Beiträge: 3.199
Themen: 171
Thanks Received: 6.138 in 1.728 posts
Thanks Given: 3.844
Registriert seit: Jan 2018
11.06.2019, 13:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.2019, 17:28 von voidwalking.)
...der sich mal meinen Sony PS-X60 anschaut. Der hat von jetzt auf nun auf einmal Gleichlaufschwankungen bzw. läuft zu schnell, auf beiden Geschwindigkeiten. Hab schon ein wenig rum gelesen, aber es bisher nicht hinbekommen.
Gibts hier jmd. Bzw. Kennt jmd. Jmd. Der da in der Lage wäre mal drüber zu schauen?
Ich wäre auch mobil und eine Entlohnung sollte natürlich auch drin sein!
Gerne hier im Faden oder per PN!
Danke
Tim
Umschalter 33 45 und die Pichpotis mal reinigen könnte das vlt. schon richten Tim.
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• voidwalking
Beiträge: 3.199
Themen: 171
Thanks Received: 6.138 in 1.728 posts
Thanks Given: 3.844
Registriert seit: Jan 2018
Pitchpotis hat der nicht, nur Knöpfe für das Umschalten zwischen 33 und 45.
Ich muss gestehen, dass ich mich da nicht richtig dran traue den aufzumachen. Hab leider zwei linke Hände und Angst davor mehr kaputt als ganz zu machen!
Wenn’s hart auf hart kommt, muss ich da wohl durch...
Beiträge: 3.199
Themen: 171
Thanks Received: 6.138 in 1.728 posts
Thanks Given: 3.844
Registriert seit: Jan 2018
Danke fürs verschieben! Hier jmd. nen Tip?
Beiträge: 23.490
Themen: 273
Thanks Received:
27.610 in 9.575 posts
Thanks Given: 30.870
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
97
13.06.2019, 18:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.2019, 18:26 von nice2hear.)
Zur möglichen Ursache über Karstens Tipps hinaus oder wg Reparatör aus HH?
Im 1sten Fall den Titel durch Editieren von Beitrag 1 anpassen.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 3.199
Themen: 171
Thanks Received: 6.138 in 1.728 posts
Thanks Given: 3.844
Registriert seit: Jan 2018
Hallo Roland,
dann gibt es wohl doch Trimpotis, ich denke bei sowas immer an Drehregler am Gehäuse. Werd ich mir mal im Manual anschauen, danke!
Und Sorry Karsten...
Den hatte ich als erstes ab, sah für meine Augen alles OK aus.
Ich wohne in Hamm.
Nochmal danke an euch für die Tips!
sind aber auch keine Pitchpotis in dem Sinne, sonder damit werden Rechtecksignale eingestellt, dazu brauchts n oskar um die genau ein zu stellen.
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• voidwalking
Beiträge: 3.199
Themen: 171
Thanks Received: 6.138 in 1.728 posts
Thanks Given: 3.844
Registriert seit: Jan 2018
Jo, hab ich im SM gelesen. Das hab ich natürlich nicht.
Werde ihn morgen mal umdrehen und auf machen.
Der Teller und der Sensor sieht soweit gut aus, bis auf leichte kleiner Kratzerchen hier und da in der Beschichtung, aber so lief es ja bis neulich auch noch ohne Probleme. Die Schrauben des Sensors sind auch noch bombenfest, daher glaube ich auch nicht, dass der sich irgendwie bewegt hat.
Beiträge: 3.199
Themen: 171
Thanks Received: 6.138 in 1.728 posts
Thanks Given: 3.844
Registriert seit: Jan 2018
Dann komm ich wohl nicht drum rum, ihn mal wegzubringen.
Beiträge: 5.042
Themen: 142
Thanks Received:
10.720 in 2.653 posts
Thanks Given: 16.721
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
37
14.06.2019, 17:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.2019, 17:13 von gasmann.)
Moin Moin,
HH Hamm sind 10-15 Min von mir mit dem Auto.
Oszi steht hier auch.....
Kann ich ja ins Auto werfen, und dann schauen wir mal
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
LG aus HH
Beiträge: 3.199
Themen: 171
Thanks Received: 6.138 in 1.728 posts
Thanks Given: 3.844
Registriert seit: Jan 2018
Thorsten,
Voll gerne!!