Beiträge: 3.746
Themen: 417
Thanks Received: 2.943 in 1.011 posts
Thanks Given: 1.716
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
24
17.02.2020, 08:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2020, 11:40 von Rüsselfant.)
(17.02.2020, 08:34)MaTse schrieb: Jetzt läuft der DD-Dual wieder mit Original-TA (der wohl vor 40 Jahren schon beim Händler gegen ELAC ESG 796 mit D796H30-Einschub getauscht und dann weggeschlossen wurde).
![[Bild: Em7AiaT.jpg]](https://i.imgur.com/Em7AiaT.jpg)
Und die 242 Nadel am 491 klingt extremst gut !!
Gruß ausm Kohlenpott
Ingo
Jo...
Beiträge: 11.367
Themen: 298
Thanks Received: 18.017 in 4.432 posts
Thanks Given: 2.649
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
Ich finde diese Pickelfotos immer total schön.
Aber sobald ich so ein Teil bei mir stehen habe.....nö
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
Beiträge: 25.014
Themen: 178
Thanks Received: 59.307 in 14.358 posts
Thanks Given: 40.857
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
100
Lustig - bei mir ist es genau umgekehrt...
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
Beiträge: 153
Themen: 5
Thanks Received: 108 in 51 posts
Thanks Given: 358
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
1
17.02.2020, 21:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.02.2020, 21:46 von tschuklo.)
Da fällt mir spontan zum Eigenbau der Dual-Zarge auch nur das eine Wort ein, wow.
Gesendet von meinem SM-T590 mit Tapatalk
Beiträge: 219
Themen: 1
Thanks Received: 629 in 127 posts
Thanks Given: 1.209
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
3
(17.02.2020, 00:17)HifiChiller schrieb: Hast du auch eine Haube dafür ? Wenn ja, nur aufgelegt oder mit Scharnieren ?
Er wurde ohne Haube angeboten. War mir in dem Moment zweitrangig...der Player befindet sich ansonsten in einen Top-Zustand.
Eine Haube kann ich Notfalls nachrüsten...da fällt mir schon was ein.
VG
source
1 Mitglied sagt Danke an source für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an source für diesen Beitrag
• HifiChiller
Beiträge: 3.746
Themen: 417
Thanks Received: 2.943 in 1.011 posts
Thanks Given: 1.716
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
24
(17.02.2020, 09:16)Bastelwut schrieb: Ich finde diese Pickelfotos immer total schön.
Aber sobald ich so ein Teil bei mir stehen habe.....nö 
und ne 10 inch Platte auflegen, denn schliesst es auch bündig ab :-)
Gruß ausm Kohlenpott
Ingo
Frage ans DUALe System
Kennt jemand den Grund, warum (sicherlich nicht nur) mein 491 "voll schwarz" daherkommt?
Schalter- und Reglerkappen + "Beschriftungsfeld", was überall silbern ist - bei mir alles schwarz (und keine Typenbezeichnung vorhanden ausser sicherlich hinten an der Zarge, dazu müsst ich aber kurz (2h) nach Hause und nachkucken).
Beiträge: 3.746
Themen: 417
Thanks Received: 2.943 in 1.011 posts
Thanks Given: 1.716
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
24
die Schwarze war die Variante für die WEGA Kompaktanlage
LG
Ingo
Gruß ausm Kohlenpott
Ingo
1 Mitglied sagt Danke an Rüsselfant für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Rüsselfant für diesen Beitrag
•
WEGA=Gut&Schön - aber welche genau?
Die Dath Vader isses schonmal nich.
Beiträge: 1.818
Themen: 18
Thanks Received: 7.424 in 1.049 posts
Thanks Given: 2.942
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
6
Überholt, nicht er mich, sondern ich ihn 
Neben der üblichen Verharzungsbeseitigung gabs neue C's und ein neues Lagergehäuse, da sich das alte aufgelöst hatte.
Darf grad mal ein paar Testrunden drehen.
Gruß Detlef
26 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag:26 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag
• spocintosh, hadieho, HVfanatic, , HifiChiller, Helmi, Deichvogt, 1210er, Lynnot, bathtub4ever, Mosbach, Bernd_J, RealHendrik, Caspar67, Tom, , Ralph, xs500, HaiEnd Verweigerer, oldsansui, bikehomero, timilila, Begleitschaden, 0300_infanterie, Balloo, ge666
Beiträge: 901
Themen: 33
Thanks Received: 3.781 in 592 posts
Thanks Given: 439
Registriert seit: Aug 2016
Bewertung:
8
Da mir schwarz foliert und schwarz lackiert nicht gefällt, habe ich mal schwarz furniert.
Das Ebenholz hat nach dem ölen etwa die Farbe von schwarzem Kaffee. Hhhmm, lecker. Hier mal zwei schnelle Fotos.
35 Mitglieder sagen Danke an High Fidelity für diesen Beitrag:35 Mitglieder sagen Danke an High Fidelity für diesen Beitrag
• Ivo, , Bernd_J, hadieho, franky64, assiv8, Goldmakrele, HifiChiller, dettel, Tarl, peugeot.505, rainer52, Caspar67, stingra, HVfanatic, mima, Tom, , Ralph, xs500, Nudellist, Jenslinger, HaiEnd Verweigerer, oldsansui, mazyvx, hanns, kandetvara, bikehomero, timilila, hols_der_geier, Phonari, Begleitschaden, Stereotyp, DarknessFalls, ge666
Beiträge: 1.184
Themen: 165
Thanks Received: 6.140 in 702 posts
Thanks Given: 22
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
13
02.03.2020, 09:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.2020, 09:28 von Chevelle.)
Gestern abgeholt: Ein Strathclyde STD305M im schweren Alugehäuse. Made in Scottland !
Hjalmar
![[Bild: S1630035.jpg]](https://i.postimg.cc/jqMct8pp/S1630035.jpg)
37 Mitglieder sagen Danke an Chevelle für diesen Beitrag:37 Mitglieder sagen Danke an Chevelle für diesen Beitrag
• Caspar67, franky64, HVfanatic, Ivo, mima, Tom, hadieho, , , rolilohse, HifiChiller, xs500, Jenslinger, gainsbourg, Apache, space daze, assiv8, HaiEnd Verweigerer, oldsansui, tschuklo, spocintosh, dettel, Bernd_J, Mike89Ditka, Mosbach, kandetvara, Ronson Hax, hanns, Toddi77, bikehomero, timilila, hols_der_geier, Phonari, Begleitschaden, DarknessFalls, Balloo, ge666
Müsste mich auch mal wieder mit meinem 305D befassen.
Beiträge: 184
Themen: 18
Thanks Received: 687 in 82 posts
Thanks Given: 37
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
1
Mein oller Denon DP 59L ![[Bild: IMG-6616.jpg]](https://i.postimg.cc/13jJ8p1c/IMG-6616.jpg)
Gruß von Rüdi
25 Mitglieder sagen Danke an Rüdi für diesen Beitrag:25 Mitglieder sagen Danke an Rüdi für diesen Beitrag
• hal-9.000, Jottka, , hadieho, HaiEnd Verweigerer, oldsansui, kandetvara, dettel, Bernd_J, Peter Roth, Mosbach, peugeot.505, stingra, Ronson Hax, franky64, Tom, bikehomero, timilila, Frank K., triple-d, Begleitschaden, xs500, Balou, Balloo, ge666
Beiträge: 8.889
Themen: 20
Thanks Received: 6.268 in 2.934 posts
Thanks Given: 30.203
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
29
Der Schotte!!!
************
Thomas
Beiträge: 5.414
Themen: 426
Thanks Received: 7.001 in 2.036 posts
Thanks Given: 479
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
26
ist genial schön.
Peter aus dem Allgäu
Beiträge: 756
Themen: 83
Thanks Received: 1.683 in 263 posts
Thanks Given: 565
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
5
Hi,
schwarzer TD 320 mit schwarzem Teller:
Gefällt diese Version?
cu
Rainer
Beiträge: 756
Themen: 83
Thanks Received: 1.683 in 263 posts
Thanks Given: 565
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
5
04.03.2020, 18:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2020, 18:06 von rainer52.)
oder doch besser so?:
![[Bild: von-links.jpg]](https://i.postimg.cc/FFSVFm2C/von-links.jpg)
Was sagt ihr? Und - mit beiden Tellern verkaufen?
cu
Rainer
Beiträge: 1.219
Themen: 30
Thanks Received: 1.260 in 432 posts
Thanks Given: 2.594
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
4
Ohne Teroson!
Nun hat man die Kohle, aber das Gehör lässt nach...
2 Mitglieder sagen Danke an Nudellist für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Nudellist für diesen Beitrag
• HVfanatic, rainer52
Beiträge: 9.759
Themen: 65
Thanks Received: 12.930 in 2.647 posts
Thanks Given: 20.404
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
72
Beiträge: 2.909
Themen: 61
Thanks Received: 7.296 in 1.501 posts
Thanks Given: 1.886
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
29
04.03.2020, 18:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2020, 18:45 von Apache.)
wäre die Bedienblende schwarz mit silberner Schrift würde der schwarze Teller besser passen, mMn.
muss los, der Roller schreit.
Beiträge: 756
Themen: 83
Thanks Received: 1.683 in 263 posts
Thanks Given: 565
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
5
Hm,
ist das Teroson? Habe den Dreher so übernommen. Leider kann ich den Vorbesitzer nicht mehr fragen.
Und wenn Teroson - kann man das entfernen?
cu
Rainer
Beiträge: 10.339
Themen: 52
Thanks Received: 4.934 in 2.898 posts
Thanks Given: 24.386
Registriert seit: Jul 2015
Aceton. Wird das Zeug weich, wenn Du es mit dem Fön beglückst? Benzin geht auch. Wenn es 2k Unterbodenschutz ist, habe ich leider keine Idee.
1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag
• rainer52
Beiträge: 790
Themen: 5
Thanks Received: 751 in 361 posts
Thanks Given: 80
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
3
Teroson ist das eher nicht. Sieht mehr aus wie ein schwarzer Strukturlack. Kriegste mit Abbeizer zwar wieder ab, aber Du hast keine Ahnung, wie es darunter aussieht.
Auch wenn es nicht so toll aussieht: lieber dran lassen. Ohne einige Erfahrung in Oberflächenbehandlung dürfte das Ergebnis in den Bereich der Verschlimmbesserung gehen.
Gruss, Hendrik
2 Mitglieder sagen Danke an RealHendrik für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an RealHendrik für diesen Beitrag
• rainer52, 0300_infanterie
|