Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vollverstärker mit Pre Out aber ohne Main In als Vorstufe nutzen
#1
Mich beschäftigt eine Sache. Mein Vollverstärker hat zwar einen Pre Out aber ohne Brücke zum Main In. Das heißt die Endstufe bekommt immer das volle Signal, egal ob ich das Gerät als Vollverstärker oder als Vorstufe nutze. Kann ja eigentlich nicht gut sein wenn die Endstufe ohne Last mitläuft.
Als einzige Lösung fiele mir ein hochbelastbare Widerstände mit Bananas zu versehen und einzustecken, oder gibt es eine bessere Lösung?
[Bild: A1-D054-AD-8-F52-4-A4-E-A7-A4-2-EF8-A611-DE53.jpg]
Zitieren
#2
Da gibt es auf Dauer nur eine einzige gute Lösung:

Den Vollverstärker verkaufen, und das Geld für irgendeine Vorstufe ausgeben, die den Wünschen entsprechend  ausgestattet ist.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:
  • HVfanatic
Zitieren
#3
Wenn die Endstufe ohne Last mitläuft, fließt da kaum Strom - ist also nicht belastend. Wenn Du Lastwiderstände an den Lautsprecherausgängen anklemmst, dnn fließen da Ströme und das ist dann belastend. Es macht einfach gar nichts aus, wenn die Endstufen ohne Last mitlaufen, Du musst Dir darüber keine Gedanken machen.

Beste Grüße
Armin
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • 0300_infanterie, musicus, HVfanatic
Zitieren
#4
(16.11.2019, 13:48)scope schrieb: Da gibt es auf Dauer nur eine einzige gute Lösung:

Den Vollverstärker verkaufen, und das Geld für irgendeine Vorstufe ausgeben, die den Wünschen entsprechend  ausgestattet ist.
Da geb ich dir Recht, langfristig muß eine Vorstufe her, möglichst mit XLR Ausgängen. Am Anfang wärs aber schön wenn man für eine gewisse Zeit den Vollverstärker nutzen könnte(den ich jetzt sowieso nicht unbedingt verkaufen möchte).
Zitieren
#5
Class A würde schon etwas mehr Leistung verbraten.

Ohne Last ist bei Röhren-Endstufen allgemein nicht gut.

Wobei hier konkret egal.
Zitieren
#6
Mach ich schon seit zig Jahren so, schadet kein bisschen.
Zitieren
#7
Wenn du Angst um die Endstufen hast, wenn sie ohne Last spielen, dann schließ doch einfach einen Kopfhörer an, dann ist etwas Last da, und dafür sind die Endstufen gebaut.
Viel Erfolg Uli
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mist - Nadel abgebrochen! Neuer Tonabnehmer, aber welcher? peter-hifi 5 490 Gestern, 11:33
Letzter Beitrag: peter-hifi
  der Vollverstärker-Thread, Stereo-Amps im Einsatz nice2hear 627 251.182 11.02.2025, 19:27
Letzter Beitrag: al3x135
  Stereo Endstufe als Mono Block verwenden Thomre 17 774 29.01.2025, 17:25
Letzter Beitrag: xs500
Rainbow Der Receiver - Thread - für alles was breiter als 43cm ist :) rednaxela 192 51.043 05.01.2025, 11:04
Letzter Beitrag: Vicenti
  Phone-Pre als DSP - Wax Wing von Parks Audio Casawelli 1 7.089 30.09.2024, 15:38
Letzter Beitrag: Pufftrompeter
  Beomaster 6500 Beolink rechter Kanal ohne Funktion Fiftys 0 1.154 14.09.2024, 11:39
Letzter Beitrag: Fiftys



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste