Themabewertung:
  • 17 Bewertung(en) - 4.24 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Dual-Thread
Der kleinste einstellbare Wert an meinem Multimeter ist 200 Ohm gekoppelt mit einem Piepston (Durchgangsprüfer). Beim Messen ertönt kein Ton und die Anzeige bleibt unverändert bei 1.
Der nächst höhere einstellbare Wert ist 2Kiloohm. Auch hier bleibt die Anzeige beim Messen unverändert bei 1.

Oldie Der Dual möchte noch mehr Aufmerksamkeit. Habe das schöne Gerät heute mit abgeklemmter Frontblende manuell betrieben. Bald schon fingen pulsierende Gleichlaufschwankungen an. In unregelmäßigen Abständen von ca. 5 bis 30 Sekunden gibt er gas und rennt.

Ich verstehe so langsam, warum die Vorbesitzer mir das Teil geschenkt haben. Was da alles kaputt war/ist Lol1 

Mit einem fröhlichen Gruß ins Wochenende
Jürgen
Zitieren
Jürgen, die Spule (eigentlich ist es eine Drossel) zum Messen kurz ablöten. MM auf 200 Ohm einstellen, nicht auf Durchgangsprüfung. Selbst bei 200 Ohm stellt das Gerät Werte kleiner 1 Ohm dar.

Tja, und wenner pulst und rennt, gibt es mehrere Möglichkeiten. Da wären z.B. diverse Kondensatoren, oder Transistoren die dafür zuständig sein können. Ebenso könnte es auch der Motor itself sein, sprich die Anschlussplatine des selbigen, oder ein Kontaktproblem des Tachogenerators.
Wird dann etwas aufwändiger Wink3
 
Aber wenn du dich mit dem Service Manual hinsetzt, selbiges mal durcharbeitest (damit du weißt, wie son 731 überhaupt funktioniert und das tut wasser soll), sollte es möglich sein, den Kumpel auf Vordermann zu bringen. Technisches als auch elektriisches Verständnis wäre von Vorteil.
Dann investierst du sagen wir mal 25 - 30 Stunden Zeit und das Dingen sieht nicht nur aus wie neu, sondern ist auch technisch wie neu. Dann hast Ruhe und kannst die kommenden Jahre die Basteleien als gegessen ansehen.
Is so. ich persönlich hätte keinen Bock alle Nase lang die Kiste auf den Buckel zu drehen, weil irgendwas ist. Einmal Rundumschlag und gut ist.
 
If you need help = just ask. Das ist englisch und bedeutet so viel wie: Wenn du Hilfe benötigst, einfach fragen Wink3
11. Gebot: Du sollst mir nicht auf den Sack gehen!
Zitieren
Certainly I will need some help...

aber erstmal schaue ich mir das Service Manual an und durchforste das dualboard nach hilfreichen threads. Ich melde mich bestimmt bald wieder in dieser Sache.

Habe mir einige dieser Drosseln beim großen C bestellt, übrigens auch zwei Pitchpotis - einer ist nämlich hin. Leider kam die Gleichlaufüberraschung erst nach der Bestellung Lol1 . Wenigstens ist er optisch noch sehr schön.

Thank you so far...
Zitieren
Im Dualboard wirst sicher konkrete oder auch unkonkrete Hinweise zu dem Puls-und-Renn-Problem finden.
Gut wäre es, wenn dir ein scope zur Vefügung steht und du dieses auch bedienen kannst. Hast du sowas nicht, wird es schwer (aber nicht unmöglich), das mim MM zu lokalisieren.

Wie, das große C hat 100k Potis? Als ich mal welche brauchte, gabs die da nicht, so hab ich bei nem anderen Elektronikteiledealer gleich nen 50er Sack bestellt, weil braucht man eh immer mal...
11. Gebot: Du sollst mir nicht auf den Sack gehen!
Zitieren
Da haste Recht mit dem dualboard.
Ich bin auch nicht wirklich so elektronikaffin und Bock habe ich im Moment auf ganz andere Sachen Denker . Mal sehen!

Link zu den 100k Potis.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an High Fidelity für diesen Beitrag:
  • Hardcore-Holly
Zitieren
Manche Artikel kann man beim großen C kaufen, andere Artikel - wie hier das Poti - haben ein Apothekenpreisniveau. Habe für den 50er Sack 80 inkl. Versand gelegt...

Wenn dir danach ist, geh an den ollen Dual, wie gesagt, wenne Input brauchs = fragen. Kriegen wir bestimmt geregelt.
11. Gebot: Du sollst mir nicht auf den Sack gehen!
Zitieren
So der hübsche läuft wieder.

Heute morgen die Drossel und zwei Pitchpotis erneuert, seitdem funktioniert alles problemlos. Demnach hatte die Starttaste keine Funktion, weil die Drossel durch war und die Gleichlaufschwankungen resultierten hoffentlich aus dem defekten Poti. War ja ganz einfach für einen Nichtelektroniker. Dank an Hardcore-Holly für die Unterstützung Thumbsup 

Nochmal zur Übersicht, ich habe Steuerpimpel, Federhaus, Cinchstecker, Knallis, die doofe Drossel und Pitchpotis erneuert. Die komplette Mechanik entharzt und neu gefettet. Die Haube poliert und die Front bei der kompletten Zerlegung gesäubert (kein Schmodder mehr hinter den Tasten).
Der Vorbesitzer hatte dem ULM60E noch ne neue Nadel spendiert. Macht sich gut.

[Bild: 30028335kn.jpg]

[Bild: 30028336bq.jpg]

[Bild: 30028337ea.jpg]


Jürgen Hi
[-] 16 Mitglieder sagen Danke an High Fidelity für diesen Beitrag:
  • theoak, Hardcore-Holly, HifiChiller, Begleitschaden, expingo, HaiEnd Verweigerer, gasmann, spocintosh, triple-d, DUALIS, Dual-Tom, airmax78, hadieho, Buckminster, bathtub4ever, xs500
Zitieren
Thumbsup Thumbsup Thumbsup Thumbsup

Klasse, siehst, ein Dual geht nicht kaputt, er läuft nur manchmal nicht richtig.
11. Gebot: Du sollst mir nicht auf den Sack gehen!
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Hardcore-Holly für diesen Beitrag:
  • expingo, HaiEnd Verweigerer
Zitieren
(08.08.2017, 15:26)Ein unsagbar schönes Gerät  High Fidelity schrieb: Freunde So der hübsche läuft wieder.

Heute morgen die Drossel und zwei Pitchpotis erneuert, seitdem funktioniert alles problemlos. Demnach hatte die Starttaste keine Funktion, weil die Drossel durch war und die Gleichlaufschwankungen resultierten hoffentlich aus dem defekten Poti. War ja ganz einfach für einen Nichtelektroniker. Dank an Hardcore-Holly für die Unterstützung Thumbsup 

Nochmal zur Übersicht, ich habe Steuerpimpel, Federhaus, Cinchstecker, Knallis, die doofe Drossel und Pitchpotis erneuert. Die komplette Mechanik entharzt und neu gefettet. Die Haube poliert und die Front bei der kompletten Zerlegung gesäubert (kein Schmodder mehr hinter den Tasten).
Der Vorbesitzer hatte dem ULM60E noch ne neue Nadel spendiert. Macht sich gut.

[Bild: 30028335kn.jpg]

[Bild: 30028336bq.jpg]

[Bild: 30028337ea.jpg]


Jürgen Hi
Gruß ausm Kohlenpott Freunde

Ingo
Zitieren
tach die damen und herren. jetzt müsst ihr ganz stark sein: hier steht gerade ein thorens td 190 auf meinen küchentisch, der rumzickt. warum ich das hier im dual-faden poste? na weil das doch offenbar mehr oder weniger ein dual 455 ist. also frage ich mal hier nach Wink3
das problem: sowohl endabschaltung als auch abschaltung per stop-hebel funktionieren nicht. konkret: der tonarm hebt sich zwar, wird aber nicht zurück zur stütze bewegt, der teller läuft weiter - nach kurzer zeit senkt sich dann der arm wieder auf die platte. führe ich den tonarm manuell zur stütze, schaltet der dreher ab und der arm senkt sich auf die stütze.
meine erste frage: die fritkionsfläche des haupthebels muss (jedenfalls nach meiner erinnerung) total fettfrei sein, nicht? ist er in diesem fall nicht, im gegenteil. könnte es daran liegen, dass der arm nicht zurückgeführt wird?

viele grüsse
marius
Zitieren
Inwieweit die beiden baugleich sind, entzieht sich meiner Kenntnis, habe einen CS455, die UR-Version,
der hat ähnlich rumgezickt wie dein Thorens, da wars der Steuerpimpel ...
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
Zitieren
Danke für Deine Einschätzung. Da der Pimpel noch wie neu aussieht, hatte ich den bisher ausgeschlossen. Hab jetzt zum Testen mal ein Stück Textil-Tape auf die Friktionsfläche geklebt und siehe da: Funktioniert!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitieren
Thumbsup
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
Zitieren
731er sind ja schon viele gepostet worden. Hier mal einer mit schwatter Front und Echtholzzarge Kirsche.

Ist nicht meiner, habe ihm nur eine Komplettüberholung angedeihen lassen Wink3

[Bild: dscn0030a3css0.jpg]

[Bild: dscn0031ac5stk.jpg]

[Bild: dscn0032aoes64.jpg]

[Bild: dscn0033avpsk2.jpg]

[Bild: dscn0034awisx7.jpg]

[Bild: dscn0035a3iszy.jpg]
11. Gebot: Du sollst mir nicht auf den Sack gehen!
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an Hardcore-Holly für diesen Beitrag:
  • winix, theoak, Jupp, Frunobulax, airmax78, HaiEnd Verweigerer, Begleitschaden, mazyvx, hadieho, Buckminster, Caspar67, xs500
Zitieren
Wow, die Kirschbaumzarge lässt den Spieler viel stimmiger und wertiger erscheinen...meine Meinung! Ist vermutlich von diesem Anbieter  .

Ist die Zarge Deiner Meinung nach gut gearbeitet? Ist die Kunststoffbodenwanne wieder mit den "Staples" festgemacht? Ich spiele mit dem Gedanken meinem 731er auch eine zu gönnen. Der Preis von 90€ ist ziemlich unschlagbar, da lohnt es für mich gar nicht selber anzufangen...
Zitieren
Find ich auch seeeeehr schick.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitieren
Ja, die Zarge ist von dem Kollegen.
 
Über die Verarbeitung/Qualität möchte ich nichts sagen, denn der Anbieter kann hier keine Stellung dazu nehmen. So wären meine Ausführungen eine einseitige Darstellung, die nicht zwingend mit der des Anbieters konform gehen könnten.
Formulieren wir es mal so: In Anbetracht dessen, was echt professionelle Zargen kosten = you get, what you pay for.
 
Nein, die Tackerklammern kriege ich ohne Hammertacker wohl nicht in die Zarge, also kleine Holzschrauben genommen (mit vorbohren).
11. Gebot: Du sollst mir nicht auf den Sack gehen!
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Hardcore-Holly für diesen Beitrag:
  • Frunobulax, HaiEnd Verweigerer, mazyvx
Zitieren
Auf besonderen Wunsch des Besitzers, hier der kirschholzgezargte 731 mit "Holly-Haube" Wink3
 
[Bild: dscn0038a91sjm.jpg]

[Bild: dscn0039azmsji.jpg]

[Bild: dscn0040arxsby.jpg]

[Bild: dscn0041aikssn.jpg]

Für "Originalfetischisten" sicher ein no go, persönlich mag ich original auch am liebsten, aber so wie der 731 nun da steht = klasse, gefällt mir selber.
11. Gebot: Du sollst mir nicht auf den Sack gehen!
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an Hardcore-Holly für diesen Beitrag:
  • sensor, Frunobulax, winix, Poetry2me, Begleitschaden, Dual-Tom, hadieho, hifiES, theoak, airmax78, HaiEnd Verweigerer, xs500
Zitieren
Also dieser Holly, der ist nicht nur ein Haubenholly und ein Knallfroschholly, nee der ist auch ein Schönmach- und Holz(furnier)holly, mein oller 704 sieht aus wie neu und spielt wie`s Gewitter, da wärt ihr bestimmt alle schön neidisch mit euren fernöstlichen Rumpelkisten, und ich beginne bereits ihn richtig zu mögen, war ja nicht immer so.
Und das Teak passt prima zu den Sony Frühstücksbrettchen, sieht aus als gehörts schon immer dazu, also Danke nochmals...grosse Klasse!!!
[Bild: P1010150.jpg]

“Any unbiased and reasonable person would find laughable Justice Alito’s ‘the dog ate my homework, and I didn’t even know I had homework’ defense,”
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:
  • Hardcore-Holly, DUALIS, theoak, Begleitschaden, HaiEnd Verweigerer, xs500
Zitieren
Freut mich, dasser gefällt und tut.

Fairerweise sollte nicht unerwähnt bleiben, dass du mir für die Zarge freie Hand gelassen hast Wink3
Und das Teak hatte ich bis dato selber noch nicht ausprobiert, wenns scheiße ausgesehen hätt, wäre da "Astkiefer" draufgekommen Zahnlos
11. Gebot: Du sollst mir nicht auf den Sack gehen!
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Hardcore-Holly für diesen Beitrag:
  • Frunobulax, Dual-Tom, Begleitschaden
Zitieren
Geiler Dreher, Respekt lieber Holly!
German Vintage HiFi
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an DUALIS für diesen Beitrag:
  • Hardcore-Holly, Frunobulax, Begleitschaden
Zitieren
Moin zusammen,
 
sieht aus, als wäre bei Holly der nächste Gerümpel in Arbeit Zahnlos

[Bild: dscn0043abeb35.jpg]

Mehr wird im Moment nicht verraten Wink3

Nur soviel, das elektrofeinmechanische Präzisionsgerät stellt mich echt auf die Probe.
11. Gebot: Du sollst mir nicht auf den Sack gehen!
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Hardcore-Holly für diesen Beitrag:
  • 0300_infanterie, theoak, Begleitschaden, airmax78, xs500
Zitieren
721?
Gruß mazy
Zitieren
CS704S Denker
[Bild: te-5.png]
Zitieren
Diesmal ein Vollautomat - Gerümpel 721. Wenner feddisch is, hatter ne schwatt gebeizte Teak-Zarge (weil die Strukturfolie angefressen war) und kricht ne klare Haube.

Nur willer mich auf ne Probe stellen, so nach dem Motto: Geb auf, mich krichse nich hin.

Schaun mer mal Oldie
11. Gebot: Du sollst mir nicht auf den Sack gehen!
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an Hardcore-Holly für diesen Beitrag:
  • mazyvx, winix, Frunobulax, Dual-Tom, HifiChiller, 0300_infanterie, Begleitschaden
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Wink Geraffel der "Neuzeit" – Der "Nix-Vintage"-Thread Viking 1.410 560.867 Heute, 14:23
Letzter Beitrag: voidwalking
Tongue Der Marantz Thread jim-ki 2.391 744.665 Gestern, 11:04
Letzter Beitrag: Wetterkundler
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 221 79.975 18.06.2024, 16:45
Letzter Beitrag: HVfanatic
Star Der Kopfhörer-Thread Friedensreich 248 102.862 15.06.2024, 17:48
Letzter Beitrag: robertoxl
  Der Kenwood Thread HisVoice 1.151 426.882 11.06.2024, 17:14
Letzter Beitrag: Armin777
  Der Yamaha Thread Nico 1.877 667.248 08.06.2024, 12:53
Letzter Beitrag: bodi_061



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 13 Gast/Gäste