Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ersatzlösung für fehlenden Bremsgummi bei Sanky-Laufwerk?
#1
Hallo,

Bei meinem NAD 6300 ist mir bei der Laufwerksreparatur ein Bremsgummi (107-1) verloren gegangen.
Es handelt sich um das Doppelcapstan Laufwerk von Sankyo mit 3 Motoren.
Hat jemand eine Idee, was man als Ersatz nehmen kann?
Schrumpfschlauf funktioniert leider nicht besonders. 

[Bild: mobile.28npje2.jpeg]
Zitieren
#2
Probiere es mal mit soetwas :

isolierschlauch für kabel

suche den Innendurchmesser ( breite + höhe x 2 ) für Deine Anwendung.

VG Werner
[-] 1 Mitglied sagt Danke an p.seller für diesen Beitrag:
  •
Zitieren
#3
Ich schnitze mir solche Mini - Bremsgummis aus alten GA - Rollen.

Gruß
Wenni
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Wenni für diesen Beitrag:
  •
Zitieren
#4
Eventuell passt ein Stück Gummi eines alten Fahrrad-Schlauchventils.
Gruß Uli
[-] 1 Mitglied sagt Danke an uli_d für diesen Beitrag:
  •
Zitieren
#5
Dachte ich auch sofort! Geeignetes Gummi - nur gibts die gar nicht mehr, diese Ventil-Präser - glaube ich hab nicht ein ein einziges übrig von den Dingern...
you can´t find what you don´t look for!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:
  •
Zitieren
#6
ich hab ein passendes Stück Kabelumhüllung verwendet, nachdem die Kupferdrähtchen entfernt wurden. Bisher hat es gehalten.
Micro-Seiki C307 At BL61; Ortofon VMS20 MkII, Grado G-X At Thorens TP16 II, III, TPO63 at TD145 MkII; Teac V5010; Onkyo TA2090, TA2066; Yamaha C2; Teac A-X55; Sansui AU555, BA60; Diatone DA-A10; Heco Activ 2000/k (akt. & pass); RFT BR 25E; Cabasse Brick M8. Tascam US144 MkII
[-] 1 Mitglied sagt Danke an gyp für diesen Beitrag:
  •
Zitieren
#7
Ich danke euch erstmal für eure vielen Ideen, so geht Brainstorming.  Thumbsup
Sobald ich die Zeit gefunden habe, mich wieder mit dem Laufwerk zu beschäftigen, werde ich von den Ergebnissen berichten.
Vielen Dank euch allen.  Hi
Zitieren
#8
Da muss man sich leider an den Grip und Dicke des Originals herantasten.
Falls noch 1 Original vorhanden ist, kann man nach Ähnlichem fahnden.

Ich hatte bisher Glück mit:
* Fahrradventil-Gummischlauch (gab es früher am Stück), ggf. doppelt/zweischichtig
* (Silkon?)Schlauch z. B. von med. Tropf oder aus Kaffeemaschine
* Isolierschläuche, wie sie manchmal Lampen(fassungen)/Leuchten f. 230V~ beiliegen
* Außenmantel von NF-Leitung
* Aderisolierung alter Netzkabel, ist manchmal gummiartig (leider nach Jahrzehnten mitunter spröde = ungeeignet)

Ferner kann helfen, den betreffenden Abschnitt 'auf links zu ziehen', falls die Oberfläche der Innenseite geeigneter ist.

Wünsche viel Erfolg,
Christoph
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cyrus CD6S Reparatur Laufwerk erneuern. Schottl 1 231 02.04.2025, 13:45
Letzter Beitrag: audiomatic
  DENON DRM-800A TapeDeck Laufwerk quietscht AnalogBob 10 5.171 02.04.2025, 11:17
Letzter Beitrag: rumpelbaerchi
  Pioneer CT-W550 R (Alps-Laufwerk) gebrochenes Zahnrad DarknessFalls 29 4.763 23.12.2024, 21:37
Letzter Beitrag: p.seller
  Yamaha MDX 595 Ausbau Laufwerk Pendragon 1 503 21.09.2024, 09:22
Letzter Beitrag: p.seller
  Bei meinem AIWA XK S7000 bei eingeschaltetem Dolby S verschwindet ein spur. Audrius 9 1.914 04.09.2024, 18:45
Letzter Beitrag: Michi71MM
  Yamaha CDX-10 / CD Laufwerk startet CD nicht > bitte um sachdienliche Hinweise Radiohoerer 15 5.459 24.03.2024, 15:46
Letzter Beitrag: eddi pirelli



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste