Beiträge: 300
	Themen: 35
	Thanks Received: 
182 in 67 posts
Thanks Given: 194
	Registriert seit: Jan 2018
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Bisher hat meine Tochter ihr Notebook über Kabel von der Kopfhörerbuchse auf Cinch mit dem analogen Receiver verbunden.
Jetzt würde sie sehr gerne eine kabellose Variante einsetzen um flexibler zu sein.
 
Wer von euch kann mir da eine Empfehlung geben. Sie sucht eine relativ preiswerte Lösung, die aber auch stabil läuft. 
Wer hat sich da in den letzten Monaten was Passendes besorgt bzw. eingesetzt und ist damit absolut zufrieden?
	
	
	
Roland
Ein ReVox und SAAB-Fan aus Oberfranken
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 654
	Themen: 37
	Thanks Received: 
852 in 325 posts
Thanks Given: 1.282
	Registriert seit: Nov 2010
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Chromecast Audio.
 
	
Servus Klaus
Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, der will nicht, dass sie bleibt.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 300
	Themen: 35
	Thanks Received: 
182 in 67 posts
Thanks Given: 194
	Registriert seit: Jan 2018
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		 (02.06.2019, 20:50)dingle schrieb:  Chromecast Audio.

Sie will kein Streaming sondern nur die MP3 die auf dem Notebook kabellos übertragen.
	
 
	
	
Roland
Ein ReVox und SAAB-Fan aus Oberfranken
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.648
	Themen: 280
	Thanks Received: 
5.990 in 1.919 posts
Thanks Given: 215
	Registriert seit: Sep 2015
	
Bewertung: 
39
	 
	
	
		Irgendein günstiger Bluetooth-Empfänger mit Cinch-Ausgängen - fertig. Ich benutze den von Logitech, aber so viel muss man gar nicht ausgeben. 
Gruß
Thomas
	
	
	
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln.
Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.891
	Themen: 38
	Thanks Received: 
4.396 in 1.298 posts
Thanks Given: 3.923
	Registriert seit: May 2014
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		BT klingt bescheiden. Da ist der KH-Ausgang besser. Hängt natürlich von dem Rest der Kette und vom Audiomaterial ab.
Man muss auch jedes mal die Dinger "verbinden".
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192
	Themen: 227
	Thanks Received: 
10.584 in 3.698 posts
Thanks Given: 13.799
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
33
	 
	
	
		Ein Frage ist dabei, ob das die Betroffene „juckt“ ... ich denke eher nicht, wenn’s denn funktioniert ...
Und warum sollte man über den chromcast keine eigenen MP3s hören können? Ich hab zwar keinen mehr, das funktionierte mE. aber problemlos.
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag
	  • kandetvara
 
	1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag
	  • kandetvara
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155
	Themen: 48
	Thanks Received: 
3.646 in 1.087 posts
Thanks Given: 1.105
	Registriert seit: Apr 2015
	
Bewertung: 
11
	 
	
	
		Würde ich jetzt auch so nicht mehr unterschreiben. Klingt eigentlich ganz passabel.
Ok, ich höre jetzt auch nicht das Gras wachsen und mache auch keine Wissenschaft draus.
	
	
	
Gruß
Philipp 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 855
	Themen: 69
	Thanks Received: 
759 in 248 posts
Thanks Given: 212
	Registriert seit: Mar 2014
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Mein persönlicher Tip: 
Auf aptx achten, dann ist der Einfluß der BT Strecke nicht so gravierend.
Je nach Sampling Rate, bei 128 kbps mp3 ist das dann auch wurscht...
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Der Jo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Der Jo für diesen Beitrag
	  • winix
 
	1 Mitglied sagt Danke an Der Jo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Der Jo für diesen Beitrag
	  • winix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.145
	Themen: 169
	Thanks Received: 
6.067 in 1.703 posts
Thanks Given: 3.800
	Registriert seit: Jan 2018
	
Bewertung: 
23
	 
	
	
		Ich hab auch son Chinading im Einsatz, von Mpow. Hab mir den sogar zwei mal gekauft, aber der eine wird so gut wie garnicht benutzt. Wenn Interesse besteht, schreib mir ne PN. Würd den für kleines Geld abgeben.