.2017, 16:34)rolilohse schrieb: Hallo Lendo!

(23.01.2017, 16:30)Lendo schrieb: Trotzdem ärgerlich, habe fast 30€ für den falschen Motor bezahlt.

Und Alfred hätte Dir den Bügel für 9 € verkauft  Denker ...

Gruß Roland

Hi Roland,

jaaa, ich bin ganz klar noch in der Lernphase. Mal sehen was noch folgt. Bei meinem Glück ist das Brummen auch noch da, oder schlimmer  Pleasantry
"Zukunft wird zeigen wo Entscheidung dumm gewesen" (-; Hidalgo)
Zitieren
Moin,

brauche nochmal Hilfe, habe nun den Motor repariert, das brummen ist trotz Cut der Massebrücken immernoch extrem- aber egal. 

Habe jetzt ein ganz anderes Phenomen. Ich bekomme per Pitch keine vernünftige Stroboskop-Werte mehr hin. Es schleift nichts hörbar, deshalb meine Frage was darauf noch Einfluß hat außer dem Motor, zusammengebaut ist alles so wie es einmal war.

Jemand eine Idee?

Gruß aus Hamburg

PS: Unterschied der Bauteile von AM400 und SM400 für mich nicht ersichtlich, sieht alles gleich aus nur das der Motor-Kern vom SM400 oben noch einen Plastikring hat.
"Zukunft wird zeigen wo Entscheidung dumm gewesen" (-; Hidalgo)
Zitieren
Siehe hier ...
http://dual.pytalhost.eu/1228s/1228Service-05.jpg
Und hier ...
http://dual.pytalhost.eu/1228s/
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
Zitieren
Hallo Lendo,

die Höhe des Pulleys in Bezug zu der Motorachse stimmt nicht - das Reibrad muss in der Mitte des jeweiligen Segmentes des Pulley liegen.

Gruß Roland
Zitieren
(26.01.2017, 11:31)HaiEnd Verweigerer schrieb: Siehe hier ...
http://dual.pytalhost.eu/1228s/1228Service-05.jpg
Und hier ...
http://dual.pytalhost.eu/1228s/

erstmal vielen Dank für die Anleitungen, hilft mir aber leider in dem Fall nicht wirklich weiter. Der Pitch funktioniert, das sehe ich am Stroboskop,  aber es lässt sich keine Einstellung finden in der das Stroboskop mir sagt, jetzt ist es OK. Habe den Eindruck der Motor dreht unregemäßig und/oder teilweise zu langsam. Ich bau das nochmal auseinander und neu zusammen, manchmal hilft das ja.  Sad2

Gruß Frank
"Zukunft wird zeigen wo Entscheidung dumm gewesen" (-; Hidalgo)
Zitieren
Wie Roland schreibt, vielleicht ist der Pulley nur aufgesteckt, das gleiche Problem hatte ich auch mal.

Zum Brumm, probiere mal ein anderes Signalkabel, auch dieses Problem hatte ich mal mit einem minderwertigen Kabel, als ich ein Thorens auf Cinch umrüsten wollte.

Habe nicht alles gelesen, darum, falls die Vorschläge schon genannt wurden, bitte ich um Verzeihung.
Gruß
Philipp Drinks
Zitieren
(26.01.2017, 11:47)rolilohse schrieb: Hallo Lendo,

die Höhe des Pulleys in Bezug zu der Motorachse stimmt nicht - das Reibrad muss in der Mitte des jeweiligen Segmentes des Pulley liegen.

Gruß Roland

Ach, hallo Roland,

sorry für meine Unwissenheit aber was ist ein Pulley? Ich habe mit gerade das hier angesehen http://dual.pytalhost.eu/1228s/1228Service-06.jpg.

Bin ich da richtig?

Gruß Frank
"Zukunft wird zeigen wo Entscheidung dumm gewesen" (-; Hidalgo)
Zitieren
Antriebsrolle ...
Siehe hier ...
http://thumbs.ebaystatic.com/images/g/fg...s-l225.jpg
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
Zitieren
(26.01.2017, 11:59)Lendo schrieb: sorry für meine Unwissenheit aber was ist ein Pulley? Ich habe mit gerade das hier angesehen http://dual.pytalhost.eu/1228s/1228Service-06.jpg.

Bin ich da richtig?

da bist Du richtig, das Pulley ist die Messingrolle am oberen Ende des Motors:

[Bild: 1228_pulley_1024x768_zpsinmdv4dk.jpg]

Gruß Roland
Zitieren
(26.01.2017, 12:05)HaiEnd Verweigerer schrieb: Antriebsrolle ...
Siehe hier ...
http://thumbs.ebaystatic.com/images/g/fg...s-l225.jpg

Aaaaah, danke, jetzt hab ichs. Messingpenökel auf Motorachse. Pleasantry Na das Teil habe ich bis zum Anschlage auf die Achse gesteckt und fest geschraubt ohne zu überlegen das das falsch sein könnte. 

Zum Brummproblem habe ich mir eben neue Kabel geholt die ich jetzt direkt verlöte, wenns dann immer noch brummt liegts vielleicht wirklich am Luxmann.

Ich berichte wieder obs geklappt hat ...
"Zukunft wird zeigen wo Entscheidung dumm gewesen" (-; Hidalgo)
Zitieren
Kurz zwischendurch vielen Dank an Dual-Tom, für das TK, ist bereits verbaut, und sitzt bombenfest im Gegensatz zu dem alten. Geht gut, hat sich gelohnt!
Nach Golde drängt,
Am Golde hängt
Doch alles. Ach wir Armen!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:
  • Dual-Tom
Zitieren
(26.01.2017, 12:31)rolilohse schrieb:
(26.01.2017, 11:59)Lendo schrieb: sorry für meine Unwissenheit aber was ist ein Pulley? Ich habe mit gerade das hier angesehen http://dual.pytalhost.eu/1228s/1228Service-06.jpg.

Bin ich da richtig?

da bist Du richtig, das Pulley ist die Messingrolle am oberen Ende des Motors:

[Bild: 1228_pulley_1024x768_zpsinmdv4dk.jpg]

Gruß Roland

So, gerade fertig geworden, jetzt läuft wieder Alles. Danke Euch Drinks . Das Brummen  bekomme ich nicht weg abe mir ist aufgefallen das wenn ich auch nur mit ein paar Chinch-Steckern in die nähe des Phonoeingangs der Luxman  komme fängt der schon an zu brummen Nichtok

Gruß Frank
"Zukunft wird zeigen wo Entscheidung dumm gewesen" (-; Hidalgo)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.170 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 688.114 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Yamaha Thread Nico 1.874 662.064 25.05.2024, 15:24
Letzter Beitrag: frl.jazbec
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.085.300 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh
  Der Accuphase Thread Siamac 1.539 556.406 20.05.2024, 10:03
Letzter Beitrag: HVfanatic
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.271 697.668 19.05.2024, 15:09
Letzter Beitrag: Tom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste