Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe
#26
Le Creuset und Ankerkraut, der Herr versteht zu leben  Thumbsup
Gruß, Alex  Hi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bubble_ace für diesen Beitrag:
  • gainsbourg
Zitieren
#27
At Pufftrompeter
Wo finde ich den Spotify Equalizer ?
Grüße
Zitieren
#28
Carsten ist hier nicht mehr angemeldet.
[Bild: te-5.png]
Zitieren
#29
Herr winix, ich bin ob Ihrer Antwort entsetzt!
Ich hätte in etwa Folgendes erwartet: 

https://support.spotify.com/de/article/equalizer/
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • winix
Zitieren
#30
(16.02.2021, 18:58)speakermaker schrieb: At Pufftrompeter
Wo finde ich den Spotify Equalizer ?
Grüße

In den Einstellungen auf dem Startscreen.

Gruß Roland
Zitieren
#31
Vielen Dank,ist aber alles bisschen plümerant hier ?
Zitieren
#32
(16.02.2021, 19:59)Pio wer? schrieb: Herr winix, ich bin ob Ihrer Antwort entsetzt!
Ich hätte in etwa Folgendes erwartet: 

https://support.spotify.com/de/article/equalizer/

Spotify ist wohl etwas für jüngere Leute. Big Grin
[Bild: te-5.png]
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:
  • Casawelli, Deubi, MiDeg
Zitieren
#33
...Aaaalter... Lol1

...die Kolumne von Christina Pohl ist nicht die erste dieser Art   -   'habe mich jedoch noch nie derart selber wiedererkannt   -   Danke , Mann...! Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Deubi für diesen Beitrag:
  • winix
Zitieren
#34
Zitat:Manchmal höre ich einen Song, weiß, dass ich ihn kenne, muss dann aber Schazam für die Recherche bemühen. Das wäre mir früher nie passiert, da lernten wir die Credits auf den Platten.


Das kann ich heute auch nicht mehr, denn Prioritäten verschieben sich.

Jetzt will ich lieber meine Ruhe haben.

Das hinsetzen und in ruhe eine Scheibe hören, ist leider schwindend weniger geworden.

Ich nutze Deezer, aber auch nur im Auto. Selten mal über Heos im Wohnzimmer.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. 
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)

Beste Grüße Jianni.
Zitieren
#35
...Aegypten...?  [Bild: animiertes-pharao-aeg49kb0.gif]

P.S. - ''Deezer'' oder ''Heos'' waren mir bislang nicht geläufiug , Jianni.... ; )
Zitieren
#36
(25.06.2020, 14:32)ehemaliger schrieb: Also für den Urlaub finde ich diese JBL Boxen gar nicht schlecht.

Wir haben im letzten Urlaub auch solche Dinger kennen gelernt und werden uns vor dem nächsten auch welche zulegen. Die oben gezeigten Mülltonnen sind uns aber entschieden zu groß, wir haben schon ohne derlei Gerät immer ein Problem mit zu viel und zu schwerem Gepäck. 

Im Nachbar-Bungi auf der Ile aux Nattes machte ein DJ aus Belgien mit JBL Go3 erstaunlich guten Sound. Er stellte die in die Raumecken, was den Bass verstärkt.

Ich denke wir werden auch JBL Go3 nehmen, oder kennt hier jemand etwas noch besseres, was auch nicht größer und schwerer ist?



P.S.: Ich fand JBL schon immer faszinierend, früher allerdings waren die mir zu teuer. Seit Harman Samsung gehört haben die aber erstaunlich gute und z.T. fast unglaublich günstige Sachen rausgebracht. Meine Standard-Abhöre am PC sind seit einiger Zeit 305P MkII Aktiv-Monitore, die nach Einmessen auf den (nicht ganz idealen, um es mal mild auszudrücken) Hörplatz meine bisher besten LS sind*. Und das obwohl sie (vor 2 Jahren) gerade mal 116€ pro Stück gekostet haben.

* Mehr dazu ab hier, oder die ganze Story von Anfang an, falls es jemand interessiert
[-] 1 Mitglied sagt Danke an wus für diesen Beitrag:
  • nice2hear
Zitieren
#37
[Bild: 9-C5-FE996-A5-AF-4142-A4-F4-215-B60217-ECC.jpg]

Woodcones...
Gruss



Michael

------------------------------------------------------------------------------------

Hi  

Zitieren
#38
(21.12.2022, 17:49)rascas schrieb: Woodcones...

Klingen die nicht ein bisschen hölzern Floet
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an wus für diesen Beitrag:
  • vincent1958, rascas
Zitieren
#39
Die Stradivari's unter den Böxle's....
Gruss



Michael

------------------------------------------------------------------------------------

Hi  

Zitieren
#40
(16.02.2021, 18:27)bubble_ace schrieb: Le Creuset und Ankerkraut, der Herr versteht zu leben  Thumbsup

Meine Creusets sehen irgendwie...benutzter aus Wink3
Zitieren
#41
(21.12.2022, 11:31)wus schrieb: Ich denke wir werden auch JBL Go3 nehmen, oder kennt hier jemand etwas noch besseres, was auch nicht größer und schwerer ist?

Wolfgang, wg der Go3 JBL kannst du hier demnächst mehr lesen.. https://old-fidelity-forum.de/thread-480...66627.html
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
#42
(22.01.2023, 11:17)nice2hear schrieb:
(21.12.2022, 11:31)wus schrieb: Ich denke wir werden auch JBL Go3 nehmen, oder kennt hier jemand etwas noch besseres, was auch nicht größer und schwerer ist?

Wolfgang, wg der Go3 JBL kannst du hier demnächst mehr lesen.. https://old-fidelity-forum.de/thread-480...66627.html

Hab's gelesen - vielen Dank für den Hinweis dass Stereo bei diesem Modell nicht unterstützt wird. Und gut dass wir nicht voreilig zugeschlagen haben. Denn genau das war unser Plan - Stereo mit Hilfe von 2 derartigen Dingern.

Da werden wir uns wohl was anderes suchen müssen.
Zitieren
#43
Aber der DJ da im Nachbarhaus hatte 2 Stk gleichzeitig am Laufen? Hattest du gesehen? Weil du den Hinweis zur Eckenpositionierung geschrieben hattest. Könnte ne Samsung ähnliche Lösung gewesen sein. Hattest du auch gesehen, wovon er angespielt hat, bei nem DJ kann’s ja nur nen MacBook gewesen sein. Grin
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
#44
[Bild: fU9D23jl.jpeg]
Meine Kleinste . Teilaktiv , 4 x 120W , Streamer.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an speakermaker für diesen Beitrag:
  • Fürchtenix, Geruchsneutral
Zitieren
#45
(15.04.2020, 08:06)Pufftrompeter schrieb:
(15.04.2020, 07:54)winix schrieb:
(14.04.2020, 23:13)Pufftrompeter schrieb: At Winix ... waer' was fuer'n Kuechentisch. Bestimmt!

Wie sieht es denn mit Reflektionen von der Tischoberfläche aus?
Alle kleinen Schachteln, die bei mir so durch liefen, mussten auf-
geständert werden; einzige Ausnahme: B&O MM-1.

... die standen nur fuer's Photo so weit zusammen und hinten - zum Musikhoeren standen die an der Kante der Glasplatte und weiter auseinander. Aber ohne Flachs - Tiefe und Staffelung bis weit hinter die Lautsprecher (und nicht nur auf einer Linie dazwischen) waren so praezise, wie ich's selten gehoert habe - und das aus 2 Rollen Chipsletten.

Daher auch die beiden eher "orchestralen" Anspieltipps ... 

PS - natuerlich mit DSP verbogen und verwurstet ... aber so what: Das war fuer sich genommen schon toll.

Deine Erfahrung kann ich bestätigen - ich bin mit diesen Boxen erstmals in einem Urlaub in Kontakt gekommen, bin dann bei Sony und nicht bei JBL gelandet, aber die Erfahrungen waren die gleichen - wobei man aber auch sagen muss, dass die gute räumliche Staffelung zu einem guten Teil von der Aufnahme kommt, diese orchestrale Unterhaltungsmusik wurde meist sehr aufwändig und ohne Verfremdungstricks produziert. Mein 39,99 PC-Lautsprecherset am Schreibtisch baut mir mit Deinen Hörbeispielen auch eine Bühne mit Tiefenstaffelung auf, und bestätigt mir mal wieder meinen Glauben, dass die Aufnahme den Hauptteil des Klanges macht.

Die Sony Boxen haben eine recht gute "Ultrawide-Funktion", da reicht im sogenannten Nahfeld schon eine Box. Wie aber bei allen solchen technischen Wundern ist, wie Du ja selber schon bemerkst, vieles Fake. Diese Boxen sind irgendwie wie alkoholfreie Biere - schmecken toll, man darf nur nicht zwischendurch ein richtiges trinken. Schon einfache echte HiFi Anlagen entlarven die Dinger recht schnell - aber für die Schrauberwerkstatt, die Küche oder wenn im Auto kein vernünftiges Radio eingebaut ist, sind die Dinger eine echte Bereicherung.

Gruß Frank
Zitieren
#46
(Gestern, 06:39)nick_riviera schrieb: Mein 39,99 PC-Lautsprecherset am Schreibtisch baut mir mit Deinen Hörbeispielen auch eine Bühne mit Tiefenstaffelung auf, und bestätigt mir mal wieder meinen Glauben, dass die Aufnahme den Hauptteil des Klanges macht.

Ich fuerchte, es ist viel viel viel schlimmer.

Das ist ein starkes Indiz dafuer, dass die allermeisten Anlagen in den gaengigen Aufstellungssituationen schlicht und ergreifend so gut wie alles falsch machen, und dass klangliche Performance an alles moegliche gekoppelt ist, aber garantiert nicht an den Preis und die Wertigkeit der verwendeten Komponenten.

Spotify, BT-Dongle, kleine 2-Wege Studiomonitore im Nahfeld - und Du spielst den Grossteil der Anlagen der User hier schon in den ersten 5 Takten an die Wand, egal, welche Namen auf den Geraeten und Boxen stehen. Und alle turmhohen Multiwege-Kisten im 5m Entfernung im halligen Raum sind samt der Mark-Levinson-Endsufenbatterie per se aus klanglicher Sicht 5-stellige Geldverschwendung.  

Keine neue These, aber sie ist deswegen auch nicht falsch. Aber die meisten sind hier noch nicht soweit, das Klang/Preis-Paradoxon zu akzeptieren und haengen nach wie vor der viel-hilft-viel-Autosuggestion nach, der ihnen von der Industrie und der Stereopaly und den Einfluesterern im AAA gebetsmuehlenartig vorgebetet wird. 

Warum das so ist? Keine Ahnung. Aber es gehen auch Scharen Sonntags in die Kirche, um sich ein Heilsversprechen vordenken und  vorbeten zu lassen, das ich auch nie verstanden habe. Ist wahrscheinlich dasselbe.
Democracy Dies in Darkness
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Pufftrompeter für diesen Beitrag:
  • Kimi, nick_riviera
Zitieren
#47
Was gegen die Kleinen spricht ist der eventuell vorhandene Wunsch nach einem sehr tief reichenden
und sauberen Bass, wie bei Sabine, der besten Ehefrau von allen.
Jedes mal wenn ich mit neuen Lautsprechern um die Ecke komme setzt sie sich hin und verlangt den
Tool-Test. Also hole ich die 10.000 Days von Tool aus dem Regal und spiele die ersten beiden Songs
"Vicarious" und "Jambi". Wenn bei denen der Bass tief, sauber und ohne aufzudicken wiedergegeben
wird, und das bei Konzertlautstärken, malt die Musik ein bezauberndes Lächeln auf ihr Gesicht.
Die einzigen die das bisher ohne Probleme geschafft haben waren die Klipsch Forte.

Ich persönlich bin ein Freund von großen Pappen bei Stimmen, auch wenn ich momentan keine habe.

Fakt ist natürlich, dass aus rein musikalischer Sicht jeder mit einem sauber gemachten kleinen Zweiwegerich
mit 4"-Tiefmitteltöner zufrieden bis ans Ende seiner Tage Musik hören kann.
Auch eine Needle mit 3"-Breitbänder hat mir extrem viel Spaß bereitet und könnte reichen...also mir, nicht
Sabine.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Piofanatic für diesen Beitrag:
  • voidwalking, Forza SGE
Zitieren
#48
... dann hoer Dir mal die einschlaegigen kleinen, aktiven, entzerrten 208"/1"-Monitore an - und erklaer mich nochmal, dass die keinen tiefreichenden und knackigen Bass haben, den sie auch bei Konzertlautstaerken um 95dB locker abschuetteln. Freistehend und mit Staender auf Ohrhoehe, wohlgemerkt.

Ich habe aber schon wieder mal wieder das Gefuehl, dass ich Deine Ehefrau im Nahfeld mit moderner Technik weit besser und intensiver begluecken wuerde, als Dir das mit Deinem uralten, ausgeleierten Setup gelingt: Size does not matter ... any more.
Democracy Dies in Darkness
Zitieren
#49
Was bitteschön ist ein 20"/1" Monitor.
Google gibt leider nix her.
Zitieren
#50
Ooops ... cm und Zoll gemischt. War von Deiner Frau ganz abgelenkt.

8"/1". KRK Rokit 8, zum Beispiel.
Democracy Dies in Darkness
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was habe ich mir da in's Haus geholt? tv glotzer 5 1.165 15.03.2025, 09:26
Letzter Beitrag: Schottl
  Ich habe mal ne Frage zu nem DAC Troubadix 2 1.551 10.09.2024, 21:53
Letzter Beitrag: Troubadix
  Kindheitserinnerungen suche Stereoanlage Marc kfx 11 4.295 30.01.2023, 20:00
Letzter Beitrag: micro-seiki
  Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? Steher72 15 9.226 09.08.2021, 06:52
Letzter Beitrag: jim-ki
Wink Quadral Odin Mk III / Was habe ich da? Radiohoerer 2 4.904 30.12.2018, 13:10
Letzter Beitrag: Radiohoerer
  Quadral Allsonic SM 120 II / Was habe ich da? Radiohoerer 1 3.881 20.03.2018, 14:01
Letzter Beitrag: Mani



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste