Beiträge: 14.003 
	Themen: 397 
	Thanks Received:  7.630 in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.538 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 110
	 
 
	
	
		Meine bessere Hälfte hat bisher ein paar Heco 2302 aber die sind nicht so das gelbe vom Ei... 
Ich habe noch ein Paar Braun L-500 und L-710 (wobei die letzteren ihr schon etwas zu groß sind) 
Raumgröße ca. 15m2 
 
Gibt es für relativ kleines Geld ein paar Tröten, die besser sind als die Braun ? 
 
Ich könnte Ihr zwar die Tannoy Eaton hinstellen, aber auch die sind von der Größe eigentlich auch einen Tick zu groß... 
also noch etwas kleiner.. 
Empfehlungungen ?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.338 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		BR-25 - what else ?   
Zur Not hübsch folieren, wenn sie optisch nicht gefallen.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag
	  • Svennibenni
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
	
		die  Epos haben doch einen schlanken Fuss   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag
	  • Svennibenni, leolo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.003 
	Themen: 397 
	Thanks Received:  7.630 in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.538 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 110
	 
 
	
		
		
		05.10.2018, 12:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.10.2018, 12:54 von Svennibenni.)
		
	 
	
		edit : 
Die BR sind soooo hässlich, dass meine Frau die NIE hinstellen würde. 
Die BR-50 hatte sie/ich ja auch gleich hier verschenkt, nachdem ihr Vater ihr die "vermacht" hatte 
 
Ist für eine Frau - Klang ist wichtig, aber ganz hässlich dürfen sie nicht sein. 
  
die Epos sind viel zu hoch - an der Seite gibt es eine Dachschräge !!
	
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
	
		aber die  Dinghys sind richtig hübsch   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  9.015 in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Hallo Sven     
Gefallen ihr die Braun L500 nun doch nicht? Oder sind sie auch zu groß? 
Was gibt es eigentlich an den Heco 2302 zu bemängeln?
 
Ich habe ja bald ein paar Canton LE400 über, aber ich denke die sind nicht wirklich ander oder besser als die beiden anderen Genannten.
	  
	
	
Ꙭ 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an dksp für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an dksp für diesen Beitrag
	  • Svennibenni
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.003 
	Themen: 397 
	Thanks Received:  7.630 in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.538 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 110
	 
 
	
	
		nachdem ich das Zimmer ja für unser Treffen so schön aufgeräumt hatte, haben wir am Mittwoch abend mal ihre Heco gegen die Brauns verglichen und da fallen die Hecos schon etwas ab. Die Braun sind schon besser, aber so richtig gefallen tun ihr die auch nicht (optisch) 
Zeig mal ein Bild Deiner Cantöner
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  9.015 in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Ich habe gerade keine Bilder hier. Sind aber die gleiche wie die hier, auch in schwarz. 
https://www.olx.ro/oferta/boxe-canton-le...bhQaa.html
	 
	
	
Ꙭ 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.003 
	Themen: 397 
	Thanks Received:  7.630 in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.538 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 110
	 
 
	
		
		
		05.10.2018, 13:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.10.2018, 13:31 von Svennibenni.)
		
	 
	
		wieviel € sind denn 325 Lei       
Quanta costa ?
 
 
seh gerade, dass die ungefähr so winzig sind, wie die Heco..  
Sollten ca. so groß wie die L-500 sein - ein wenig mehr Volumen im Bass haben, als die Heco :-)
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 981 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  4.983 in 614 posts
 
Thanks Given: 707 
	Registriert seit: Apr 2015
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Ich schlage Acron 410b vor! 
ggf. auch Braun L620 oder L630 bzw. SM 1003 oder Canton Quinto 520/530 oder GLE 60 
Die L620/630 benötigen oft neue Basssicken...…. kann aber
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Busch63 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Busch63 für diesen Beitrag
	  • Svennibenni
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.872 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  124.468 in 23.372 posts
 
Thanks Given: 82.260 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		325 Rumänischer Leu oder Lei entspricht 
 
69,52 Euro 
 
LG.....Ha-Die
	 
	
	
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
 
Ha-Die the Dragonheart
  
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an hadieho für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hadieho für diesen Beitrag
	  • Svennibenni
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.360 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  3.395 in 1.235 posts
 
Thanks Given: 1.271 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Don Tobi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Don Tobi für diesen Beitrag
	  • Svennibenni
 
 
 
	
	
		https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...4-172-3821
sorry, "kleines Geld" überlesen...... lass den link aber trotzdem mal drin   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Svennibenni
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 981 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  4.983 in 614 posts
 
Thanks Given: 707 
	Registriert seit: Apr 2015
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
		
		
		05.10.2018, 13:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.10.2018, 13:59 von Busch63.)
		
	 
	
		Canton LE400 sind nicht bassstark...….sie sind ok aber keine wirkliche Verbesserung zu den kleinen HECOs. 
auch wohl nen TIP sind diese hier:  https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...9-172-7436
(kenne ich aber nicht persönlich aber das Alugehäuse und der Spezial Bass haben die heutigen Basswürfel wohl erst ermöglicht...……..)
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Busch63 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Busch63 für diesen Beitrag
	  • Svennibenni
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.003 
	Themen: 397 
	Thanks Received:  7.630 in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.538 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 110
	 
 
	
	
		Die Dali sind schick, 
habe einiges Gutes über Dali gelesen, aber nie welche gehört..  
Hast Du die mal gehört, Sascha ? 
450 wäre gerade noch ok - ich hab den mal angeschrieben.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		nein, es kam leider nie dazu, obwohl ich immer schonmal wollte......    
über die "Granden" von Dali liest man immer nur gutes, zudem werden die auch sehr selten angeboten, was entweder für die spärliche Verbreitung oder den hohen Behaltenwollenfaktor spricht. Ich tippe eher auf letzteres.....    
VG 
Sascha
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
	
		Diese stehen hier bei mir am Schreibitisch: Canton Quinto 520 in Weiß. 
 
Mir gefallen sie sowohl akustisch wie auch optisch (das muss die Frau in mir sein...    ).
 
Bass satt, die Größe passt für 15 qm wohl auch - und das meint HiFi-Wiki:
 
Hersteller: Canton 
Modell: Quinto 520 
Baujahre: 1981 
Hergestellt in: Deutschland 
Farbe: Schwarz, Weiß, Nußbaum 
Abmessungen: 245 x 390 x 240 mm (BxHxT) 
Gewicht: 7,5 kg 
Neupreis ca.: 900,- DM (UVP Paar)
 
Bauart: 3-Wege, Kompaktlautsprecher 
Tieftöner: 1x 220 mm (Langhub-Tiefton-Chassis) 
Mitteltöner: 1x 28 mm (Mittelton-Kalotte) 
Hochtöner: 1x 20 mm (Hochton-Kalotte) 
Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 65 / 100 Watt 
für Verstärker bis: 80 Watt (sinus) 
für Räume bis: 40m² 
Betriebsleistung: 6,5 Watt (86 dB, 3 m Abstand) 
Frequenzgang: 28 - 30.000 Hz 
Abstrahlwinkel: über 125 Grad bei 12500 Hz 
Übergangsbereiche: 800 / 5.000 Hz 
Impedanz: 4 Ohm
  
	 
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 718 
	Themen: 105 
	Thanks Received:  1.757 in 333 posts
 
Thanks Given: 3.613 
	Registriert seit: Oct 2017
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
	
	
   
Bitte legen Sie nicht auf, die übernächste freie Enttäuschung ist für Sie reserviert !!!
........   Please hold the line !!!
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an SiggiK für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an SiggiK für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden, Svennibenni
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 753 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  2.059 in 317 posts
 
Thanks Given: 920 
	Registriert seit: May 2016
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Infinity RS 1500e - sind aber selten. ...das "e" ist wichtig!!! > EMIT- MHT, ohne "e" ist die Box mit ner "einfachen" Kalotte und klingt nicht so sauber...
	 
	
	
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an E=mc2 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an E=mc2 für diesen Beitrag
	  • Svennibenni
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  9.015 in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Wenn 450 OK sind, dann hör Dir mal die Chario Syntar für 330 an : 
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...7-172-4316
	 
	
	
Ꙭ 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an dksp für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an dksp für diesen Beitrag
	  • Svennibenni
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.239 
	Themen: 285 
	Thanks Received:  1.486 in 391 posts
 
Thanks Given: 891 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		Ich hab noch ein Paar nagelneue PSB Alpha B1 hier stehen, gerne im Tausch....    
https://www.hifitest.de/test/lautspreche...pha_b1_328
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an pioneertapefan für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an pioneertapefan für diesen Beitrag
	  • Svennibenni
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.402 
	Themen: 140 
	Thanks Received:  6.867 in 1.011 posts
 
Thanks Given: 3.214 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Acutex 4.2  
 
  
	 
	
	
jeden Tag wieder neu hier ...
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an elacos für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an elacos für diesen Beitrag
	  • Svennibenni
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.473 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.940 in 2.577 posts
 
Thanks Given: 18.686 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		... is' aber schon durch ... 
 
	 
	
	
cu, Martin -  
 
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz) 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
		
		
		05.10.2018, 16:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.10.2018, 17:00 von Ivo.)
		
	 
	
		Ey, menno Martin - und ich habe mich extra beherrscht und das Thema Frauenboxen hier  nicht ins Spiel gebracht...     
	 
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag
	  • Campa
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.003 
	Themen: 397 
	Thanks Received:  7.630 in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.538 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 110
	 
 
	
	
		also hier für kleines Geld werde ich sicher nicht durch die Gegend fahren... 
Die Accutex sehen zu groß aus, die Quinto in weiß mag meine Süße so gar nicht (sorry Ivo) 
genauso die PSB...      
Die Chario wären ok, will ich aber nicht extra hinfahren. Die Dali sind in DD und da sind wir eh bald     
Dazu bräuchten wir dann sehr niedrige Ständer 
Mal sehen, was der VK sagt - vielleicht sind die ja schon weg
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Svennibenni für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Svennibenni für diesen Beitrag
	  • Ivo
 
 
 
	 
 |