Beiträge: 5 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  0 in 0 posts
 
Thanks Given: 5 
	Registriert seit: Nov 2022
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		13.11.2022, 20:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.11.2022, 20:38 von HanDeWoj.)
		
	 
	
		Hallo zusammen    
Ich bin zufällig über die Gebrauchtpreise für die ollen Akais gestolpert, zusammengezuckt (mehrere tausend Euronen) und hab dann mein altes GX747 wieder aus der Vitrine gezogen, da ich eh vor einem Umzug stehe. Verwendet habe ich es eh schon lange nicht mehr.  
Erfreulicherweise lebt es noch irgendwie, aber ich stelle ein paar Altersschwächen fest:  
Aufnahme funktioniert nur in eine Richtung, es jittert dabei etwas und die Wiedergabe ist in einer Richtung nur auf einem Kanal laut, in der anderen Richtung gehen beide Kanäle. Sonst läuft alles, soweit ich sehen kann. Selbst die Potis kratzen nur minimal, wenn überhaupt.
 
Frage: 
Gehe ich recht in der Annahme, dass sich eine Reparatur dieses Schätzchens lohnt? Oder sollte ich vllt in diesem Zustand verkaufen? Ich selbst kann ein bisschen löten, aber ich neige dazu, bei Reparaturen Kollateralschäden zu erzeugen :/
 
Danke schon mal für eure Meinungen..
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Auf jeden Fall reparieren / überholen. Besser als im defektem Zustand zu verkaufen.
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • spocintosh, HanDeWoj, feesa
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.830 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  3.847 in 632 posts
 
Thanks Given: 827 
	Registriert seit: Mar 2017
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Putz mal ordentlich die Tonköpfe. Evtl. klappt es dann mit Aufnahme und Wiedergabe auch schon wieder. 
 
   Gruß 
    Thomre
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Typische Standschäden....Kontaktprobleme vom zu langem herum stehen.
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 527 
	Themen: 48 
	Thanks Received:  1.079 in 220 posts
 
Thanks Given: 1.319 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Schiebeschalter auf der unteren Platine reinigen !
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.872 
	Themen: 223 
	Thanks Received:  2.016 in 710 posts
 
Thanks Given: 2.375 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		 (14.11.2022, 12:16)Frank K. schrieb:  Schiebeschalter auf der unteren Platine reinigen ! 
Hinsichtlich des Eröffnungsposts ist das ein äußerst sinnvoller Tip     
 (13.11.2022, 20:37)HanDeWoj schrieb:  ...Ich selbst kann ein bisschen löten, aber ich neige dazu, bei Reparaturen Kollateralschäden zu erzeugen :/ 
	 
	
	
Viele Grüße 
Jörg
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Baruse für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Baruse für diesen Beitrag
	  • HanDeWoj
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Da gehören kundige Hände ran. Ich habe leider schon viel zu häufig Bandmaschinen auf meinem Tisch gehabt, die durch diverse Reparaturen noch schlimmer gemacht wurden. Wäre ja schade um die 747. 
 
Aber so lange sich der Thread Ersteller nicht weiter äussert, wird das wohl nix weiter.
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • HanDeWoj
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Nunja, der TE kann natürlich nicht wissen das du Andre, so etwas zur vollen Zufriedenheit erledigen kannst.    
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  0 in 0 posts
 
Thanks Given: 5 
	Registriert seit: Nov 2022
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Danke für eure vielen Ideen 
Tonköpfe sind sauber und entmagnetisiert, es liegt irgendwo anders. 
 
Es ist gar nicht mehr so einfach, eine Werkstatt zu finden, die noch Schaltpläne lesen kann... 
Aber ja, dann reparieren, wenn ich was finde. Sooo großartig kann das nicht sein
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 481 
	Themen: 27 
	Thanks Received:  194 in 114 posts
 
Thanks Given: 165 
	Registriert seit: Jan 2019
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		das kann schon ne Menge Arbeit werden und auch etwas mehr Geld kosten. 
Aber bei der Maschine lohnt es sich wenigstens
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		 (14.11.2022, 22:34)HanDeWoj schrieb:  Es ist gar nicht mehr so einfach, eine Werkstatt zu finden, die noch Schaltpläne lesen kann... 
Aber ja, dann reparieren, wenn ich was finde. Sooo großartig kann das nicht sein 
Na dann wünsche ich mal viel Erfolg. Lass die 747 bitte am Leben.
	  
