Beiträge: 814
Themen: 42
Thanks Received:
1.303 in 389 posts
Thanks Given: 142
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
7
Hallo Volker,
für den Anfang würde ich eine einfache Brummprobe an den Anschlüssen am Tonarm vornehmen, um den Tonabnehmer (Kristall) als mögliche Ursache auszuschliessen. Dann geht es weiter mit den Schaltern im Signalweg (TA/TB), diese mehrmals betätigen, und beobachten, ob sich eine Änderung bzw. Verbesserung ergibt.
Grüsse, maurice
Beiträge: 1.164
Themen: 2
Thanks Received:
1.365 in 539 posts
Thanks Given: 1.117
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
12
Moin,
Das Erste wäre - wie immer bei so alten Geräten - die Kontakte
aller Schalter und Regler vernünftig zu reinigen.
Du hast ja schon den Tonabnehmer (alt, Kristallsystem) abgezogen.
Reinige sowohl die Kontakte am Headshell als auch im Tonarm.
Wenn Du bei abgezogenem System etwas lauter drehst, sollte es
auf beiden Kanälen gleich laut rauschen und leicht brummen, dann
arbeitet der Phono-Verstärker im Gerät und Du mußt eine Unter-
brechung in den Leitungen zwischen System und Verstärker finden.
Du kannst auch leise drehen und vorsichtig z.B. mit einem kleinen
Schraubendreher die einzelnen Kontakte im Tonarm berühren, bei
zwei dieser Kontakte sollte es jeweils im linken/rechten Lautsprecher
brummen.
Gute Grüße, Andreas
36 Jahre HiFi-Service
1984 - 2020
>35000 Reps
Some people like cupcakes better,
I for one care less for them!
Beiträge: 2
Themen: 1
Thanks Received:
0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2025
Bewertung:
0
Hallo Maurice und Andreas,
vielen Dank für eure rasche Antwort! Ich habe den Tonabnehmer abgenommen und lauter gedreht. Auch hier ist das Rauschen im linken Kanal lauter als im rechten. Dann wäre wohl der nächste Schritt, alle möglichen Kontakte zu reinigen. Kann ich das mit teslanol t6 machen?
Viele Grüße
Volker
Beiträge: 171
Themen: 5
Thanks Received:
75 in 48 posts
Thanks Given: 505
Registriert seit: Dec 2021
Bewertung:
2
Teslanols T6 ist perfekt dafür....
M.f.G.
harry
1 Mitglied sagt Danke an radioharry für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an radioharry für diesen Beitrag
• grautvOHRnix
Beiträge: 1.164
Themen: 2
Thanks Received:
1.365 in 539 posts
Thanks Given: 1.117
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
12
Moin,
Wenn es schon "im Leerlauf" bei Phono auf einem Kanal
weniger rauscht, könnte leider auch der Phonoverstärker
selbst einen Defekt haben.....
Teslanol ist unbedenklich und reinigt ganz gut.
Weniger ist mehr! Sprühe immer nur einen kleinen Schubs
in den jeweiligen Schalter/Regler.
Der Hauptverdächtige für mich wäre der Eingangswahl-
Tastensatz.
Gute Grüße, Andreas
36 Jahre HiFi-Service
1984 - 2020
>35000 Reps
Some people like cupcakes better,
I for one care less for them!