Beiträge: 9.679
Themen: 84
Thanks Received: 11.060 in 4.439 posts
Thanks Given: 6.073
Registriert seit: Jun 2011
Ein WIMA 22uF hat RM27,5, das ist ein schöner großer roter Klops.
Den kann man irgendwo ankleben und frei verdrahten.
Wenns unbedingt ein neuer Kondensator sein muß, wäre mir einer aus dem verlinkten polnischen Shop erste Wahl.
Da kriegt man dann in einem Brief auch genug für die nächsten nicht kaputten LKs ...
1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag
• HVfanatic
Beiträge: 10.339
Themen: 52
Thanks Received: 4.934 in 2.898 posts
Thanks Given: 24.386
Registriert seit: Jul 2015
Beiträge: 15.012
Themen: 800
Thanks Received:
27.948 in 6.635 posts
Thanks Given: 2.412
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
125
2 x 10 µF smd Keramik bedrahten wäre auch eine (unnötige) Option....Die Elkos kann man ja überall kaufen.
1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
• HVfanatic
Beiträge: 10.339
Themen: 52
Thanks Received: 4.934 in 2.898 posts
Thanks Given: 24.386
Registriert seit: Jul 2015
16.09.2020, 12:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.2020, 12:46 von HVfanatic.)
https://www.ebay.de/itm/15-Stuck-10uF-25...SwunhfMuv0
... und dann einen Schrumpfschlauch drüber. Dann sind alle glücklich.
Es ist ja wirklich nett von Euch, dass Ihr Euch meinen Kopf zerbrecht, aber ich wollte eigentlich nur wissen, was das Besondere an dieser Sorte Elkos ist. Herzlichen Dank dafür, es ist ja nun geklärt - es handelt sich um Low Leakage-Elkos. Mehr wollte ich eigentlich gar nicht wissen.
Beste Grüße
Armin
Beiträge: 10.339
Themen: 52
Thanks Received: 4.934 in 2.898 posts
Thanks Given: 24.386
Registriert seit: Jul 2015
Hey, ich fand es interessant. Und weh getan hat es auch niemand. Armin weiß jetzt, was es ist, wo es das gibt, und wodurch man es ersetzen kann. Was er daraus macht, ist sein Ding. Mir hat es geholfen.
3 Mitglieder sagen Danke an HVfanatic für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an HVfanatic für diesen Beitrag
• , , Deubi
Beiträge: 9.679
Themen: 84
Thanks Received: 11.060 in 4.439 posts
Thanks Given: 6.073
Registriert seit: Jun 2011
(16.09.2020, 14:56)Armin777 schrieb: Es ist ja wirklich nett von Euch, dass Ihr Euch meinen Kopf zerbrecht, aber ich wollte eigentlich nur wissen, was das Besondere an dieser Sorte Elkos ist. Herzlichen Dank dafür, es ist ja nun geklärt - es handelt sich um Low Leakage-Elkos. Mehr wollte ich eigentlich gar nicht wissen.
Beste Grüße
Armin
Dann weißt jetzt Dank der Netten mehr als gewollt und von den Netten will auch vermutlich kaum einer den Kopf eines Restaurators zerbrechen, aber gern erklärt sich eine Schaltung aus den verwendeten BE oder die Notwendigkeit besonderer BE aus der Schaltung.
3 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag
• HVfanatic, Dude,