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  0 in 0 posts
 
Thanks Given: 5 
	Registriert seit: Nov 2022
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		 (15.11.2022, 17:59)hyberman schrieb:  Na dann wünsche ich mal viel Erfolg. Lass die 747 bitte am Leben. 
Dankeschön.
 
zur Not verkaufe ich sie eben in diesem Zustand an jemanden, der sie reparieren mag... 
ich bin mir sicher, sie hat noch ein paar Jahrzehnte vor sich
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Warum fragst du nicht einfach, ob sie hier jemand für dich reparieren kann? Liegt dein Interesse eher daran sie zu verkaufen oder willst du sie selber wieder nutzen?
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  0 in 0 posts
 
Thanks Given: 5 
	Registriert seit: Nov 2022
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		15.11.2022, 22:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.11.2022, 22:59 von HanDeWoj.)
		
	 
	
		 (15.11.2022, 22:35)hyberman schrieb:  Liegt dein Interesse eher daran sie zu verkaufen oder willst du sie selber wieder nutzen? 
ich löse den Haushalt auf. Das Ding ist mächtig schwer, ich wollte es nicht groß durch die Gegend versenden sondern versuchen, ob ich vor Ort jemanden finde, der es repariert. Wenns da niemanden gibt, dann verkaufe ich in diesem Zustand. Ich habe ja wenigstens eine Größenordnung...  
Kommt hier vllt jemand aus Oberfranken?^^
 
Hier im Forum hab ich iwie gehofft, dass jemand den Fehler kennt und irgendwas einfaches sagt    
(also: mach den Deckel ab und löte hier ein Elko aus und wieder ein ... , am liebsten mit Foto). Oder "ey, das kostet keine 100, lass es machen"
 
Ich bin viel im Kaffeenetz unterwegs, da reparieren wir schon mal online Maschinen. Aber ja - ein Akai ist keine Bialetti Mokakanne :p
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.872 
	Themen: 223 
	Thanks Received:  2.016 in 710 posts
 
Thanks Given: 2.375 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Du könntest ja mal den Standort der Maschine preisgeben. 
Vielleicht gibts jemanden in deiner Nähe, oder jemand kann eine Empfehlung aussprechen.
	 
	
	
Viele Grüße 
Jörg
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Baruse für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Baruse für diesen Beitrag
	  • HanDeWoj
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  0 in 0 posts
 
Thanks Given: 5 
	Registriert seit: Nov 2022
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		das mache ich doch glatt:  
95028 Hof, Umkreis vllt 50km   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Im Umkreis Hof bin ich schon raus.
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.872 
	Themen: 223 
	Thanks Received:  2.016 in 710 posts
 
Thanks Given: 2.375 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		 (15.11.2022, 23:03)HanDeWoj schrieb:  das mache ich doch glatt:  
95028 Hof, Umkreis vllt 50km   
Bissl weiter wirst du schon fahren müssen. 
Die Zeiten wo man gute Techniker an vielen Ecken finden konnte, sind lange vorbei.
	  
	
	
Viele Grüße 
Jörg
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 249 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  262 in 79 posts
 
Thanks Given: 234 
	Registriert seit: Dec 2020
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Wenn der TE etwas im Forum liest wird er sicher schnell merken daß es Leute gibt die diese Geräte wirklich gut reparieren können und wenn man sie wieder bekommt machen sie eine Menge Freude. Falls nicht : Für eine revidierte und gut laufende GX747 werden inzwischen Mondpreise aufgerufen und man kan nsie dann auch noch gut verkaufen. 
 
Mein Tip: Schreibe "hyberman" an, packe das Gerät in einen großen Karton und du wirst dich hinterher sicher über eine funktionierende Maschine freuen. So würde ich es machen wenn meine GX 635 anfangen würde zu zicken.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an kurbelix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an kurbelix für diesen Beitrag
	  • HanDeWoj
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.302 in 14.478 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		...und befolge genauestens seine Verpackungsanweisungen, damit kein Puzzle bei ihm anlandet.
	 
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
 
	 
 |