Gestern, 19:59
Bei mir ist eine (schein-)tote Uher SG560Royal in sehr gutem Zustand eingezogen. "Nachforschungen" ergaben, daß das Gerät wohl auf den Geschwindigkeitsschalter gefallen sein muß: Beide Umschalter sind defekt, beim oberen ist die Schaltgabel gebrochen und beim unteren ist das Schaltergehäuse gebrochen und die fehlende/abgebrochene Ecke mitsamt Schalterkontakt und -betätigung durch eine "freie Verdrahtung" eines Künstlers ersetzt worden.
Das kann natürlich so nicht bleiben. Die sehr schwer aufzutreibenden Schalter habe ich mittlerweilen, SM und Schaltplan auch. Der Umbau durch den Vorbesitzer oder einen Beauftragten erfolgte relativ sauber, man sieht es nicht auf den ersten Blick, wenn nicht der zerbrochene Schalter wäre...
![[Bild: SG560_10.jpg]](https://highlaender.bplaced.net/michelsburg/diesunddas/HiFi/SG560/SG560_10.jpg)
Zum Rückrüsten auf den "serienmäßigen" Zustand wäre außer dem (vorhandenen) Schaltbild auch ein paar Bildla seeeeehr vorteilhaft.
Danke für's Lesen.
Das kann natürlich so nicht bleiben. Die sehr schwer aufzutreibenden Schalter habe ich mittlerweilen, SM und Schaltplan auch. Der Umbau durch den Vorbesitzer oder einen Beauftragten erfolgte relativ sauber, man sieht es nicht auf den ersten Blick, wenn nicht der zerbrochene Schalter wäre...
![[Bild: SG560_10.jpg]](https://highlaender.bplaced.net/michelsburg/diesunddas/HiFi/SG560/SG560_10.jpg)
Zum Rückrüsten auf den "serienmäßigen" Zustand wäre außer dem (vorhandenen) Schaltbild auch ein paar Bildla seeeeehr vorteilhaft.
Danke für's Lesen.
Tschüßla
der Michael
Wie man's macht iss nix...
der Michael
Wie man's macht iss nix...