Gestern, 10:05
Hallo,
ich hatte bereits eine Anfrage im Analog-Forum gestellt, die leider unbeantwortet blieb.
https://www.analog-forum.de/wbboard/inde...n-geplant/
Das es sich um einen "Klassiker" handelt, ist das Thema hier vermutlich sowieso besser aufgehoben!?
Kurz die Ausgangssituation:
Der Verstärker (Luxman L530) läuft grundsätzlich, muss aber natürlich komplett überholt werden. Bevor ich richtig Einsteige versuche ich erst die wichtigsten Teile zu besorgen und gerne auch wertvolle Tipps und Anregungen abzufragen.
1. Im ersten Schritt wollte (muss) ich die beiden großen Siebelkos (... sind bereits "undicht") erneuern und die Arbeitspunkte checken.
Bestellt habe ich mir jetzt folgende Kondensatoren und hoffe nun das diese auch mechanisch passen.
https://www.digikey.de/de/products/detai...gDUQBdAXyA
Hat jemand Erfahrung mit diesen Elkos bzw. gerne auch andere Vorschlägen.
2. Möglicherweise sind die einfachen Druckschalter durch, noch lieferbare Alps Schalter zu ersetzen.
https://www.digikey.de/de/products/detai...0/19529088
Hat jemand Erfahrung damit bzw. eine ganz genaue Nummer für die Schalter?
3. Es gibt Hinweise darauf, dass der L530 nur mit 8 Ohm Lautsprechern betrieben werden soll. Allerdings auch keine ausführlichedrückliche Warnung das keine 4 Ohm Lautsprecher (... natürlich darf dann nur ein Paar LS betrieben werden ...) verwendet werden dürfen
Wie ist da eure Einschätzung bzw. Erfahrung?
4. weitere Maßnahmen ...
Ich beschreibe mal kurz meine grundsätzliche Vorgehensweise. Vielleicht hat dazu noch jemand Anregungen oder Ergänzungen ... ?
- Alle Elkos gegen Panasonic "FC ... / 105°" austauschen
- Bei Elkos bis 4,7µ im Signalpfad verwende ich WIMA MKS
- Schalter + Potis ausbauen, zerlegen, reinigen und versiegeln
- alle Trimmer erneuern
- kalte Lötstellen beseitigen
Ich freue mich auf Eure Anregungen ...
VG Michael
ich hatte bereits eine Anfrage im Analog-Forum gestellt, die leider unbeantwortet blieb.
https://www.analog-forum.de/wbboard/inde...n-geplant/
Das es sich um einen "Klassiker" handelt, ist das Thema hier vermutlich sowieso besser aufgehoben!?
Kurz die Ausgangssituation:
Der Verstärker (Luxman L530) läuft grundsätzlich, muss aber natürlich komplett überholt werden. Bevor ich richtig Einsteige versuche ich erst die wichtigsten Teile zu besorgen und gerne auch wertvolle Tipps und Anregungen abzufragen.
1. Im ersten Schritt wollte (muss) ich die beiden großen Siebelkos (... sind bereits "undicht") erneuern und die Arbeitspunkte checken.
Bestellt habe ich mir jetzt folgende Kondensatoren und hoffe nun das diese auch mechanisch passen.
https://www.digikey.de/de/products/detai...gDUQBdAXyA
Hat jemand Erfahrung mit diesen Elkos bzw. gerne auch andere Vorschlägen.
2. Möglicherweise sind die einfachen Druckschalter durch, noch lieferbare Alps Schalter zu ersetzen.
https://www.digikey.de/de/products/detai...0/19529088
Hat jemand Erfahrung damit bzw. eine ganz genaue Nummer für die Schalter?
3. Es gibt Hinweise darauf, dass der L530 nur mit 8 Ohm Lautsprechern betrieben werden soll. Allerdings auch keine ausführlichedrückliche Warnung das keine 4 Ohm Lautsprecher (... natürlich darf dann nur ein Paar LS betrieben werden ...) verwendet werden dürfen
Wie ist da eure Einschätzung bzw. Erfahrung?
4. weitere Maßnahmen ...
Ich beschreibe mal kurz meine grundsätzliche Vorgehensweise. Vielleicht hat dazu noch jemand Anregungen oder Ergänzungen ... ?
- Alle Elkos gegen Panasonic "FC ... / 105°" austauschen
- Bei Elkos bis 4,7µ im Signalpfad verwende ich WIMA MKS
- Schalter + Potis ausbauen, zerlegen, reinigen und versiegeln
- alle Trimmer erneuern
- kalte Lötstellen beseitigen
Ich freue mich auf Eure Anregungen ...
VG Michael