Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Acron 100c] Wie Abdeckgitter am besten wieder befestigen?
#1
Hallo,

gestern habe ich einen Satz Acron 100c Lautsprecher erhalten, leider hat der Verkäufer vergessen zu erwähnen, dass die Lautsprechergitter nicht mehr befestigt sind und diese bereits auf den Artikelfotos wohl nur lose auf den Lautsprechern lagen ("Da hat wohl jemand das Paket unterwegs geöffnet...").
Frage ist, da die Lautsprecher keine wirklichen Ränder zur Aufnahme der Gitter haben, wie bekomme ich die am besten wieder so befestigt, dass die Dinger möglichst wieder dem Originalzustand ähneln? Weil ansonsten ist der Zustand noch recht passabel (sogar die Lautsprecherkabel sind noch original und die Stecker nicht lieblos abgekniffen).
Zitieren
#2
Ich habe doch noch einen halbwegs passablen Kleber gefunden, der bei einem Minimum von sichtbaren Klebstoffresten an dem Spalt zwischen Gitter und Gehäuse, die Abdeckungen fixiert. Und die meisten Klebereste lassen sich relativ leicht abrubbeln.
Sieht zwar bei genauen Hinsehen immer noch etwas blöd aus, aber viel besser wirds wohl kaum gehen da die Gitter durch das abhebeln mehr oder weniger verzogen sind.
Die Böxchen sind von mir auch nicht unbedingt für den repräsentativen Einsatz im Wohnzimmer vorgesehen.
Zitieren
#3
Also ich habe gerade gestern die Abdeckgitter meiner Acron 210c mit diesem Kleber erfolgreich festgeklebt:

[Bild: UHU-Max-Repair-Extreme-small.jpg]

Hat wunderbar geklappt. Siehe auch Thema "Acron 210C - passen die Sicken?". Da werde ich auch gleich auch noch etwas dazu schreiben. Michael10C - passen die Sic
„Ein Dummkopf, der verbessert wird, hasst auf der Stelle seinen Mahner.“ (Egbert von Lüttich, um 1020)
[-] 1 Mitglied sagt Danke an MiDeg für diesen Beitrag:
  • oldsansui
Zitieren
#4
Link zum Nachbarthread

Ich zitiere mich selbst:
(10.09.2019, 20:38)CaptainFuture schrieb: Die Fronten habe ich mit zähflüssigem Modellbaukleber angebracht. Funktioniert einwandfrei und überschüssiger Klebstoff lässt sich mit einem Cuttermesser einfach abschneiden.

In diesem Thread steht auch noch was zum Thema.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wohl mal wieder ein Sony D6C Tiger2de 8 960 06.10.2025, 12:44
Letzter Beitrag: Tiger2de
  Wie Kühlkörper auf IC befestigen harvey 13 1.646 24.09.2025, 15:50
Letzter Beitrag: garland
  Lade von Sony CDP-690 schließt sich sofort wieder DarknessFalls 12 1.860 04.06.2025, 20:05
Letzter Beitrag: Kuma
  Bandmaschinen Reparatur von A wie Akai bis U wie Uher hyberman 572 195.963 01.06.2025, 22:05
Letzter Beitrag: Pippo
  Hameg HM 5122 wieder fit gemacht MiDeg 0 528 29.05.2025, 16:20
Letzter Beitrag: MiDeg
  Bei der hifiengine das Download läuft wieder... nice2hear 12 2.266 28.05.2025, 08:12
Letzter Beitrag: Meier3



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste