Beiträge: 650
Themen: 19
Thanks Received: 1.109 in 330 posts
Thanks Given: 89
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
12
Hallo, vor einiger Zeit habe ich mir die beiden ungeliebten Dual Mini bzw. Midi Systeme 450 und 3510 an Land gezogen, und bringe sie grade ans Laufen. Die 3510 wurde im Paket mit zwei Boxen CL1022 verkauft, für das System 450 wurde die CL231 empfohlen.
Wie alles, was nie bei Sammlern auf dem Zettel steht, sind auch diese Boxen ultraselten. Die CL1022 taucht gelegentlich mal auf, meist billig aber in erbärmlichem Zustand. Die CL231 habe ich noch nie in natura zu sehen bekommen.
Um die Anlagen überhaupt mal in Betrieb zu nehmen, hätte ich gerne von Euch mal Ideen gehört, welche Kompaktboxen aus den achtzigern halbwegs gut klingen und einigermassen leicht zu finden sind.
Danke und Gruß Frank
Beiträge: 91
Themen: 10
Thanks Received: 493 in 51 posts
Thanks Given: 175
Registriert seit: May 2023
Bewertung:
3
28.09.2023, 08:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2023, 08:07 von Möms-chen.)
Moin,
ich habe einige Regallautsprecher in Betrieb und muss sagen, dass die Grundig Box 550 aktuell meine Lieblinge sind.
Für die Größe eine unglaubliche Bühne und sogar gute Tiefen und feine Höhen.
Danach kommt die Telefunken TL 500 die aber merklich dumpfer klingen.
Gruß aus Uplengen, Marc
Yamaha CA 810
Dual 1225, CS 714Q
Sony SS 2070
1 Mitglied sagt Danke an Möms-chen für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Möms-chen für diesen Beitrag
• nick_riviera
Beiträge: 6.280
Themen: 51
Thanks Received: 4.547 in 2.662 posts
Thanks Given: 22.177
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
28
ProAc Tablette mag ich, sind aber eigentlich zu teuer.
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag
• MK1974
Beiträge: 765
Themen: 26
Thanks Received: 1.079 in 358 posts
Thanks Given: 391
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
6
Acron 300/310?
Don't be overawed by your incompetence. Make it your passion.
1 Mitglied sagt Danke an frank_w für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an frank_w für diesen Beitrag
• HVfanatic
Beiträge: 392
Themen: 36
Thanks Received: 645 in 190 posts
Thanks Given: 17
Registriert seit: May 2016
Bewertung:
3
Nebenan im AAA werden gerade ein Paar CL490 angeboten:
"Dual CL-490. Ziemlich große Kompaktlautsprecher, fast schon Standlautsprecher. Farbe Nussbaum. Haben vor einigen Jahren funktioniert, jetzt nicht mehr getestst. Die Potis hätten schon damals eine Reinigung benötigt. Preis EUR 70."
Müssen allerdings am Bodensee abgeholt werden.
Gruß aus dem Wuppertal
Tillmann
Beiträge: 482
Themen: 6
Thanks Received: 1.532 in 352 posts
Thanks Given: 2.117
Registriert seit: Mar 2020
Bewertung:
10
Hallo,
wie groß sollen die denn sein?
Interessant sind wie von HV schon erwähnt die Supertablette von ProAc. Ganz toller kleiner Lautsprecher!
Ansonsten im preiswerteren Segment wäre da noch ein paar Celestion 3 oder wenn nicht schon zu groß die 22.
Gruss
Markus
1 Mitglied sagt Danke an MK1974 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an MK1974 für diesen Beitrag
• nick_riviera
Beiträge: 6.759
Themen: 470
Thanks Received: 5.341 in 1.569 posts
Thanks Given: 5.258
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
59
Frank, einmal deine PLZ und dann kann man im Umkreis bestimmt sinnvoll suchen und empfehlen…
Martin
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann
1 Mitglied sagt Danke an jagcat für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an jagcat für diesen Beitrag
• nick_riviera
Beiträge: 5.355
Themen: 109
Thanks Received: 16.167 in 2.644 posts
Thanks Given: 12.391
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
38
BR 25/26 natürlich.
Gruß
Jürgen
1 Mitglied sagt Danke an bikehomero für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bikehomero für diesen Beitrag
• MK1974
Beiträge: 650
Themen: 19
Thanks Received: 1.109 in 330 posts
Thanks Given: 89
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
12
28.09.2023, 17:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2023, 17:07 von nick_riviera.)
erstmal danke Euch allen. Die kleinen Grundigs passen glaube ich zum Charakter der kleinen Anlagen am besten - es geht hier eher um den musealen als den audiophilen Aspekt, und besser als die originalen Dual Boxen aus der Zeit ist alles andere.
Die kleineren Boxen sollen von der Höhe nicht viel höher sein als das System 450, also so maximal 35cm. Vor allem ist es aber wichtig, dass die Boxen im Regal halbwegs gut spielen - von der Grundig Box 550 gibt es noch eine 450, die ist 36cm hoch. Wenn die halbwegs gut klingen, wäre mein Problem damit erstmal gelöst - ich denke, Potential für Boxen wie von ProAC bringen die Anlagen gar nicht mit, und man muss sie eigentlich auch auf Boxenständer frei aufstellen, damit sie adäquat klingen.
Meine PLZ ist 58708 Menden im schönen Sauerland - Dortmund ist in der Nähe, im Ruhrgebiet bin ich öfter unterwegs, weil mein Autoschrauberkollege in Bochum sitzt.
Zum Abschluss noch drei Links, damit Ihr einen Eindruck bekommt, um was es geht:
https://www.hifi-wiki.de/index.php/Dual_CV_450_M
https://www.hifi-wiki.de/index.php/Dual_CV_3510
https://www.hifi-wiki.de/index.php/Dual_CST_3510
Was ich bei beiden Sets so faszinierend finde, ist, dass sie trotz ihres Alters ohne Reparaturen völlig stressfrei spielen - sogar die Tapedecks funktionieren noch, ohne dass ich einmal den Deckel offen hatte. So, als ob sie sich freuen würden, dass ihnen der Elektroschrott erspart geblieben ist ;-) .
danke und Gruß Frank
2 Mitglieder sagen Danke an nick_riviera für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an nick_riviera für diesen Beitrag
• MK1974, jagcat
Beiträge: 650
Themen: 19
Thanks Received: 1.109 in 330 posts
Thanks Given: 89
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
12
29.09.2023, 08:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.09.2023, 08:19 von nick_riviera.)
soo, es werden jetzt erstmal welche von Grundig, ich probiere aber mal ganz kleine aus, die kosten fast nichts und stehen gleich um die Ecke - Grundig Boxen 330. zwei Wege, 30/50 Watt Belastbarkeit, Abmessungen 28X14X12 cm. Grundig hat mich beim Klang schon öfter angenehm überrascht, und wenn sie nichts sind, kann ich sie noch als Prüflautsprecher in der Werkstatt verwursten, da passen sie schön in die Ecken.
So Mini-Anlagen haben schon was, die Japaner haben da in den achtziger Jahren eine richtige Kunst draus gemacht - ich denke da z.B. an das Aiwa System 22, das es baugleich auch unter der Marke BASF gab.
Gruß Frank
3 Mitglieder sagen Danke an nick_riviera für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an nick_riviera für diesen Beitrag
• jagcat, Viking, Möms-chen
|