Beiträge: 828
Themen: 2
Thanks Received:
582 in 310 posts
Thanks Given: 156
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
10
Ausnahmsweise sind da vielleicht mal wirklich die Netzteilelkos am Ende
Viele Grüße
Lukas
Beiträge: 971
Themen: 33
Thanks Received:
1.171 in 427 posts
Thanks Given: 1.142
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
11
Sehe ich auch so. Manchmal sind es auch gar nicht die großen Elkos (C 811, 812, 816), sondern kleinere, die "weiter hinten" die Versorgungsspannung der Vorstufen glätten. Am besten mal ins
Schaltbild schauen, auf Seite 13 dürftest du im Umfeld von IC801-807 im richtigen Bereich unterwegs ein.
Viele (nicht alle!) Multimeter können auch Wechselspannung messen, die Gleichspannung wird dabei unterdrückt. Die in Stellung AC angezeigte Brummspannung auf den Versorgungsspannungen der Kleinsignalstufen (Ausgänge der Spannungsregler-ICs) sollte höchstens einige Millivolt betragen. Oszilloskopbesitzer haben es hier recht leicht.
Das war aber schon kaputt, bevor ich es repariert habe!