Beiträge: 20.096
Themen: 47
Thanks Received:
14.749 in 3.853 posts
Thanks Given: 2.226
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
29
Bist du sicher, dass das an dem CDP liegt ?
Beiträge: 26.398
Themen: 81
Thanks Received:
15.747 in 5.024 posts
Thanks Given: 4.003
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
72
Moin,
klingt es über den Kopfhörerausgang vom Yamaha auch verzerrt?
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Beiträge: 26.398
Themen: 81
Thanks Received:
15.747 in 5.024 posts
Thanks Given: 4.003
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
72
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Beiträge: 26.398
Themen: 81
Thanks Received:
15.747 in 5.024 posts
Thanks Given: 4.003
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
72
(03.06.2009, 16:58)pioneertapefan schrieb: Hallo Harry Hirsch,
hast Du meinen Yamaha fotografiert? Mein Trafo ist auch so "verschlonzt" und auf meiner Platine ist auch so ein Fleck!
Das ist original Klangschlonz, nach einem speziell für Yamaha entwickelten Repezpt. Natural Sound mit natürlichen Zutaten.
Ich würde an deiner Stelle nochmal die Steckverbindungen, Kabel und einen anderen Eingang am Verstärker testen.
Ich hatte eben ein ähnliches Problem, bei dem sich eine lockere Steckverbindung als der Übeltäter entpuppte.
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)