Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.761 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
		
		
		11.08.2020, 13:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.2020, 14:12 von nice2hear.)
		
	 
	
		Hier Gunar, 
einen normal spielenden PD 284 Plattenteller hält man nicht so locker mit einer Pladdenbürste an.
 
der wird zwar langsamer, dreht aber weiter....
 
VG Peter   
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • Gunar, jan.holly, Tom
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 35 
	Thanks Received:  160 in 85 posts
 
Thanks Given: 432 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Danke Peter für das Filmchen. 
Sieht also nicht so aus, als könnte man den Luxman mit der Bürste zum stehen bekommen. Vielleicht mit viel Druck. 
 
Eventuell ist ja ein neu verbauter Transistot defekt?
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Gunar für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Gunar für diesen Beitrag
	  • nice2hear
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 122 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  52 in 19 posts
 
Thanks Given: 33 
	Registriert seit: Jun 2017
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
		
		
		11.08.2020, 14:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.2020, 14:58 von jan.holly.)
		
	 
	
		Oh, wie kann ich den so ein Filmchen hochladen? 
  
Ok... auf einer Videoplattform hochladen und dann den link posten...
	
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 122 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  52 in 19 posts
 
Thanks Given: 33 
	Registriert seit: Jun 2017
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Gehen wir mal davon aus, dass die neuen Transistioren (X5 bis X12) ok sind - was wäre eine weitere wahrscheinliche Ursache für einen Defekt? Ich kann mit dem Lötkolben sicher und gut umgehen, habe aber von der Elektronik an sich nicht wirklich viel Ahnung und auch kein professionelles Meßequipment (nur ein billiges Multimeter).
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 35 
	Thanks Received:  160 in 85 posts
 
Thanks Given: 432 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Also Ahnung habe ich auch nicht wirklich, aber die alten Kondensatoren hätte ich wohl gleich mit gewechselt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Ein Tröpfchen Nähmaschineöl o.ä. auf die Welle kann nie schaden.
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
	
		Sind die Trimmer Potis für die Drehzahleinstellung fit? Wenn die "knistern" kann sich das auf den Antrieb auswirken.
	 
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag
	  • Gunar
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 35 
	Thanks Received:  160 in 85 posts
 
Thanks Given: 432 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Huhu, 
 
ich habe gerade selber einen Luxman PD 284 gekaufr 
Mit dem Finger ohne wenig Druck kann ich den Plattenteller leicht anhalten. Mit der Plattenbürste allerdings nicht. 
 
Liebe Grüsse, 
 
Gunar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.761 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		Jan soll halt mal ein Video zeigen wie es bei seinem PD aussieht. Wie das geht weiss er ja nun.
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 122 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  52 in 19 posts
 
Thanks Given: 33 
	Registriert seit: Jun 2017
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an jan.holly für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an jan.holly für diesen Beitrag
	  • nice2hear, Gunar
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.761 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		Da scheint wirklich was nicht in Ordnung zu sein.  
Da Kollege Gunar ja seinen offen hat kann er ggf mal die Spannungen an der Motorsteuerung messen.
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 35 
	Thanks Received:  160 in 85 posts
 
Thanks Given: 432 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Ohhh das ist bei mir nicht ganz so schlimm. 
 nice2hear, die Spannung würde ich gerne messen, wenn Du mir bitte schreiben kannst an welchen Punkten genau.
 
Gruß,
 
Gunar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 122 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  52 in 19 posts
 
Thanks Given: 33 
	Registriert seit: Jun 2017
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
		
		
		13.08.2020, 14:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.2020, 14:37 von jan.holly.)
		
	 
	
		Hallo Peter, 
 
ruckt dein Motor ohne Plattenteller oder dreht die Welle konstant? 
 
Viele Grüße, 
Jan 
  
Hallo Gunar! Die Frage bezieht sich natürlich auch um deinen Spieler, entschuldige!
	
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
		
		
		13.08.2020, 18:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.2020, 18:51 von Tom.)
		
