Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[gelöst]40 Jahre alter Marantz Model 2330B: erst Knarzen im li. Kanal, dann Tuner und
#1
Question 
Hallo liebe HIFI-FORUM-Community!

Du kennst das, dein geliebtes Schätzchen läuft jahrelang ohne Zicken, doch dann geht es ganz schnell und auf einmal ist es kaputt, ganz ohne dein Zutun. Ich bin mega traurig, weil das gerade bei mir passiert ist:

Mein geliebtes Model 2330B hat erst auf dem linken Kanal "geploppt". Erst einmal, dann mehrfach und im Zeitraum von einer Stunde dann sehr kurz hintereinander. Was machst du da?

Ausschalten, einschalten hat kurzzeitig geholfen, doch dann plötzlich: gar kein Ton mehr. Beide Kanäle tot. Auch der Tuner zeigt beim Drehen am Wählrad keinen Ausschlag mehr bei Signal Strength.

Ich zeige dir erstmal ein paar Bilder von dem Gerät:


[Bild: img-7045_966200.jpg]
[Bild: img-7038_966201.jpg]
[Bild: img-7042_966202.jpg]


Auf den ersten Blick kann ich keine aufgeblähten Kondensatoren sehen und das Relais sieht auch schick aus. (Zieht auch an)


Kannst du mir die genaue Funktionsweise der von dem Problem betroffenen Bauteile erklären, oder kennst du jemanden der das kann?



Über grundlegendes elektro-technisches Verständnis verfüge ich und ich weiß mit einem feinen Lötkolben umzugehen.

Ich bin lernbereit, handwerklich geschickt und gebe auch gerne vorab etwas dafür! Alles was mir fehlt ist das Wissen wie es geht.



Danke vorab und beste Grüße aus Urmitz am Rhein!


Dein Frank
Zitieren
#2
Den Schaltplan hänge ich hier mal an: 

hfe_marantz_2330b_schematics.pdf

Die 3 Sicherungen sind in Ordnung (durchgemessen):

[Bild: img-7082_966366.jpg]

Hier die drei Spannungen von P800, gemessen gegen Masse:
J807
Ist: 36,9 V

J809
Ist: 19 V

J811
Ist: 13,7 V

Beste Grüße aus Urmitz / Rhein

Frank
Zitieren
#3
Bitte mal J810 messen.
Gruß aus den Weinviertel
Markus
Zitieren
#4
(05.10.2019, 12:24)applecitronaut schrieb: Bitte mal J810 messen.

Ist: 19,2 V

Was mich auch wundert: die Lichter von der ausgewählten Quelle sind alle dunkel. Normal leuchtet bei FM/AM/PHONO jeweils das Licht rot:

[Bild: whatsapp-image-2019-10-05-at-15-01-28_966398.jpg]

Hier noch ein paar Bilder von der Platine mit dem S401 (Selector):

[Bild: img-7096_966399.jpg][Bild: img-7097_966400.jpg]

Die TAPE MONITOR-Schalter sind nicht betätigt. Wenn ich sie betätige, leuchtet die TAPE-Lampe allerdings.

Beste Grüße

Frank
Zitieren
#5
Ratet mal was...

[Bild: whatsapp-image-2019-10-05-at-18-25-34_966465.jpg]

[Bild: whatsapp-image-2019-10-05-at-18-25-35_966466.jpg]

Oh mein Gott ?? so dumm, wie kann denn sowas passieren?


Der Stift vom Selector-Regler, der vermutlich Masse gibt (?), war ein paar Millimeter raus gerutscht.



Reingesteckt, geht wieder alles Pray



Unfassbar.



Danke an alle Hinweisgeber, ohne euch wäre ich nicht dahinter gekommen!



Beste Grüße und ein klangvolles Wochenende!!


Frank
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an fraknu für diesen Beitrag:
  • winix, Hippman, 0300_infanterie, SiggiK, charlymu
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wega Modul 42V Ruhestrom auf ein Kanal zu hoch 97paul 50 2.744 08.04.2025, 16:53
Letzter Beitrag: 97paul
  [Gelöst] Magnetring an Fisher Plattenteller ersetzen frankprcb 24 10.806 21.03.2025, 19:08
Letzter Beitrag: Marfie
  Pioneer CT-F7171 - linker Kanal defekt loopy 8 601 14.03.2025, 22:12
Letzter Beitrag: loopy
  Sansui AU-X701 ein Kanal knistert BerlinAnalog 7 555 22.02.2025, 08:04
Letzter Beitrag: grautvOHRnix
  SONY DTC 57ES erst kein Ton, dann.. barni07 5 1.699 26.01.2025, 10:11
Letzter Beitrag: MBlau007
  Pioneer M90a rechter Kanal verzerrt Nobody 15 2.061 25.11.2024, 16:15
Letzter Beitrag: Nobody



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste