| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.121 
	Themen: 33 
	Thanks Received: 1.517  in 375 posts
 
Thanks Given: 1.427 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		Hallo Mädels und Jungs,  
na toll. Ihr seid Schuld. Jetzt hab ich mir heute im Wert einer drittel bis halben Tankfüllung ein neues Spielzeug zum Üben gegönnt, obwohl mein Marantz 2245-Projekt  eigentlich als einmalige Bastelei gedacht war... Ist doch die Pest, wenn man hier die ganzen tollen Restaurationsberichte liest und das dann auch können möchte. 
 
Mein Übungsobjekt ist ein Teil, über das es kaum Infos im Netz gibt: den Pioneer SX-3000. Soll wohl ein modifizierter SX-626 sein. Somit fürchte ich, dass ich ein bisserl Unterstützung eurerseits benötige und euch mit Fragen löchern werde. 
 
Neu: diesmal möchte ich euch weniger totquatschen, und eher mit Fotos beglücken.
 
Auf geht's. Werd ich das Ding mal anschließen und ein bisserl im Originalzustand ablichten. 
 
Bis später,  
Jens 
 ![[Bild: Pioneer_SX-3000_Thread01_01.jpg]](http://www.protected-area.com/_forenbeitraege/pioneer_sx3000/Pioneer_SX-3000_Thread01_01.jpg) 
Übrigens: Permanente Provokation ist ein Zeichen der Unzufriedenheit mit der eigenen Bedeutungslosigkeit...
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 11 Mitglieder sagen Danke an lofterdings für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an lofterdings für diesen Beitrag
	  • bodi_061, monoethylene, hifijc, Siamac, New-Wave, bodi_069, keine-berge-nur-flach, charlymu, oldAkai, proso, errorlogin 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 3.902  in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
100 
	
	
		Ein schöner "kleiner" Pioneer.    Jens gutes Gelingen. Bin schon auf die Fortsetzung gespannt. 
  
Gruß Joachim  ![[Bild: lautsprecher00012.gif]](https://gifzentrale.com/gifs/lautsprecher/lautsprecher00012.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 451 
	Themen: 21 
	Thanks Received: 2.667  in 313 posts
 
Thanks Given: 1.016 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
20 
	
		
		
		09.06.2012, 15:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2012, 15:32 von bodi_069.)
		
	 
		Herzlichen Glückwunsch auch von mir! 
Du musst nur gucken, dass Du die Infektion in den Griff bekommst, Du kennst das ja von anderen Gerätschaften ...   
Gruß Marcus
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.121 
	Themen: 33 
	Thanks Received: 1.517  in 375 posts
 
Thanks Given: 1.427 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		 (09.06.2012, 15:28)bodi_069 schrieb:  Du musst nur gucken, dass Du die Infektion in den Griff bekommst, Du kennst das ja von anderen Gerätschaften ...  
Ich hoffe mal, dass die Sache mit den Receivern nicht so endet, wie die mit den Toastern. Wobei: so ein Receiver kostet ja weitaus weniger, als ein alter Toaster... Wenn ich jetzt ein paar Toaster abstoße, dann ... Ach Unsinn, ich hab das im Griff. Nach 600 Toastern war ja schließlich auch Schluss... Das ist ja auch Quatsch mit mehreren Receiver und nur 2 Ohren. ... Hat eigentlich noch einer einen Marantz 2270 mit gravierter Front übrig???? ... Äh... Fieber. Ist nur das Fieber... 
   
Übrigens: Permanente Provokation ist ein Zeichen der Unzufriedenheit mit der eigenen Bedeutungslosigkeit...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.121 
	Themen: 33 
	Thanks Received: 1.517  in 375 posts
 
Thanks Given: 1.427 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		Hier ein paar Pics von Front und Back.  
Hat ein paar fiese Macken, das Ding. Weil das aber fast alles massives Alu ist, könnte ich das halbwegs wieder hinbekommen. Schaun mer mal. 
 
Hinten wurden die Lausprecheranschlüsse nach außen gelegt, weil der Verkäufer keine Stecker hatte.  
Die LW-Antenne ist abgebrochen und fehlt.  
Netzkabel ist zweiadriger einfacher "Klingeldraht".  
Ansonsten nichts Auffälliges. 
 
Hab mal das Typenschild abgelichtet, weil es ja kaum Infos über die Kiste gibt.
 
Gruß, Jens
 ![[Bild: Pioneer_SX-3000_Thread01_02.jpg]](http://www.protected-area.com/_forenbeitraege/pioneer_sx3000/Pioneer_SX-3000_Thread01_02.jpg) 
Übrigens: Permanente Provokation ist ein Zeichen der Unzufriedenheit mit der eigenen Bedeutungslosigkeit...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 451 
	Themen: 21 
	Thanks Received: 2.667  in 313 posts
 
Thanks Given: 1.016 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
20 
	
		
		
		09.06.2012, 16:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2012, 16:10 von bodi_069.)
		
	 
		Ok, Jens, viel Glück! Vielleicht eine Suchtverschiebung?     
Noch eine Frage, wenn es erlaubt ist. Warum war nach 600 Toastern Schluß?
 
Und war es nicht auch Quatsch, mit mehreren Toastern und nur einem Mund?    
EDIT: Schöne Bilder des PIONEER   
Gruß Marcus
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.736 
	Themen: 341 
	Thanks Received: 16.502  in 2.531 posts
 
Thanks Given: 8.325 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
42 
	
		
		
		09.06.2012, 16:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2012, 17:36 von Siamac.)
		
	 
		Ganz toller Receiver, auch nicht gerade der Kleinste.   
3 Paar Lautsprecher, 2 x Phono, auftrennbare Vor- und Endstufe ....
 
Den Receiver gab es nicht allein zu kaufen. Der Name gehört zu SYSTEM 3000 mit Boxen + PL.
 
Paar Jahre Später gab es wieder eine 3000er Serie - auch sehr edel.
 
Viel Glück beim Restaurieren.   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag
	  • bodi_069, lofterdings 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.121 
	Themen: 33 
	Thanks Received: 1.517  in 375 posts
 
Thanks Given: 1.427 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		 (09.06.2012, 16:09)bodi_069 schrieb:  Noch eine Frage, wenn es erlaubt ist. Warum war nach 600 Toastern Schluß? 
3 Gründe:  
1) Ich bin halt kein richtig echter Sammler. Hört sich komisch an, ist aber so.  
2) Ich habe in meiner Wohnung eine Wand von 3x3 Metern für die Toaster reserviert, Platz für etwa 100-110 Stück. Sonst stehen keine rum, da die Dinger nicht die ganze Bude dominieren sollten. Somit sind die restlichen 500 halt eingelagert, bzw. ich habe in den letzten Jahren viel Zeugs verkauft, um das Lager zu leeren. Was hab ich von den Dingern, wenn ich sie nicht sehe?  
3) Irgendwann kommt man an den Punkt, wo die Teile, die man noch unbedingt haben will, absurd teuer werden. Es gab eine Zeit, da kostete ein Top-Toaster (kein Witz) auch gerne mal zwischen US$ 2.500 und 5.000, was ich natürlich nicht bereit war, dafür auszugeben. Inzwischen sind die Preise zwar wieder gefallen, aber heute würde ich auch keine 500 Euro mehr dafür geben, weil sich die Prios verschoben haben. 
 
Gruß, Jens
	 
Übrigens: Permanente Provokation ist ein Zeichen der Unzufriedenheit mit der eigenen Bedeutungslosigkeit...
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an lofterdings für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an lofterdings für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 872 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 1.229  in 378 posts
 
Thanks Given: 118 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
11 
	
		
		
		09.06.2012, 17:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2012, 17:40 von JackRyan.)
		
	 
		Ist doch ein schönes Gerät.Ein paar Bilder vom Inneren wären noch schön. Wünsche viel Spaß bei der Aufbereitung. Wenn man weiß wie das geht und handwerklich halbwegs geschickt ist, macht das wirklich Spaß. Wär doch zu Schade solche Geräte wegen ein paar Altersschwächen in die Tonne zu werfen (was leider viel zu häufig vorkommt).
 
		
	 
	
	
		 (09.06.2012, 17:09)lofterdings schrieb:  ein Top-Toaster (kein Witz) auch gerne mal zwischen US$ 2.500 und 5.000, was ich natürlich nicht bereit war, dafür auszugeben. Inzwischen sind die Preise zwar wieder gefallen, aber heute würde ich auch keine 500 Euro mehr dafür geben, weil sich die Prios verschoben haben. 
 Gruß, Jens
 
Es gibt schon verrückte Sachen, einfach unglaublich...ein Toaster für 500,- EUR und mehr   
Nun denn, viel Spass mit den alten Hifi Klassikern    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.121 
	Themen: 33 
	Thanks Received: 1.517  in 375 posts
 
Thanks Given: 1.427 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		Jucheeh.  
Kurztest ergibt: Beleuchtung funzelt, FM Tuner empfängt hervorragend, beide Lautsprecherseiten funzen. Regler sind halbwegs kratzfrei. 
 ![[Bild: Pioneer_SX-3000_Thread01_03.jpg]](http://www.protected-area.com/_forenbeitraege/pioneer_sx3000/Pioneer_SX-3000_Thread01_03.jpg) 
Stereo funzt! 
 ![[Bild: Pioneer_SX-3000_Thread01_04.jpg]](http://www.protected-area.com/_forenbeitraege/pioneer_sx3000/Pioneer_SX-3000_Thread01_04.jpg) 
Die verbrezeln aber ganz schön viel Streulicht nach hinten raus. Das kann Marantz besser. Ob ich das tunen kann? 
 ![[Bild: Pioneer_SX-3000_Thread01_05.jpg]](http://www.protected-area.com/_forenbeitraege/pioneer_sx3000/Pioneer_SX-3000_Thread01_05.jpg) 
Komisch. Muss das Tunerdings da so halb offen sein? 
 ![[Bild: Pioneer_SX-3000_Thread01_06.jpg]](http://www.protected-area.com/_forenbeitraege/pioneer_sx3000/Pioneer_SX-3000_Thread01_06.jpg) 
Platine. Sieht erst mal alles ok aus. Nix ausgelaufen oder aufgeplatzt. 
 
Und hier die Komplettansicht innen schön groß: 
 ![[Bild: Pioneer_SX-3000_Thread01_07.jpg]](http://www.protected-area.com/_forenbeitraege/pioneer_sx3000/Pioneer_SX-3000_Thread01_07.jpg)  
Ich glaub, die roten Kabels mach ich mal ab. Löt-Experience, Second Part. Kann ich ja noch nicht viel kaputt bei machen tun...    
So, jetzt wird aber erst einmal geschraubt, zerlegt und gewienert. Knöppe geflutet, Potis geschrubbt.  
Auf bald,  
Jens
	
Übrigens: Permanente Provokation ist ein Zeichen der Unzufriedenheit mit der eigenen Bedeutungslosigkeit...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		Zitat:Komisch. Muss das Tunerdings da so halb offen sein?  
Der Drehkondensator    
Ich bin bei meinem garnich rangekommen und wuerde an deiner Stelle auch da nix machen, wenn der wie du sagst:  Zitat:FM Tuner empfängt hervorragend   
Philipp
	 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Das Toaster-Geraffel bidde bidde mal näher ..... und hier vorstellen
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.121 
	Themen: 33 
	Thanks Received: 1.517  in 375 posts
 
Thanks Given: 1.427 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		Hi,  
"Drehkondensator"... Pfff. Wir Profis sagen dazu "Tunerdings"...    
Da will ich auch gar nix dran machen, außer feudeln. 
 
Nächste Bilders vom Lampenkasten: 
 ![[Bild: Pioneer_SX-3000_Thread01_08.jpg]](http://www.protected-area.com/_forenbeitraege/pioneer_sx3000/Pioneer_SX-3000_Thread01_08.jpg) 
Total vergilbt, lustige Muster. Und die Platine ist auch wieder schön dunkelbraun. 
 ![[Bild: Pioneer_SX-3000_Thread01_09.jpg]](http://www.protected-area.com/_forenbeitraege/pioneer_sx3000/Pioneer_SX-3000_Thread01_09.jpg) 
Hier sieht man ganz gut, dass die original Pilotlampen eine ganz andere Streuwirkung haben, als neue (die beiden links, welche der Vorbesitzer eingesetzt hatte). Die alten Birnchen haben nicht nur breitere Glühfäden, sondern auch noch hinten eine rechteckige Metallfolie auf das Glas geklebt. Als Reflektor. Das scheint sehr effektiv zu sein, weil dann der braune Hintergrund nicht so stark ausgeleuchtet wird. 
 
Weiß jemand, was das für eine Folie ist? 
 
Komisch: die Stereo-Birne ist total funzelig, aber mit der Scheibe davor ist das Rot kräftiger, als die Source-Anzeigen. Hm...    
Bis denne, ihr guckt ja jetzt eh alle    
Schö, Jens
	
Übrigens: Permanente Provokation ist ein Zeichen der Unzufriedenheit mit der eigenen Bedeutungslosigkeit...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		Das Tunerdings    wieder was gelernt.
 
Zu der Folie:
 
Da wuerd ich einfach Alu nehmen.. 
 
Ah ja, naja ich glaub das Portugal gewinnt    ohohohohoh...
 
Philipp
	
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an monoethylene für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an monoethylene für diesen Beitrag
	  • lofterdings 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 3.902  in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
100 
	
	
		Jens, es geht ja richtig zügig zur Sache.      Wie Philipp schon sagte, würde ich 
auch mal mit Alufolie experimentieren. 
  
Gruß Joachim  ![[Bild: lautsprecher00012.gif]](https://gifzentrale.com/gifs/lautsprecher/lautsprecher00012.gif) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an bodi_061 für diesen Beitrag
	  • monoethylene, lofterdings 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.427 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 2.756  in 1.220 posts
 
Thanks Given: 449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
36 
	
	
		 (09.06.2012, 19:22)lofterdings schrieb:  Bis denne, ihr guckt ja jetzt eh alle  
Never    
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		Na ich auch nich, ich hoers nur   
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.427 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 2.756  in 1.220 posts
 
Thanks Given: 449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
36 
	
	
		Die scheiß tröterei gehen mir auf den Sack .............. die sollte man damit verprügeln   
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an HisVoice für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HisVoice für diesen Beitrag
	  • monoethylene 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		Ohne Spass bin ich ja insgeheim fuer D aber es wird anders kommen      
Egal OT jetzt aus hier..
 
Philipp
	
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.121 
	Themen: 33 
	Thanks Received: 1.517  in 375 posts
 
Thanks Given: 1.427 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		 (09.06.2012, 19:27)monoethylene schrieb:  Zu der Folie:Da wuerd ich einfach Alu nehmen..
 
 Ah ja, naja ich glaub das Portugal gewinnt
  ohohohohoh... 
Tja, aber womit klebt man das Alu ans Glas? Farblos und hitzebeständig.  
Muss ja so fest sein, dass es nicht einen Kurzschluss verursacht. 
 
Bäh, die kleinen Source-Bämpchen sind in den Kasten geklebt, und dieser hat einen Riss. Somit würd ich den gern ausbauen, kleben und weiß spritzen. Dafür müssen die Birnchen raus. Das Stereobirnchen ist eh ersetzt (deswegen wohl dunkler, und schlampig dazu). Weiß jemand, welche Birnchen da drin sind? 
 
Danke, Jens
 
PS.: Ihr wisst ja immerhin, dass D gegen Portugal spielt...
	 
Übrigens: Permanente Provokation ist ein Zeichen der Unzufriedenheit mit der eigenen Bedeutungslosigkeit...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.427 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 2.756  in 1.220 posts
 
Thanks Given: 449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
36 
	
	
		Sekundenkleber
	 
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an HisVoice für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HisVoice für diesen Beitrag
	  • lofterdings 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		Bäh, die kleinen Source-Bämpchen sind in den Kasten geklebt, und dieser hat einen Riss. Somit würd ich den gern ausbauen, kleben und weiß spritzen. Dafür müssen die Birnchen raus. Das Stereobirnchen ist eh ersetzt (deswegen wohl dunkler, und schlampig dazu). Weiß jemand, welche Birnchen da drin sind? 
Querlesen hat das ergeben:
http://www.audiokarma.org/forums/showthread.php?t=52443 
und daraus
http://www.ebay.de/itm/Pioneer-Lampen-la...0350468678 
Gruesse 
Philipp
	
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an monoethylene für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an monoethylene für diesen Beitrag
	  • lofterdings 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.121 
	Themen: 33 
	Thanks Received: 1.517  in 375 posts
 
Thanks Given: 1.427 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		Moinmoin,  
bevor die Sonne lachen darf, noch ein bisserl Schmutz: 
 ![[Bild: Pioneer_SX-3000_Thread01_10.jpg]](http://www.protected-area.com/_forenbeitraege/pioneer_sx3000/Pioneer_SX-3000_Thread01_10.jpg) 
Überall ist so ein klebriger Schmodderbelag. Das ist bestimmt irgend ein verharztes Schmiermittel, das sich schön  
gleichmäßig verteilt hat. Ob das auch in den Potis drin ist? Immerhin kratzen se nicht... 
 ![[Bild: Pioneer_SX-3000_Thread01_11.jpg]](http://www.protected-area.com/_forenbeitraege/pioneer_sx3000/Pioneer_SX-3000_Thread01_11.jpg)  
Gilb und Staub und Schmier... 
 ![[Bild: Pioneer_SX-3000_Thread01_12.jpg]](http://www.protected-area.com/_forenbeitraege/pioneer_sx3000/Pioneer_SX-3000_Thread01_12.jpg)  
Raus damit! 
 ![[Bild: Pioneer_SX-3000_Thread01_13.jpg]](http://www.protected-area.com/_forenbeitraege/pioneer_sx3000/Pioneer_SX-3000_Thread01_13.jpg)  
Putzen, Riss kleben, weiß lackieren. 
 
So, jetzt erst mal unter Leute. Die Sonne lacht. Das Klein-Klein-Gefuppel macht ja ganz deppert... Gruß, Jens
	
Übrigens: Permanente Provokation ist ein Zeichen der Unzufriedenheit mit der eigenen Bedeutungslosigkeit...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Super   
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 |