| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 49 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 25  in 3 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		29.08.2012, 18:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.08.2012, 19:00 von mibo99.)
		
	 
		Hallo zusammen,
 weiß garnicht so recht, ob das auch in die Reparaturecke gehört:
 
 Ich habe zwar Beiträge zur De-emphasis gefunden, aber keinen Hinweis, ob ich die beim Eight verstellen kann. Und wenn ja, dann wo.
 Weiß das jemand?
 
 Der Deluxe (habe seit heute einen) hat dafür einen Schalter. Beim Eight habe ich einen solchen Schalter (noch) nicht finden können.
 
 Vielen Dank vorab
 
Liebe GrüßeMichael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 49 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 25  in 3 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		30.08.2012, 11:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.08.2012, 11:23 von mibo99.)
		
	 
		ups, keiner ne Ahnung? 
Ich habe dann noch eine Frage:
 
wozu ist dieser "Sub v.s. Plug"?
 
Weiter unten ein Bild (von Armin ausgeliehen). der Sub V.S. Plug ist rechts neben dem Voltage-Umschalter zu sehen.
 
Bei meinem Eight klebt da noch ein roter Warnhinweis drauf, mit folgendem Text (zusammengefasst und übersetzt):
 
Wenn man die Spannung auf einen Wert stellt, der in weisser Farbe dargestellt ist, muss der Sub V.S. mit dem Pfeil auf die weisse Markierung zeigen.
 
Bei Spannung auf einen rot geschriebenen Wert muss der Sub V.S. auf die rote Markierung zeigen.
 
Bei meinem Eight sind 220V / 230V in weisser Schrift, 240V / 250V in roter Schrift. 220/240 und 230/250 haben denselben Steckplatz, was die Sache noch verwirrender macht.
 
Bisher stand der Eight auf 230/250 und der Sub V.S. auf weiss. 
Jetzt habe ich ihn auf 220/240V umgestellt, d.h. der Sub V.S. müsste auf rot. Kann ich damit irgendwas beschädigen?
 ![[Bild: sansuieight013klj.jpg]](http://s14.postimage.org/ina1gtjj1/sansuieight013klj.jpg) 
Liebe GrüßeMichael
 
		
	 
	
	
		Der Sub VS Plug wählt die Farbe aus (rot oder weiss), je nachdem, wo er steht, gelten dann die Spannungen in weiss oder rot an dem Main Voltage Selector Plug. Beispiel: Steht der Main Voltage Selector Plug auf 230/250V dann ist das Gerät auf 230 V eingestellt, wenn der Sub VS Plug in Stellung white steht (das wäre für hier in Deutschland exakt richtig), in Stellung red des Sub VS Plug wäre das Gerät dann auf 250V eingestellt. Änderungen  bitte nur bei abgezogenem Netzstecker vornehmen. 
Die Deemphasis-Umschalter sind nicht an allen Modellen vorhanden. Wenn der Hersteller in der Produktion weiß, in welches Land das Gerät exportiert wird, ist dieser Umschalter verzichtbar. Bei den so genannten Clubgeräten (z.B. für US-Soldaten) ist dieser Schalter imer vorhanden.
  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		Also in der OM vom 7000er steht:
 100/White
 110/RED
 127/RED
 220/White
 230/White
 240/RED
 250/RED
 
 D.h. wenn du von 220V ausgehst muesstest du auf RED stellen..
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 49 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 25  in 3 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hallo Armin,
 verstanden. Also nicht 240V sondern 230V. Danke für den Tip.
 Steck' ich gleich mal wieder um.
 
 De-emphasis habe ich nicht gefunden. Sei's drum, der klassische Eight klingt sowieso besser als der Eight Deluxe, egal bei welcher Emphasis. Wärmer, volumiger, erheblich angenehmer für meine Ohren.
 
 Philip,
 
 laut Deiner Liste ist 220V white (laut meinem Eight auch)
 
Liebe GrüßeMichael
 
		
	 
	
	
		Ich finde den Eight ebenfalls in jeder Hinsicht wertiger und besser als den Eight de Luxe.  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 49 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 25  in 3 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		30.08.2012, 13:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.08.2012, 13:32 von mibo99.)
		
