Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
	
		Schöne Wohnung mit der Galerie.    
Warum ist die Weinflasche auf den Tröten angekettet?
	  
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
	
		Danke - ist auch eine tolle Wohnung mit allem Pipapo und noch einigem mehr... 
Die Flasche ist übrigens keineswegs angekettet    , im Gegenteil: die Kette wurde zu einem stabilen Falschenhalter zusammengelötet.
 
LG, Ivo
	  
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.740 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.510 in 2.534 posts
 
Thanks Given: 8.331 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		Tolle Wohnung, tolle Geräte Ivo.   
Schade, daß der PL-530 Ärger macht, hätte gut über den anderen Pioneers ausgesehen.   
Hier bei mir:
    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		 Ivo: Sehr schick ...
 
P.S. Deine Platten drehen hier artig und gut gelitten ihre Runden ... Habe die Ehre   
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
		Ivo, sehr schöne Hifi-Klassiker und eine tolle Wohnung. Da kann man sich wohlfühlen.   
 
	 
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		 (29.04.2012, 11:47)Magnus schrieb:  Ja, 1908 ist natürlich auch klasse! Jugendstil? 
 
  
Entschuldige, Magnus - geschrieben und vergessen...
 
Tja - Jugendstil? Ja, auch, aber eher eine konservative Mischform. Vieles hat dann auch der 1980 eingezogene Vorbesitzer zugrunde gerichtet - mit viel Geld, versteht sich. Kostet noch viel Zeit, Energie und vor allem Geld, dem Haus die alte Würde komplett wieder zu geben. 
Daher - um den Kreis zum Thema hier zu schliessen - gibt's auch noch nicht  das Hörzimmer. Wird es aber wohl auch nie geben, sondern mehrere Hörzimmer.
 
Liebe Grüsse 
Bertram
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.927 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  2.880 in 655 posts
 
Thanks Given: 3.124 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
		
		
		20.05.2012, 21:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.2012, 22:03 von Mo888.)
		
	 
	
		Ich freue mich auf Bilder, wenn es soweit ist! 
Wünsche viel Erfolg und gutes Gelingen beim "Restaurieren".  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Mo888 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mo888 für diesen Beitrag
	  • Dirk
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 550 
	Themen: 23 
	Thanks Received:  1.361 in 276 posts
 
Thanks Given: 2.356 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
		
		
  
		21.05.2012, 08:25 
		
	 
	
		Pimp my Hörraum... 
...was eine Panorama-Aufnahme doch aus 18 qm Kellerraum machen kann...   
 
Grüße 
Phil
	  
	
	
--------------------------------------------------------- 
 
Grüße aus dem Emsland 
Phil
 
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an no_mp3 für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an no_mp3 für diesen Beitrag
	  • Siamac, bodi_061, oldAkai, New-Wave
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received:  1.506 in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Moin Phil, 
wirklich sehr schön dein Hörzimmer!   
Sehe da jede Menge DUAL rumstehen, vlt kannst ja auch mal `ne kleine Vorstellung der einzelnen Geräte machen? 
Speziell würde mich interessieren, welcher Verstärker da links im Rack zu sehen ist.
 
Gruß Mac   
	 
	
	
German Vintage HiFi 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 550 
	Themen: 23 
	Thanks Received:  1.361 in 276 posts
 
Thanks Given: 2.356 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		 (21.05.2012, 12:12)hackmac_no_1 schrieb:  Speziell würde mich interessieren, welcher Verstärker da links im Rack zu sehen ist. 
 
Gruß Mac   
Na klar! Der Verstärker ist ein Dual CV1500, den ich mit dem kompletten Rack inkl. C 839RC + CT1540 RC + CS650 RC und der Original-FB ergattern konnte.  
Unten im Rack steht noch eine HS38 Kompaktanlage. Im Rack links daneben ist noch ein Dual CS505-1 zu sehen - den ich zwischenzeitlich wieder abgestoßen habe. Darunter steht ein Lenco L70 - mein ältestes Vinyl-Geraffel-Teil... und oben auf dem Rack ein Lenco L450. Der Dreher auf dem Rack ganz links ist ein Thorens TD 165 MKII - und darunter hinter der Glastür noch ein Dual 601. Den Rest stelle ich mal unter der "Geraffel-Rubrik" vor...
 
Gruß 
Phil
	  
	
	
--------------------------------------------------------- 
 
Grüße aus dem Emsland 
Phil
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an no_mp3 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an no_mp3 für diesen Beitrag
	  • DUALIS
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
		Sehr schön, Phil! Zimmer und Gerätschaften gefallen mir.   
 
	 
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received:  1.506 in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Dank Dir Phil, hatte es mir schon fast gedacht. 
Nur die Höhe und die Anzahl der Knöppe hatte mich verwirrt..   
Perspektivische Verzerrung? 
Jedenfalls bist Du hier denk ich gut aufgehoben!   
Gruß Jens   
	 
	
	
German Vintage HiFi 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		An diesem Abend durfte mal mein AX 700 seine Pferde zeigen.   
	 
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  6.385 in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.594 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Hast Du da Kerzen auf den Boxen????  
	 
	
	
************ 
 
Thomas 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Na klar, warum nicht?
	 
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Auf ne gescheite Röhre spart der Jianni noch   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Doppel mono 300B.   
	 
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Leider nicht meine, aber bei mir zu Hause.   
 
	 
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an jim-ki für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an jim-ki für diesen Beitrag
	  • bodi_061, HiFi1991
 
 
 
	
	
		Ist es möglich, dass Jiannis Bilder die ersten welchen Schlafzimmer-Bilder hier im Thread sind? Kompliment! Insbesondere in dem Kerzenschein! 
 
Stellt sich nur die Frage: Kann es sein, dass da gegenwärtig kein Weibsvolk anwesend war ??
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (21.05.2012, 21:59)jim-ki schrieb:  Leider nicht meine, aber bei mir zu Hause.   
Dieser Satz ist höchst missverständlich     - wenn man denn will. 
Und dann noch die laszive Form der Riesenröhren - tsts... 
Form russische Mama.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		In erster Linie ist das mein Musikzimmer. Im Fernsehzimmer stehen auch Tannoys. 
Ich habe kein Schlafzimmer.   
Ich kann mir also aussuchen wo ich Penne.   
Selbst in der Küche und im Bad stehen Anlagen.
 
Und zu Ficken habe ich ständig.   
	 
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		 (21.05.2012, 22:23)Brownie schrieb:   (21.05.2012, 21:59)jim-ki schrieb:  Leider nicht meine, aber bei mir zu Hause.    
Dieser Satz ist höchst missverständlich    - wenn man denn will. 
Und dann noch die laszive Form der Riesenröhren - tsts... 
Form russische Mama. 
Wat ist los mit dir?
 
Noch nie ne Japanröhre gesehen?
	  
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Du disqualifiziert Dich gerade dermaßen selber. 
Fuzek alter.   
	 
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Ich will nicht immer Tannoys sehen müssen, ich hab dann immer was im Auge   
Kemenate is für mich ein Schlafraum, Jianni. Nicht?
 
Ich kann mir also aussuchen,  wo ich penne = ich kann mir also aussuchen,  bei wem ich penne??
 
Auditorium "Vacuum Tubes" klingt irgendwie - - - schweinisch   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |