Beiträge: 1.163
Themen: 49
Thanks Received: 1.100 in 408 posts
Thanks Given: 684
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
8
Da ich viel im Nahfeld/Mittelfeld höre, komme ich seit Jahren immer wieder zu Kompaktboxen zurück. Stimmig für mich sind Bookshelf Lautsprecher mit COAX Treibern, also Tiefmitteltöner mit (meist zentral) integrierten Hochtöner.
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen SchwarmIntelligenzthread haben, der mal alle Hersteller und Modelle - egal ob Vintage oder Neuzeit auflistet.
Meine Erfahrungen:
![[Bild: 392221859cc0cde065b8a8cbfb4ccd68.jpg]](https://i.postimg.cc/9M1F1BBS/392221859cc0cde065b8a8cbfb4ccd68.jpg)
Technics RX 30 / 50 / 70
KEF IQ 1 / 3
Aktuell hier KEF C35
"Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst.
Und wenn es so richtig scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da." Floyd
Beiträge: 23.296
Themen: 272
Thanks Received: 27.302 in 9.471 posts
Thanks Given: 30.444
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
93
26.01.2019, 09:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.2019, 09:56 von nice2hear.)
KEF hat ja mit den uni-q Chassis das Konzept schon viele Jahre gesetzt.
ich höre schon lange mit den XQ ones
Davor hatte ich auch die IQ3, haben Freunde von mir übernommen:
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
2 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
• Baumeister, HiFi1991
Beiträge: 15.452
Themen: 264
Thanks Received: 23.490 in 6.358 posts
Thanks Given: 17.925
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
2 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag
• Baumeister, HiFi1991
(26.01.2019, 09:46)Baumeister schrieb: Da ich viel im Nahfeld/Mittelfeld höre, komme ich seit Jahren immer wieder zu Kompaktboxen zurück. Stimmig für mich sind Bookshelf Lautsprecher mit COAX Treibern*, also Tiefmitteltöner mit (meist zentral) integrierten Hochtöner.
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen SchwarmIntelligenzthread haben, der mal alle Hersteller und Modelle - egal ob Vintage oder Neuzeit auflistet.
Meine Erfahrungen:
* geht mir genauso
zu den KEF: konnten mich in keinem Bereich überzeugen, fand ich total mmmmppfff.
(18.02.2017, 00:02)zimbo schrieb: KEF C35 Dual Concentric Uni-Q Technology Speaker
![[Bild: dsc09751kulow.jpg]](https://abload.de/img/dsc09751kulow.jpg)
![[Bild: dsc09806eju5o.jpg]](https://abload.de/img/dsc09806eju5o.jpg)
![[Bild: dsc098075auas.jpg]](https://abload.de/img/dsc098075auas.jpg)
![[Bild: dsc09808exu72.jpg]](https://abload.de/img/dsc09808exu72.jpg)
![[Bild: dsc09809f4ur9.jpg]](https://abload.de/img/dsc09809f4ur9.jpg)
![[Bild: dsc09810ssuzz.jpg]](https://abload.de/img/dsc09810ssuzz.jpg)
Zitat:C35 (1988-91)
C35 was a bookshelf two-way system using the new 200_19 format Uni-Q: incorporating a 200mm (8 inch) polymer cone bass/midrange unit with a 19mm (0.75 inch) fabric dome tweeter.
It is ironic that the sound of most bookshelf speakers changes when they are placed on their side, as so many bookshelves dictate. This is due to the speaker’s asymmetrical dispersion. Thanks to KEF’s new Uni-Q array the C35 achieves symmetrical dispersion both horizontally and vertically making it ideally suited to this application. In either orientation, the result is superior stereo sound throughout the listening room.
![[Bild: bildschirmfoto2017-029sp9i.png]](https://abload.de/img/bildschirmfoto2017-029sp9i.png) ![[Bild: bildschirmfoto2017-02dnpk8.png]](https://abload.de/img/bildschirmfoto2017-02dnpk8.png)
dann die Tannoy System 800: schon besser, aber irgendwie immer noch mmmmppfff.
Zitat:![[Bild: DSC01880.jpg]](https://s22.postimg.cc/phcdr229d/DSC01880.jpg)
![[Bild: DSC01881.jpg]](https://s22.postimg.cc/xa31j1fy9/DSC01881.jpg)
aktuell Musikelectronic Geithain ME-100: nix mehr mmmmppfff.
(16.08.2018, 16:09)zimbo schrieb: hi,
hier ein paar Fotos von den ME-100......
Größenvergleich
![[Bild: DSC04165.jpg]](https://s15.postimg.cc/4j7d5qj2z/DSC04165.jpg)
![[Bild: DSC04166.jpg]](https://s15.postimg.cc/bz6mrjm7v/DSC04166.jpg)
![[Bild: DSC04167.jpg]](https://s15.postimg.cc/vtsodo957/DSC04167.jpg)
ist noch die erste Version mit den anpassbaren Filtern und Bi-Amping-Anschlüssen.....
![[Bild: DSC04168.jpg]](https://s15.postimg.cc/odtervt5n/DSC04168.jpg)
![[Bild: DSC04169.jpg]](https://s15.postimg.cc/fvjynjucr/DSC04169.jpg)
VG
Sascha
Beiträge: 23.296
Themen: 272
Thanks Received: 27.302 in 9.471 posts
Thanks Given: 30.444
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
93
Zitat:zu den KEF: konnten mich in keinem Bereich überzeugen, fand ich total mmmmppfff.
Sascha, hattest du nur die C35 oder auch andere KEFs?
weil die uni-q Chassis der verschiedenen Serien sind doch recht unterschiedlich, auch über die Jahre betrachtet.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
nein, nur die C35. Leider wurde dadurch bei mir aber kein weiteres Interesse an der Uni-Q Technologie erweckt
VG
Sascha
Beiträge: 1.192
Themen: 165
Thanks Received: 6.208 in 709 posts
Thanks Given: 22
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
13
Ich hatte mal diese Kenwood LS770. Vielleicht etwas zu groß um sie Kompakt zu nennen. Unten ist eine Passiv Membran die man mit verschiedenen Gewichten "tunen" kann.
Bild ist aus dem Netz.
Hjalmar
2 Mitglieder sagen Danke an Chevelle für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Chevelle für diesen Beitrag
• Kimi, Baumeister
Beiträge: 3.339
Themen: 39
Thanks Received: 9.842 in 2.212 posts
Thanks Given: 56.190
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
76
Mein in meiner "Haupt-"/Home-Cinema-Kette arbeitendes 6Ω/100-Watt-Mittenlautsprechersystem S-X50 (06/1992) gab es als Austellungstück für nur D M 299 bei Radio-Link in Bondorf, Telephon (0 74 57) 86 11:
Ich müßte mal wieder entstauben ...
Ist leider selbst im Originalkarton extrem empfindlich was den Versand angeht, da der Hochtöner bei zu argen Stößen gerne mal abreißt ...
Lieben Gruß!
Euer Mathias
Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ...
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
4 Mitglieder sagen Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag
• xs500, winix, Baumeister, HiFi
|