	 
		In einem sehr bekannten Forum für HiFi wurde ich mal ausgelacht für die Aussage, dass der Sansui "anders" klingt als z.B. der Yamaha CR-2020 und gänzlich anders als die neuen kleinen HK- und Yamaha-Verstärker. 
Ich war dann der "Verstärkerklanghörer" und habe mich aus dem Thread verabschiedet.
 
Diese Gruppe von Experten würde ich gerne mal zu mir nach hause einladen.
 
Beide Eight laufen über eine Weiche an denselben Lautsprechern, beide mit gleich langen Kabeln von derselben Rolle angeschlossen. Die Gesichter dieser Fachleute würde ich gerne mal sehen.  
Liebe GrüßeMichael
 
		
	 
	
	
		Nee, nee - ich gehöre noch nicht so lange zur Gilde der "Verstärkerklanghörer", aber diese Unterschiede gibt es wirklich und die sind nicht mal so gering, wie man glaubt!  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		Aehmm Sorry, laut meinem Operating Manual natuerlich auch 220V/White
	 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 49 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 25  in 3 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Was mir aber auffält, ist dass der Deluxe offensichtlich einen besseren FM-Empfang hat der Eight.
 Mit 70cm-Draht kommt der Deluxe bei unserem lokalen Sender auf volle 5 Punkte, der Eight auf knapp 4.
 
 Falsche Einstellung oder einfach nur technisch/altersbedingt?
 Mein letzter Eight (steht jetzt bei Manni) kam auch nur auf 4, der CR-2020 pendelt zwischen 4 und 5.
 
Liebe GrüßeMichael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.485 
	Themen: 580 
	Thanks Received: 6.509  in 1.886 posts
 
Thanks Given: 6.345 
	Registriert seit: Oct 2009
	
 Bewertung: 
70 
	
	
		Leider ein (auch lange bei mir) herrschender Irrglaube, das ein höher ausschlagendes Feldstärkeinstrument einen besseren Empfang anzeigt. 5 statt 4 Felder oder Punkte dürfte lediglich an der vom Hersteller voreingestellten Sensivität liegen. Damit relativ bedeutungslos...die Fachkräfte hier mögen mich verbessern...   
Martin
	
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann   
		
	 
	
	
		Nein, Martin - das ist genau so, wie Du glaubst. Die allermeisten Feldstärkeinstrumente haben keine Maßeinheit, sondern zeigen schwach-mittel-stark an (meist in Skalen mit 5 oder 10 als Endwert) und lasen sich meist nahezu beliebig abgleichen. Es sagt daher tatsächlich nichts darüber aus, wie gut ein Sender empfangen wird. Man kann dies lediglich daran fest machen, ob Stereosender völlig rauschfrei und ohne Zwitschern empfangen werden.  
In Michaels Fall müsste vermutlich nur der FM-Drehkondensator des Eight gereinigt und neu abgeglichen werden, dann würde er dem Eight de Luxe schon wieder zeigen, wer der Herr im Hause ist.
  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 49 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 25  in 3 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 (30.08.2012, 15:19)armin777 schrieb:  In Michaels Fall müsste vermutlich nur der FM-Drehkondensator des Eight gereinigt und neu abgeglichen werden, dann würde er dem Eight de Luxe schon wieder zeigen, wer der Herr im Hause ist. 
Das bedeutet aber, dass der Deluxe noch mindestens sieben Monate lang die Nase vorn hätte, oder   
Liebe GrüßeMichael
 
		
	 
	
	
		Wieso?? Im Januar (also in 5 Monaten) kommt doch ein Harman/Kardon 3500 von Dir, oder?  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 49 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 25  in 3 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Ja, der 3500 kommt ganz bestimmt. 
Darf der denn seinen besten Freund Sansui mitbringen?  
Liebe GrüßeMichael
 
		
	 
	
	
		Na , gut!   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • mibo99 
	
	
	
		
	Beiträge: 49 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 25  in 3 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		gefickt eingeschädelt!!  
		
	 |