	 
	
		Der wird zu 99,99% mWn auch ruckeln. 
Das haben auch die USAnier gemerkt. Mit ihren 60 Hz sieht das vielleicht so aus ....
 Zitat:Remenber the motor will not spin much unless the platter is in place...you will notice that the spindle is turning very slowly, but you must put the platter on and it will go at the correct speed. 
 
 
Der Dreher ist zwar ein Einsteigergerät gewesen aber mit dem richtigen System spielt er mMn ganz groß auf.
	  
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 122 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  52 in 19 posts
 
Thanks Given: 33 
	Registriert seit: Jun 2017
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Hier die nackte Motorwelle: 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 838 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  591 in 315 posts
 
Thanks Given: 156 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		das gehört so
	 
	
	
Viele Grüße 
Lukas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 35 
	Thanks Received:  160 in 85 posts
 
Thanks Given: 432 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		 (10.08.2020, 10:07)jan.holly schrieb:  Hallo Armin, hallo zusammen! 
 
Ich habe soeben die acht Transistoren ersetzt. Leider ergab sich keine Besserung. Der Motor bewegt sich immer noch nur ruckartig (stottert) ... 
 
Ich habe an X5 bis X8 anstelle der A1015Y die Type 2SA1015 verwendent. An X9 bis X12 statt der originalen C2001L22XA die Type 2SC1815. Die Transistoren habe ich in der gleichen "Richtung" verbaut wie es vorher auch der Fall war.  
 
Hat jemand eine Idee was ich noch tun kann? 
 
Viele Grüße, 
Jan 
 
![[Bild: 14490-EA4-8-DCE-4-DF7-93-B5-611391-FAF3-D3.jpg]](https://i.postimg.cc/mDMzyJQm/14490-EA4-8-DCE-4-DF7-93-B5-611391-FAF3-D3.jpg)  
 
![[Bild: 1624-C8-DF-FE03-4-FB8-B822-C04992-D4-FFF0.jpg]](https://i.postimg.cc/9fDqrrz5/1624-C8-DF-FE03-4-FB8-B822-C04992-D4-FFF0.jpg)  
 
![[Bild: 47-E916-B9-532-C-4061-9625-02529960-AE39.jpg]](https://i.postimg.cc/vTs1qhhb/47-E916-B9-532-C-4061-9625-02529960-AE39.jpg)  
 
![[Bild: F0-A8267-F-A5-EE-440-E-9-CE7-B25-EBBD1434-C.jpg]](https://i.postimg.cc/s2bGSsZB/F0-A8267-F-A5-EE-440-E-9-CE7-B25-EBBD1434-C.jpg)  
Hallo jan.holly,
 
sind auf den Bildern von Dir schon die neuen Transinstoren die Armin empfohlen hat, verbaut?
 
Liebe Grüße,
 
Gunar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 122 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  52 in 19 posts
 
Thanks Given: 33 
	Registriert seit: Jun 2017
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Hallo Gunar, 
 
Auf dem zweiten Bild sind die neuen Transitoren verbaut. Man sieht praktisch keinen Unterschied.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an jan.holly für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an jan.holly für diesen Beitrag
	  • Gunar
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  23 in 4 posts
 
Thanks Given: 4 
	Registriert seit: Dec 2020
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hallo in die Runde,  
ich bin neu hier und hab mich gerade im "Neu hier Thread" vorgestellt. 
Mein PD 284 hatte mal ein ähnliches Problem, und wollte nicht hochlaufen. Er lief an, hat es dann aber nicht geschafft, den Teller auf Touren zu bekommen. Ich habe damals die beiden Microtaster, die über den Tonarm geschaltet werden, erneuert und das Problem war behoben. Meine Taster waren leider zusammen genietet, und nicht geschraubt. Deshalb konnte ich sie nicht öffnen, um die Kontakte zu säubern, sondern musste sie erneuern.  
Ich hoffe, es hilft vielleicht. 
Grüße Andy
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	6 Mitglieder sagen Danke an Sternrecorder für diesen Beitrag:6 Mitglieder sagen Danke an Sternrecorder für diesen Beitrag
	  • nice2hear, Tom, winix, , Dude, Gunar
 
 
 
	 
 |