Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
KENWOOD KX 1030 - Reparatur
#1
Werte Herrschaften, 
mir flog ein KENWOOD KX 1030 zu, welches eine gewisse Schock-Liebe verursachte. 
Nun habe ich das Deck mal mit einem Tape gefüttert und bemerke - insbesondere zu Beginn des Tapes - ein Rauschen, was da eigentlich nicht hingehört. 
Ich habe es vergleichsweise mal in ein anderes Deck gepackt und da war auch ein Rauschen zu hören - wir sprechen ja nicht von digitaler Technik und dazu einer alten Kassette aus dem Jahre 1994 - aber hier war das Rauschen deutlich weniger zu vernehmen. 

Nun bastle ich seit Jahren schon rum. Verstärker hier, viele Plattenspieler da. Ich habe einen gesunden Respekt nun vor diesem Deck, denke aber, dass man sicher noch einiges aus der Maschine rausholen kann.

Wer kennt sich hier denn mit diesem Modell aus? Wer hat das Deck schon mal unter die Lupe genommen und kann direkt mal sagen, was ich mir genauer anschauen sollte? 

Liebe Grüße und besten Dank - Zoli
Zitieren
#2
Schau mal hier, es könnte diversen Keramikkondensatoren unwohl geworden sein: https://old-fidelity-forum.de/thread-21326.html
Das war aber schon kaputt, bevor ich es repariert habe!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an rafena für diesen Beitrag:
  • ZoliTeglas
Zitieren
#3
(02.07.2025, 12:58)rafena schrieb: Schau mal hier, es könnte diversen Keramikkondensatoren unwohl geworden sein: https://old-fidelity-forum.de/thread-21326.html

Danke. Das werde ich aber nicht bewerkstelligen können, da mir schon die Werkzeuge und Instrumente dafür fehlen. Ich komme eher aus der Ecke "Schallplattenspieler". 

Ergo: Damit ich dem Papa zum 80. ein Geschenk machen kann, habe ich mir ein weiteres Deck besorgt. Nun stehen hier einmal das KX-1003 und zwei mal das KX-1030. Alle sollten identisch sein, bis auf die Front. 
Bei beiden KX-1030 ist es nun aber so, dass ich den Output Level Regler nutze und quasi nichts höre und sehe (an den VU-Metern). 
Beim KX-1003 kann ich mit dem gleichen Regler die Lautstärke auf Null drehen, wie es auch im Handbuch steht. 

Ergo: Es hat sich eben der Focus verändert. Ich komme nicht dahinter, wieso die Regler bei den KX-1030 nicht funktionieren. Ist ja nur ein Potentiometer. 

Wer hat Ahnung von Decks und repariert sowas? Ich finde nicht mal eine Werkstatt, wenn ich das Geld in die Hand nehmen möchte. 
Danke und Merci, Zoli
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Akai AA-1030 linker Kanal verzerrt bobhund 16 3.862 03.11.2024, 15:41
Letzter Beitrag: bobhund
  Tapedeck Reparatur, Akai, Kenwood, Luxman hyberman 745 284.623 31.07.2024, 18:05
Letzter Beitrag: Dimi_13
  Kenwood KX-880HX Reparatur und Service AnalogBob 12 5.865 12.01.2024, 09:34
Letzter Beitrag: Armin777
  Kenwood KR-6030 Reparatur hyberman 7 2.333 30.09.2023, 22:45
Letzter Beitrag: sankenpi
  Kenwood KX-1100G Tapedeck Reparatur AnalogBob 69 29.005 17.08.2022, 10:45
Letzter Beitrag: Dirk M
  Kenwood KX-1030 Rauscht links Der Karsten 47 18.468 26.03.2019, 11:28
Letzter Beitrag: Lendo



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste