Beiträge: 206 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  503 in 108 posts
 
Thanks Given: 1.137 
	Registriert seit: Jul 2018
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Zitat:Diese alten ROE´s hatten damals wie viele Elkos eine Toleranz von -10 / +50 %, und nicht selten war (ist) der Wert deutlich im Plus . 
Der von mir geprüfte Elko ist genauso angegeben. Es ging mir nur darum zu zeigen wie groß die Abweichungen zwischen den beiden Messgeräten sind, der Elko wurde rein zufällig ausgewählt.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Jan_K für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jan_K für diesen Beitrag
	  • scope
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 290 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  273 in 146 posts
 
Thanks Given: 166 
	Registriert seit: May 2014
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
		
		
		09.09.2018, 17:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.09.2018, 17:26 von Poetry2me.)
		
	 
	
		Die Stellungsnahme von Armin in POst #20 trifft es auf den Punkt. Danke, das war richtig.   
https://old-fidelity-forum.de/thread-313...pid1130544
Das anschließende verbale Gerudere von Scope spricht Bände.
 
Aber immer diese endlosenbösartigen Posts von Scope und das Geschimpfe auf andere, muss das unbedingt sein.        
Hat er vielleicht nur seine Tabletten nicht genommen?    
Jemand, der sich dermaßen gehen lässt, kann im normalen Alltag nicht ohne Hilfe zurechtkommen. Man stelle sich Scope mal beim Einkaufen im Geschäft vor.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		09.09.2018, 17:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.09.2018, 18:01 von scope.)
		
	 
	
		Zitat: Man stelle sich Scope mal beim Einkaufen im Geschäft vor. ![[Bild: lipsrsealed2.gif]](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/lipsrsealed2.gif)  
Hand auf´s Herz: Leute von deiner Sorte trifft man da nicht. Drum gibt´s auch keine Probleme beim Einkauf.
 Zitat:Die Stellungsnahme von Armin in POst #20 trifft es auf den Punkt.  
Da traf er eigentlich NICHTS auf den Punkt. Er warf mir dort vor, ich würde meine Behauptungen nie belegen.  
Ich behaupte, dass ich  diesbezüglich gerade  im Vergleich zu Leuten von deinem Schlag sogar vorbildlich auftrete. 
 
Der Rest war Geplänkel und hat (wie so oft) nichts mit der Sache, also mit Kondensatoren zu tun.
 
Wie auch immer....Kommt von dir noch was Sachliches ? Es würde mich wundern.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
	  • Test
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 382 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 445 in 208 posts
 
Thanks Given: 124 
	Registriert seit: Apr 2016
	
	 
 
	
	
		 (09.09.2018, 17:24)Poetry2me schrieb:  Hat er vielleicht nur seine Tabletten nicht genommen?    
 
Jemand, der sich dermaßen gehen lässt, kann im normalen Alltag nicht ohne Hilfe zurechtkommen. 
Schön, wenn man so schnell sieht, dass jemandem (in diesem Fall dir) die Argumente ausgehen bzw. wahrscheinlich schon immer gefehlt haben. Kommt noch was zu deinen fachlichen (" … wegen der chemischen Komponente Verschleißteile so wie Bremsbeläge … " und " … Kondensatoren aus einer renomierten Quelle zu besorgen, wo man von geringerer Parameterstreuung und funktionierendem Qualitätsmanagement ausgehen kann … ") Aussagen?
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Magnet für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Magnet für diesen Beitrag
	  • scope, , Test
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.143 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  1.606 in 802 posts
 
Thanks Given: 27 
	Registriert seit: Jan 2015
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
		
		
		09.09.2018, 19:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.09.2018, 19:34 von sing sing.)
		
	 
	
		 (08.09.2018, 09:44)scope schrieb:  Zitat:Die Wahrscheinlichkeit umgelabelte Ware zu bekommen ist recht hoch.  
 
Hat der TE denn eine Marke genannt, die er bestellt hat ? Flascher Fehler meinerseits. Ich ging davon aus daß der TE die besonders billigen Panasonics aus China bestellt hat.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Ich denke man muss sich damit abfinden das die Elektronikmusik nicht mehr in Europa sondern in China spielt. Kondensatoren werden auch primär nicht mehr für HiFizwecke hergestellt. Die hauptsächliche Abnutzung in HiFigeräten ist ohnehin Alterung und eher selten Aufzerrung durch harte Beanspruchung. Was Beanspruchung betrifft dürfte dann auch eher Hitze als elektrische Beanspruchung im Vordergrund stehen.  
Ansonsten wieder mal recht viel Fachsimpelei zu Themen was der Saba eigentlich gar nicht benötigt......
 
Ob man nun viel oder wenig tauscht, diese oder jene Farbe benutzt, diese oder jene Marke, dieses oder jenes Meßgerät benutzt, diese oder jene Meßfrequenz...wen juckts?...Den Saba bestimmt nicht...    
VG  Martin
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • , Busch63
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		10.09.2018, 08:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.09.2018, 08:30 von scope.)
		
	 
	
		Zitat:Ansonsten wieder mal recht viel Fachsimpelei zu Themen was der Saba eigentlich gar nicht benötigt...... 
Da bin ich zur Abwechslung ganz nah´ bei dir.
 
Die Fachsimpelei ist aber "Forum", und zweifellos interessanter als der übliche "Kram", den man hier nicht selten lesen kann. (mein neuster Sperrmüllfund usw...)   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 53 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  104 in 26 posts
 
Thanks Given: 6 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		So Leute, 
die ersten Elkos sind eingetrudelt.
  
Eher mäßige Qualität, ESR etwas hoch.  
Und der Hersteller steht auch drauf. Sagt mir aber nix.
 
Gruß, Ralf
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
	
		450 Volt....Was soll das denn?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
	
		Er schrieb nicht, wo die hintrudeln ... 
vielleicht ist auch ein SNT im Saba?   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag
	  • winix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 53 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  104 in 26 posts
 
Thanks Given: 6 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		 (28.09.2018, 13:17)scope schrieb:  450 Volt....Was soll das denn? 
Preissortierung aufsteigend, dann günstigstes Angebot. Fertig.
 
Die Suchmaschine bei Ali ist noch besch... als die bei e**y. Da kannst du froh sein wenn irgendein Artikel deiner Suchmaske entspricht.
 
Gruß, Ralf
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		28.09.2018, 16:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2018, 16:19 von scope.)
		
	 
	
		Zitat:vielleicht ist auch ein SNT im Saba?  
Nein...Das ist so´n  breites Plastikteil aus den 70ern.....Da  schaltet nichts ;  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 53 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  104 in 26 posts
 
Thanks Given: 6 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		 (28.09.2018, 16:15)scope schrieb:  Zitat:vielleicht ist auch ein SNT im Saba?  
 
Nein...Das ist so´n  breites Plastikteil aus den 70ern.....Da schaltet nichts ;  Nix Plaste, Blech und Alu.
 
Gruß
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.958 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  1.837 in 1.018 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 21
	 
 
	
	
		 (28.09.2018, 16:15)scope schrieb:  Nein...Das ist so´n  breites Plastikteil aus den 70ern..... 
Einspruch ;-)
 
Aus Kunststoff ist bei dieser Serie der Rahmen, der die Front traegt. Die Rueckseite besteht aus einem Stueck Kuehlkoerper, die Halbschalen des Gehaeuses aus ziemlich dicken Stahlblech. Tasten und Knoepfe sind aus Aluminium, die Frontplatte ebenso.
 
Gerade Kunststoff ist bei diesen Geraeten ein eher seltener Konstruktionswerkstoff ;-)
 
Und ja, das Netzteil besteht zuerstmal aus einem ziemlich grossen Schnittbandtrafo.
 
73 
Peter
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received:  1.506 in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		und wenn man Qualität nach Gewicht bemessen würde.. 
Geile Kisten wennse laufen! Und darum ging`s doch hier, oder?
	 
	
	
German Vintage HiFi 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		29.09.2018, 08:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.09.2018, 08:11 von scope.)
		
	 
	
		Ist schon eine Weile her, dass ich sowas mal angenommen habe...In sogut wie jedem Fall ist es dann wohl gerade der Plastikrahmen, der ziemlich angefressen ist. 
Zitat:Geile Kisten wennse laufen! 
Also DAS könnte man durchaus kontrovers diskutieren     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  114 in 44 posts
 
Thanks Given: 44 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
		
		
		06.02.2019, 22:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.02.2019, 22:05 von trx-3000.)
		
	 
	
		wenn man in einem 20 € Receiver irgendwelchen Krempel auswechselt.
 scope 
Wo erhältst du diese Receiver für 20 Euro? Man könnte ja ggfs eine Sammelbestellung dann einrichten.
	  
	
	
Das handeln des Menschen wird von seiner Motivation bestimmt. 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.958 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  1.837 in 1.018 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 21
	 
 
	
	
		 (06.02.2019, 22:03)trx-3000 schrieb:  Wo erhältst du diese Receiver für 20 Euro? 
Moin, 
am ehesten auf Flohmaerkten. 
Dort gefunden: Einen 9250 fuer 12,- , einen 9260 fuer 10,- . Ist schon ein paar Jahre her. 
Beide in recht gutem aeusseren und auch elektrischem Zustand. Ich habe aber auch schon verranztere Geraete stehenlassen, die teurer waren.
 
73 
Peter
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  114 in 44 posts
 
Thanks Given: 44 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Ist schon ein paar Jahre her.
  hf500
Na ja, sagen wir mal ein paar Jahrzente.   
 
Ich habe vor 20 Jahren auch eine Acusta Anlage komplett für 70 DM in hervorragenden Zustand mit originalen Plexihauben erstanden. Allerdings dürfte dieses Unterfangen heute eher so wahrscheinlich sein, wie ein 6er im Lotto.      
	 
	
	
Das handeln des Menschen wird von seiner Motivation bestimmt. 
 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |