Beiträge: 2.026
	Themen: 191
	Thanks Received: 
2.399 in 758 posts
Thanks Given: 798
	Registriert seit: Apr 2023
	
Bewertung: 
18
	 
	
	
		Habe hier ein Alps 500K Balance Poti . Eine Leiterbahn ist tot . Gebrochen . Die Überlegung ist die Leiterbahn aus einem Stereo oder Mono Alps Poti einzubauen. Die Frage ist , ist das Ding linear oder logarithmisch .sollte doch eigentlich gehen . 
Grüße
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.263
	Themen: 15
	Thanks Received: 
2.272 in 665 posts
Thanks Given: 3.080
	Registriert seit: Apr 2019
	
Bewertung: 
18
	 
	
		
		
		22.03.2024, 11:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.2024, 11:16 von Dude.)
		
	 
	
		Austauschen sollte bei den RK27-Potis, den blauen eckigen, kein Problem sein, die lassen sich ja ganz gut zerlegen und bei Balance ist ja nur die Mittenrastung speziell, aber die hat mit dem Leiterbahnteil nix zu tun.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 303
	Themen: 1
	Thanks Received: 
255 in 162 posts
Thanks Given: 2
	Registriert seit: Feb 2015
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Der "Leiterbahnteil" eines Balancepotis ist in der Regel (es gibt seltene Ausnahmen) anders aufgebaut, die beiden Kanäle sind gegenläufig und die Widerstandsbahn beginnt erst in der Mittelstellung (die eine Hälfte einfache niederohmige Kontaktierung, die andere die Widerstandsbahn).
Ein Volumpoti zerlegen und die Widerstandsbahn in ein Balancepoti transplantieren wird also in den meisten Fällen nicht funktionieren.
Gruß Ulrich