Beiträge: 6 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  0 in 0 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hallo liebe Gemeinde, 
nach langer Abstinenz wollte ich meinen Marantz 2265 wieder in Betrieb nehmen.  
Nachdem alles verkabelt war musste ich feststellen das über die Lautsprecher ein Brummen zu hören ist,  
auch wenn die Lautstärke runtergeregelt ist. Über den Kopfhörerausgang ist dieses Brummen nicht zu hören. 
Ich wäre euch dankbar wenn ihr mir bei der Fehlersuche behilflich sein könntet um den Defekt zu beseitigen. 
 
Vielen Dank im Vorraus, 
Rolf
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  34 in 10 posts
 
Thanks Given: 3 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hallo! 
 
Das hat mein 2245 auch gerade. Hab einem befreundeten Marantz bei der Fehlersuche zugeschaut -> das Problem kann aus der Vorstufe oder der Endstufe kommen. 
Bei mir ist es die Endstufe, ein defekter Transistor. 
Ich würde auf die Endstufe tippen, da es über Kopfhörer nicht zu hören ist. 
 
Bin aber auch kein Fachmann.. 
 
Gruß Jens
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 161 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  179 in 58 posts
 
Thanks Given: 2.767 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		 Mr. Anderson: 
Was hast du für Messmittel ? Um diesen Fehler zu finden ist mindestens ein Signalverfolger zu empfehlen.
 
Der Fehler ist im Netzteil zu suchen, wenn sonst kein Fehler vorhanden ist.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.689 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  4.273 in 2.604 posts
 
Thanks Given: 334 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Dazu müßte man wissen, wie alles verkabelt ist und welche Peripherie angeschlossen ist. Vielleicht habt ihr euch nur eine profane Brummschleife eingefangen, die sich auch ohne Eingrif in das Gerät einfach beseitigen läßt.
	 
	
	
Charlie surft nicht!   
Watt Volt ihr da Ohm?     
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Ironside für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ironside für diesen Beitrag
	  • Hippman
 
 
 
	
	
		Stimmt, wenn das Brummen über beide Lautsprecher gleichmäßig ertönt, dann ist es das Netzteil. Da es auch brummt, wenn das Volume-Poti auf Null steht, zeigt dass es nicht vom Vorverstärker kommen kann. 
 
Da auch der Kopfhörer an der Endstufe hängt, sollte es dort aber auch zu hören sein. 
 
Beste Grüße 
Armin
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Gorm, oldsansui
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 161 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  179 in 58 posts
 
Thanks Given: 2.767 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
		
		
		20.11.2019, 14:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11.2019, 14:30 von Hippman.)
		
	 
	
		Eine Brummschleife ist eher auszuschliessen, denn es brummt ja nicht über den Kopfhörer. 
   Armin war schneller
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.689 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  4.273 in 2.604 posts
 
Thanks Given: 334 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Man sollte keine Möglichkeit ausschließen, solange man das Problem nicht gelöst hat.    
	 
	
	
Charlie surft nicht!   
Watt Volt ihr da Ohm?     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
	
		Sollte man nicht ganz locker mit solchen Probs. umgehen? 
Mr. Anderson war nach langer Abstinenz vor 4 Wochen aktiv.   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag
	  • Hippman
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.689 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  4.273 in 2.604 posts
 
Thanks Given: 334 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		 (20.11.2019, 14:53)Gorm schrieb:  Sollte man nicht ganz locker mit solchen Probs. umgehen? 
Mr. Anderson war nach langer Abstinenz vor 4 Wochen aktiv.   
Ein paar mehr Informationen wären trotzdem hilfreich, um die Problematik einzugrenzen und diverse Ursächlichkeiten einzugrenzen, bzw. auszuschließen.
	  
	
	
Charlie surft nicht!   
Watt Volt ihr da Ohm?     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  0 in 0 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hallo, 
erst mal vielen Dank für die Antworten.
 
Das Brummen ist wie beschrieben über beide Lautsprecher zu hören, und muss mich korrigieren: das Brummen ist auch auf dem Kopfhörerausgang präsent.  
Wieso ich das nicht vorher bemerkt hatte? Ich hatte keine Quelle angeschlossen und der angeschlossene Kopfhörer war defekt.    
Ob ich dort ein Quellgerät angeschlossen, habe oder der Receiver als Standalone betrieben wird, spielt hierbei keine Rolle. 
Meine Hilfsmittel beschränken sich auf Universalmessgerät und Lötkolben.
   Armin: Wenn das Netzteil das Brummen verursacht, was kann ich dagegen tun? 
Vielen Dank für eure Hilfe, 
Rolf
 
Nebenbei, ich habe seit einiger Zeit Probleme beim Login im Forum, das ist der Grund warum ich nur selten anwesend bin.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.845 
	Themen: 187 
	Thanks Received:  4.186 in 1.113 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		 (02.01.2020, 12:43)Mr.Anderson schrieb:  Das Brummen ist wie beschrieben über beide Lautsprecher zu hören, und muss mich korrigieren: das Brummen ist auch auf dem Kopfhörerausgang präsent. 
Wieso ich das nicht vorher bemerkt hatte? Ich hatte keine Quelle angeschlossen und der angeschlossene Kopfhörer war defekt.   
Da das Signal für den Kopfhörer an der Endstufe abgenommen wird, war das ja zu erwarten.
  (02.01.2020, 12:43)Mr.Anderson schrieb:  Meine Hilfsmittel beschränken sich auf Universalmessgerät und Lötkolben. 
Ich würde als ersten Test die Brücken zwischen Vor- und Endstufe herausnehmen (hat der Marantz so etwas?), somit könntest Du den Fehler weiter eingrenzen. Danach würde ich die entsprechenden Spannungen im Netzteil kontrollieren, allerdings kannst Du ohne Oszilloskop nur eine quantitative, aber keine qualitative Aussage machen.
 
Gruß Roland
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Alles außer den LS vom Receiver trennen. Brummt es noch?
	 
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
 
	
	
		 (02.01.2020, 12:43)Mr.Anderson schrieb:    Armin: Wenn das Netzteil das Brummen verursacht, was kann ich dagegen tun? 
Wenn Du nicht weißt, wie man da weiter vorgeht, dann würde ich mich an Deiner Stelle lieber an einen Fachkundigen wenden, das kann sonst auch gefährlich werden.
 
Beste Grüße 
Armin
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  0 in 0 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Der Marantz hat leider keine Brückenstecker, so das ich Vor-und Endstufe voneinander trennen könnte.  
Er brummt auch ohne das irgendein Quellgerät angeschlossen ist.  
Ich hatte die Hoffnung das mit dem Austausch der Siebelkos im Netzteil das Brummen weg ist. 
Den von Armin erwähnten Fachmann kann ich mir zur Zeit leider nicht leisten. 
 
VG Rolf
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
		
		
		02.01.2020, 16:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.2020, 16:21 von HVfanatic.)
		
	 
	
		Antennenstecker auch ab? 
  
Du kannst auch mal die Restwelligkeit der Stromversorgung messen. Multimeter auf AC...
	
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
 
	 
 |