(29.05.2021, 10:57)sansui78 schrieb:  Leute geht doch zur Abwechslung mal vor die Tür, heute ist echt geiles Wetter    War grade schon schwimmen und nach dem zweiten Frühstück geht’s noch ne Runde Fahrradfahren, aber das ist ja soooo voll da draußen auf den Straßen. Krieg ne Krise.    
Langsam wünsche ich mir die Pandemie zurück, da war alles so schön ruhig und leer.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.652 
	Themen: 280 
	Thanks Received:  5.998 in 1.923 posts
 
Thanks Given: 215 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		So,  
hier Messung einer 800 Diamond (2011er Baujahr): 
  
 
Nicht neutral, aber wenn man sie nicht auf den Hörplatz einwinkelt, ganz ok. Das Ding klirrt vor allem im Mitteltonbereich sehr wenig. 
 
Gruß
 
Thomas
	  
	
	
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln. 
 
Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden. 
 
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an tiarez für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an tiarez für diesen Beitrag
	  • Don Tobi, , Deubi, voidwalking
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
	
		Zitat:Langsam wünsche ich mir die Pandemie zurück, 
????
 
Du meinst wohl eher den "Hausarrest"....oder?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 421 
	Themen: 21 
	Thanks Received:  1.003 in 260 posts
 
Thanks Given: 662 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Hey Thomas, 
schön, dass du dich auch hier einbringst! 
Du hast doch Ahnung von Lautsprechern/vom Lautsprecherbau. Wie würdest du denn einen "neutralen" Lautsprecher definieren?
	 
	
	
“Music has always been a matter of Energy to me, a question of Fuel. Sentimental people call it Inspiration, but what they really mean is Fuel.” 
Hunter S. Thompson
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Nochmal, wenn jemand wirklich neutrale Lautsprecher möchte wird er an den Grimm LS1 nicht vorbeikommen. 
Da hier plötzlich Messungen gefragt sind poste ich mal Frequenzgang/Sprungantwort/Resonanzverhalten/Klirrverhalten
  
 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.652 
	Themen: 280 
	Thanks Received:  5.998 in 1.923 posts
 
Thanks Given: 215 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Und wenn man jetzt noch irgendwas erkennen könnte....
	 
	
	
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln. 
 
Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden. 
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an tiarez für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an tiarez für diesen Beitrag
	  • scope, X-oveR
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.952 
	Themen: 76 
	Thanks Received:  7.457 in 2.019 posts
 
Thanks Given: 5.918 
	Registriert seit: Jun 2020
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
	
	
Rechtsstaat herrscht dann, wenn man auch einmal nicht Recht bekommt. 
--------------------------------
 www.fomcc.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
	
		Das wäre der Lautsprecher, der perfekt -nicht- zu mir passt   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.652 
	Themen: 280 
	Thanks Received:  5.998 in 1.923 posts
 
Thanks Given: 215 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Sagen wir mal so:  
 
Die Grimm-Audio, die ich auch kenne, obwohl ich mich nicht intensiv mit ihr beschäftigt habe, sind ein Beispiel für eine neue Gattung Lautsprecher, die in den letzten Jahren einen gewissen Marktanteil erobert hat.  
 
Letzten Endes halte ich dieses Modell unter den Lautsprechern mit DSP-Weiche für eines der gelungeneren: Vom Chassis-Material (Magnesium-Membran, tief getrennt und Waveguide-Hochtöner) über die Formgebung (Breite Schallwand, extrem großzügig abgerundet) bis hin zu Basics wie Bedämpfung und viel Masse wurde hier viel richtig gemacht.  
 
Wenn bei den dann immer noch erforderlichen DSP-Korrekturen DIRAC Live oder Ähnliches eingesetzt wird, dann geht das Ganze ohne zusätzliche Phasendrehungen ab, also alles richtig. Nach dazu kann so ein System dann auch noch an den Hörraum angepasst werden - noch besser.  
 
Das ist klar ein Lautsprecher, der denjenigen zufrieden stellen kann, der einfach Musik hören will. Der Geraffelsammler und -tauscher wird mit so etwas extrem unglücklich... 
 
Gruß 
 
Thomas
	 
	
	
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln. 
 
Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden. 
 
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an tiarez für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an tiarez für diesen Beitrag
	  • X-oveR, Kimi, Caspar67, winix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.689 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  4.273 in 2.604 posts
 
Thanks Given: 334 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Einen Lautsprecher, der erst mit DSPs und anderen Gimmicks zurechtgebogen werden muß, als neutral zu bezeichnen, nenne ich mal ambitioniert.....   
	 
	
	
Charlie surft nicht!   
Watt Volt ihr da Ohm?     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.952 
	Themen: 63 
	Thanks Received:  7.480 in 1.527 posts
 
Thanks Given: 1.932 
	Registriert seit: Feb 2020
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		man könnte es auch Konzept nennen......
	 
	
	
muss los, der Roller schreit. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.689 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  4.273 in 2.604 posts
 
Thanks Given: 334 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		 (29.05.2021, 15:12)Apache schrieb:  man könnte es auch Konzept nennen...... 
Darf ich das in mein kleines Büchlein schreiben? 
 
Falls es mal Unstimmigkeiten gibt, nenne ich es einfach "Konzept".....   
	 
	
	
Charlie surft nicht!   
Watt Volt ihr da Ohm?     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.952 
	Themen: 63 
	Thanks Received:  7.480 in 1.527 posts
 
Thanks Given: 1.932 
	Registriert seit: Feb 2020
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		 (29.05.2021, 15:27)Ironside schrieb:  Darf ich das in mein kleines Büchlein schreiben?  
klaro, spricht eigentlich nix dagegen.
	  
	
	
muss los, der Roller schreit. 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Apache für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Apache für diesen Beitrag
	  • Caspar67
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		29.05.2021, 16:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.2021, 16:13 von scope.)
		
	 
	
		In der Gruppe derer, die "einfach nur Musik hören"  möchten, wird es m.E. nur sehr wenige geben, die 23000 Euro für zwei  Boxen inkl. Subwoofer ausgeben werden. Da kommen m.E. andere Beweggründe hinzu.  
Hypexmodule, DSP und Anschluss an das Iphone oder den Musikserver....Da könnten z.B. erfolgreiche Influencer mit exklusivem Anspruch hellhörig werden. 
 
Um einfach gut Musik zu hören braucht es sicher auch keine riesigen Hörner oder Boxenschränke. Ein Viertel oder weniger $$$ sollte auf JEDEN Fall völlig ausreichen, um einfach gut Musik hören zu können. Die Optik spielt dabei ja keine Rolle. Da geht dann z.B auch ein oft gelobter Geithein Borg Kubus. 
 
Ich möchte an dieser Stelle nochmal auf die Aufnahmen zu sprechen kommen. Ich behaupte nach wie vor, dass die Unterschiede in der Software (oder den klassischen  Medien wie der CD) mindestens so groß ausfallen -können- wie es zwischen unterschiedlichen Lautsprechern der Fall ist. Um mal ein paar Extreme zu verwenden: Von hell und spitz, über bedeckt und basslastig, bis hin zu ...."eher unauffällig" 
 
Was nützt mir der neutralste Lautsprecher, wenn immer wieder Alben oder Tonträger dabei sind, die irgendwie unangenehm aus der Reihe fallen, und ich das zumindest mitbekomme?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
		
		
		29.05.2021, 16:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.2021, 16:39 von jim-ki.)
		
	 
	
		 (29.05.2021, 16:01)scope schrieb:  Was nützt mir der neutralste Lautsprecher, wenn immer wieder Alben oder Tonträger dabei sind, die irgendwie unangenehm aus der Reihe fallen, und ich das zumindest mitbekomme? 
Das ist leider mehr als oft. Selbst Audiophile Aufnahmen machen da öfters keine Ausnahme. 
Fast alle Dumpf.
	  
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.612 
	Themen: 120 
	Thanks Received:  5.769 in 2.352 posts
 
Thanks Given: 5.010 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
		
		
		29.05.2021, 16:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.2021, 18:03 von Jottka.)
		
	 
	
		 (29.05.2021, 16:38)jim-ki schrieb:  ... 
Das ist leider mehr als oft. Selbst Audiophile Aufnahmen machen da öfters keine Ausnahme. 
Fast alle Dumpf. 
Das kann ich so nicht bestätigen...   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		29.05.2021, 17:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.2021, 17:41 von scope.)
		
	 
	
		Da wird jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht haben.  Ich beziehe das nicht nur auf Hören über Lautsprecher, sondern auch über Kopfhörer, obwohl  da besonders überzogener Baßanteil m.E. weniger schlimm ist.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 342 
	Themen: 4 
	Thanks Received:  93 in 60 posts
 
Thanks Given: 11 
	Registriert seit: Jan 2021
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Ein neutraler LS nutzt insofern,als man sich nicht noch darum Kümmern muss.Jetzt muss der neutrale LS aber auch noch einen entsprechenden Schalldruck unverzerrt erreichen,wenn er in meine persönliche Auswahl käme.daran würds wohl schon bei der besagten Grimm scheitern.Trotzdem würde ich mir auch diesen LS schon gerne mal anhören.Ich bin ja immer Neugierig.Ganz besonders auf korrigierte 2 Weg Systeme,da frag ich mich,warum lediglich 2 Wege?
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Bastelmicha für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Bastelmicha für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.404 
	Themen: 100 
	Thanks Received:  14.590 in 3.328 posts
 
Thanks Given: 27.948 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
		
		
		29.05.2021, 17:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.2021, 17:49 von Caspar67.)
		
	 
	
		 (29.05.2021, 10:57)sansui78 schrieb:  Leute geht doch zur Abwechslung mal vor die Tür, heute ist echt geiles Wetter    
Gesagt, gatan: 
Unterwegs mit Sam, meinem Ex, der aber eigentlich meiner Ex gehört und da auch lebt.
  
 
Wieder zuhause, mMn. sehr neutrale Spoxxen MK II als Tröten:
  
Für nicht neutrale, sondern mindestens FusswippMusik:
  
Easy livin'...      
Video is nich von mir, aber klingt am PC recht neutral...    
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag
	  • Don Tobi, Tom, winix, RetroFelix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		29.05.2021, 17:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.2021, 18:00 von scope.)
		
	 
	
		Zitat:warum lediglich 2 Wege? 
Zuviele Köche verderben den Brei.....Sagt man....  
Die IRS V habe ich schon "ausgiebig" gehört....
 
Provokative, aber ernstgemeinte Frage: Macht es wirklich Sinn, sich Gedanken über besonders neutrale Lautsprecher zu machen, wenn man heute etwa 60 Jahre alt ist, und sein Herz an 70er Jahre "Schepper-Rock" verloren hat?   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag
	  • Deubi, aurex
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.360 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  3.395 in 1.235 posts
 
Thanks Given: 1.271 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
	
	
		Meine Spoxxen sind nicht neutral. Mich machen die immer an   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Don Tobi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Don Tobi für diesen Beitrag
	  • X-oveR, Caspar67
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Alles Spacke hier.   
	 
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Suche noch ein Paar neutrale Lautsprecher für's Gartenhäuschen     
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |