Topp Philipp.
Schöne Detailaufnahmen.


Sansui 7000
|
Topp Philipp.
![]() ![]()
21.08.2012, 18:16
So, heute nun habe ich den 700er ins Labor mitgenommen um den Ausgang einzustellen. Hintergrund ist, dass eine Sinusspannung zum Clippen gebracht werden soll und dann ueber den Einstellregler symmetrisch eingestellt wird, d.h. im Mittel ist der Offset der Ausgangsspannung Null. Kurzum gesagt, einen Frequenzgenerator mit 1kHz am AUX Eingang, einen Lastwiderstand mit 8 Ohm, 80W als LS und parallel dazu den Ausgang aufgenommen. Ging ganz gut los, aber dann habe ich festgestellt, dass irgendwas ueber den AUX Eingang fliesst, sprich, wenn ich den AUX Eingang am Oszi angeguckt habe, sah ich eine Spannung
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruesse
22.08.2012, 08:44
Es lag tatsaechlich am Kabel. Nachdem ich das neu konfektioniert habe, hat alles geklappt und der Sansui ist eingestellt fuer ein ewiges Leben
![]() ![]() Gruesse Philipp
22.08.2012, 16:51
klasse Arbeit, ziehe meinen
![]() ![]()
.............Gruß Bruno
![]() ![]() .........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
22.08.2012, 17:13
Hab leider keine Photos gemacht vom Clippen, aber heute ging alles wunderbar einzustellen.
Jetzt gerade Low "C'mon" - Vinyl ![]() ![]() ![]() Gruesse Philipp
22.08.2012, 18:40
Saugut, Philipp! Ist aber auch ein feiner Receiver, der 7000.
22.08.2012, 18:59
Die Sau is tiptop
![]() ![]() ![]() ![]() Gruesse Philipp
22.08.2012, 19:08
Da bin ich wirklich sehr gespannt, Philipp!
22.08.2012, 19:14
Wow! Zwar noch nie gehört, aber bisher nur Gutes über diese Lautsprecher gelesen. Die sehen auf jeden fall richtig, richtig klasse aus.
![]()
22.08.2012, 19:17
(22.08.2012, 19:14)bulletlavolta schrieb: Wow! Zwar noch nie gehört, aber bisher nur Gutes über diese Lautsprecher gelesen. Die sehen auf jeden fall richtig, richtig klasse aus. So gehts mir ![]() ![]() So, zurueck zum Thema ![]() ![]() Gruesse Philipp
22.08.2012, 21:16
Die aus München?
![]() Bin mal gespannt, was Du darüber berichtest......
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
---------------------------------------------------------- The 7 P's: Prior proper planning prevents piss-poor performance ![]() ![]() • contenance, bulletlavolta, oldAkai, charlymu, 0300_infanterie, New-Wave
21.09.2012, 12:49
...doch so wenig.......
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
.............Gruß Bruno
![]() ![]() .........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
21.09.2012, 12:57
Hast Recht..Die großen Elkos fehlen noch. Da kommen aber kleine drunter und die großen sind nur noch Attrappe
![]() ![]()
21.09.2012, 13:11
![]()
.............Gruß Bruno
![]() ![]() .........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
10.11.2012, 18:28
So, nu sind die kleinen Elkos drunter gepackt.. und bei der Gelegenheit auch noch den dial pointer getauscht
![]() ![]() Davor: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Danach: ![]() ![]() ![]()
10.11.2012, 19:24
Schick!
![]() "He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben)
10.11.2012, 20:37
Hi Philipp, fein, fein, fein, fein, fein.
Ich kann immer was lernen bei Deinen Threads. Du hast ja einen Haufen feiner Sansuis durch: 6, 7, 8, 7000. Hut ab vor Deiner Schlagzahl... Ich hatte mich neulich erstmalig mit den Dingern beschäftigt. Wieso bloß haben die beim Eight und 7000 so merkwürdige Prioritäten bei den Knöpfen gelegt? Volume plötzlich als kleiner Knopf? Das ist doch neben dem Tuning der meistbenutzte Regler, wieso waren bei Sansui plötzlich Speaker- und Quellenwahl wichtiger, als Volume? Egal. Wunderschöne Receiver. Ich hat ja gern einen Eight Deluxe... :-) Gruertzi, Jens
Übrigens: Permanente Provokation ist ein Zeichen der Unzufriedenheit mit der eigenen Bedeutungslosigkeit...
10.11.2012, 20:42
Hm..gute Frage, hat vllt was mit der Symmetrie zu tun oder aber ganz und gar mit der Schwungmasse
![]() ![]() Na, inner Bucht is ja grad einer defekt aber. Den hab ich schon live gesehen und was da drin steht als Beschreibung stimmt auch. Der Deluxe hat aber schon wieder Plastikinlets in den Knoeppen und ich auch sonst dem Eight wieder ein wenig "zurueck" was die Qualitaet angeht. Das ist jedoch alles Geschmackssache. |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Yamaha Tuner CT-7000 , Sicherungs-Widerstände | Pino | 2 | 139 |
Gestern, 13:13 Letzter Beitrag: Pino |
|
Technics SB-7000 | make-my-day | 34 | 3.929 |
25.03.2025, 02:27 Letzter Beitrag: spocintosh |
|
Beogram CD 7000 | cherryplumtree | 1 | 1.244 |
25.05.2024, 06:05 Letzter Beitrag: vincent1958 |
|
Grundig Audiorama 7000: Induktor verwenden? | KolfMAKER | 3 | 1.404 |
18.07.2023, 19:25 Letzter Beitrag: hf500 |
|
Seltsames Problem mit Mission PCM 7000 | roter-neon | 3 | 1.406 |
24.01.2023, 10:53 Letzter Beitrag: cv-technik |
|
Grundig Audiorama 7000: Problem den Kugel vom Fuß zu entfernen | KolfMAKER | 6 | 3.865 |
23.09.2022, 13:12 Letzter Beitrag: KolfMAKER |