Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MP3 abspielen - aber wie?
#26
Ihr denkt aber daran das die Squezzebox Touch nicht mehr weiterproduziert wird. Leider hat Logitech wohl fast die ganze Produktreihe eingestellt. Also wer noch eine braucht wäre jetzt der Moment.
Gruß Lutz




Zitieren
#27
(27.09.2012, 18:55)Tedat schrieb: WLan fähigen Blurayplayer (Sony BDPS790) .....

Hmm, das bringt mich jetzt ins Grübeln. Momentan streame ich vom Netbook über mein Philips Internetradio auf's Geraffel (funzt super!), aber so 'nen BluRay-Player mit WLAN (Sony, k.A. welches Modell) habe ich auch rumstehen. Und der hat sogar 'nen USB-Anschluss...... ich glaube,dann muss ich da doch mal etwas mehr Zeit mit verbringen..... Wink3
Aber nicht jetzt, ich habe Urlaub und bin in den USA Floet
LOL

Achso, und den Größten habe ich nicht. Will ich auch gar nicht.... Tease
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss-poor performance Oldie
Zitieren
#28
Vielleicht hat der TE auch gemeint, wir hätten etwas aus den 70ern, dass das schon konnte.Lol1

ipod füllen, gescheites Kabel dran, fertig. Wo ist das Problem?

Freunde
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
#29
(28.09.2012, 07:30)bathtub4ever schrieb: ipod füllen, gescheites Kabel dran, fertig. Wo ist das Problem?

Ganz einfach, der iPod ist von Apple. Floet
Gib dem Menschen Macht und er zeigt seinen wahren Charakter.
Zitieren
#30
Schande!
Da müsste ich mich aber mehr aufregen, schließlich sind ich und viele andere auch vor dem iPhone-Hype belächelt worden, was für scheißteure Computer wir doch hätten und es würde ja keine Software geben, bla, bla, bla.

Das ich meinen Cube im Geschäft für bestimmte Dinge immer noch nutzen kann, und der hat jetzt 12 Jahre auf dem Buckel, verstehen manche Leute immer noch nicht.

Tease
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:
  • Cpt. Mac
Zitieren
#31
Alles völlig Wurst .... Jeder findet seine Lösung. Ausserdem nicht auf Apple herumhacken ... ich hab mein Dock mit FB für 40 Teuronen bekommen. Direkt Aplle, andere Hersteller sind noch unverschämter!

Ausserdem kann ich auch immernoch die Eierpötte als CD-Wexler-Ersatz im Auto Nutzen. Genug Alternativen wurden hier auch genannt. Oldie


Gruß Jürgen

Jester  Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ... 

Zitieren
#32
Mein Yamaha CD-S300 hat eine USB Buchse, an der kann ich sowohl Festplatten, als auch USB Sticks und auch meinen iPod anschließen. Mit der Yamaha FB kann ich dann auch den iPod steuern und er wird auch noch gleichzeitig aufgeladen. Meiner Meinung nach klingt das besser als den iPod direkt an den Verstärker anzuschließen, da die DA Wandlung vom Yamaha übernommen wird. Kann aber auch Einbildung sein. Oldie
Zitieren
#33
(28.09.2012, 06:35)proso schrieb: Aber nicht jetzt, ich habe Urlaub und bin in den USA Floet
LOL

faule Ausrede... ich hab auch grad Urlaub und bin in den USA! Jester
Zitieren
#34
(28.09.2012, 06:06)vectra800 schrieb: Ihr denkt aber daran das die Squezzebox Touch nicht mehr weiterproduziert wird. Leider hat Logitech wohl fast die ganze Produktreihe eingestellt. Also wer noch eine braucht wäre jetzt der Moment.

Danke für den Hinweis... hab gerqde noch eine weitere bestellt. Eigentlich ist es eine Schande, das kleine Dinge kann fast alles. Die Netzwerkspieler der "HiFi"-Firmen haben alle irgendwelche Mankos, meist können die kein Gapless abspielen und ich hasse die 2-Sek. Zwangspausen bei Liveplatten. Oder sie können keinen schnellen Vor/Rückklauf, haben unflexible Suchfunktionen und ähnliches. Die Squeezebox hat hervorragende Eigenschaften, so z.B. Zufallswiedergabe von Songs/Alben/Interpreten, wobei auch noch zwischen den Genres gewählt werden kann und so viel mehr. Das ganze System ist für Musikliebhaber gemacht. Logitech hätte es nie von Slim Devices kaufen und nach wenigen Jahren einstellen dürfen... Dash1

Die SB klingt schon von sich aus ok, wer den Squeezeserver auf einem NAS installiert und DORT die Konvertierung (z.B. FLAC) vornimmt, erhöht zwar den Netzwerkverkehr, aber mit Ethernet ist das egal, ich nutze eh kein WLAN. Und wer noch mehr will (?), hängt sich noch einen großartigen M-DAC von Audiolab hintendran, dann stellt das Ergebnis eine Menge anderer hochgejubelter Sachern entweder in den Schatten oder ist auf Augenhöhe.

Wie kann man nur ein so ausgeklügeltes Audio-Streaming System aufgeben? Logitech, quo vadis? Rifle
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
Zitieren
#35
Ich denke mal, sie haben die Zeichen der Zeit erkannt. Audiostreaming ist heutzutage eine Grundfunktion, man braucht keine speziellen Geräte mehr dafür.
Zitieren
#36
Das mag schon so sein, aber es ist ein Riesenschritt rückwärts von ausgeklügelten Funktionen zu eher rudimentärer Technik. Was ich meine ist: Wir bewegen uns wohl weg von ausgeklügelten System für Musikfreaks zur Instant-Technik für Audionutzer, die mit den vielfältigen Möglichkeiten, ihre (umfangreiche) Musiksammlung zu nutzen nichts am Hut haben. Wohl weil die keine Musiksammlung haben oder die Kunst "Musik" als Wegwerfprodukt sehen. Ich weiß es nicht, aber ich vermisse gleichwertig umfassende Funktionen bei den meisten anderen Straming-Clients, egal ob die Cambridge Audio, Musical Fidelity, Pioneer, Denon oder Pro-Ject oder wie immer heißen...

Die meisten haben keine proprietäre (Server-)Software, sondern nutzen DNLA. Und jetzt wird es zwar superkompatibel, aber auch wesentlich leistungseingeschränkter als das, was es in Form der Touch ja gibt. Oder besser: gab. <seufz>
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
Zitieren
#37
DLNA.Geräte werden immer besser und verstehen mittlerweile alle wichtigen Formate. Steuern kann man den ganzen Kram mit dem Smartphone oder einem Tablet. Die Zeit der kastrierten DLNA-Kisten ist vorbei.
Zitieren
#38
Gut, dann hoffen wir mal und werden sehen. Momentan haben es die "High-End" Hersteller mit ihren Netzwerk-Kisten ja noch nicht so drauf...
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  High-Com/Dolby B,C,S,DNR/MP3 und andere Geschichten DG5BAA 153 55.048 09.10.2023, 22:45
Letzter Beitrag: proso
  Können die beiden CD-Player selbstgebrannte abspielen? der allgäuer 14 1.454 18.09.2023, 17:28
Letzter Beitrag: Tattermine
  Mp3/Mediaplayer mit guter Formatunterstützung und halbwegs zeitgemässem Speicher? Wraeththu 6 2.477 05.10.2022, 16:36
Letzter Beitrag: rascas
  Wie spielt Ihr FLAC und MP3 Dateien über eure Anlage ab ? razak 271 66.459 20.05.2022, 18:43
Letzter Beitrag: Mike2018
  Endstufe, klein aber fein - Eure Kaufempfehlung gyp 112 18.349 25.03.2022, 10:49
Letzter Beitrag: gyp
  Kompaktboxen aus den 80ern, aber welche? Analogfreund 36 15.490 29.09.2021, 09:41
Letzter Beitrag: vincent1958



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste