15.02.2021, 22:34 
		
	
	
	
	
muss los, der Roller schreit. 
	
| 
				
				 
					Bilder unserer Tonabnehmer
				 
			 | 
		
| 
	 
		
		
		15.02.2021, 22:34 
		
	 
	
	
	
muss los, der Roller schreit. 
 
	
  
	13 Mitglieder sagen Danke an Apache für diesen Beitrag:• Tom, , scope, Caspar67, winix, 0300_infanterie, Casawelli, hal-9.000, Mani, findus, vectra800, bathtub4ever, Begleitschaden 
		thread schon wieder `putt? 
	
	
oh, ja. ![]() Test!testtest!1-2-3-mööpmööp geht net  
	
muss los, der Roller schreit. 
 
	
![]() so. reapariert  
	
muss los, der Roller schreit. 
 
	
		
		
		16.02.2021, 15:41 
		
	 
	(12.02.2021, 23:48)Jottka schrieb:(24.01.2021, 12:08)peugeot.505 schrieb: ... Mein Ortofon VMS-30 MK-II war so tief (f)liegend auf dem Revox B-795, dass ich echt nur Platten die nahezu perfekt plan waren spielen konnte - sonst hat der Revox das Stummelärmchen einfach eingezogen. Der Männer-Eis-Wasser-Effekt halt ![]() Klanglich war es super, weshalb ich es mal auf dem DV-505 probieren möchte - an den Revox-Drehern war das Sonus Gold die bessere Wahl. 
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
		
		16.02.2021, 16:09 
		
	 
	
		Ist denn die hohe Nadelnachgiebigkeit des Ortofon-Systems nicht Gift für einen so schweren Arm wie den DV-505? Oder ist er gar kein schwerer Arm, weil nur der vordere Ausleger bewegt wird...?  
	
	
	
 
	
		
		
		16.02.2021, 16:13 
		
	 
	
		Gute Frage, an sich sollte der das gut können (und soooo hoch ist die Compliance nun auch nicht) - aber ich sag ja, das will ich mal ausprobieren.
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
		
		16.02.2021, 18:53 
		
	 
	(15.02.2021, 21:30)Apache schrieb: aus der Kiste ein Clearaudio Stradivari - man gönnt sich ja sonst nix   
Grüsse aus München    
	
  
		
		
		22.02.2021, 13:05 
		
	 
	
	
	
muss los, der Roller schreit. 
 
	
  
	13 Mitglieder sagen Danke an Apache für diesen Beitrag:• , gainsbourg, hal-9.000, loenicz, Mani, Tom, Buckminster, Lynnot, Caspar67, Bayernhifi, 0300_infanterie, stingra, Begleitschaden 
		
		
		22.02.2021, 17:08 
		
	 
	(16.02.2021, 16:09)Jottka schrieb: Ist denn die hohe Nadelnachgiebigkeit des Ortofon-Systems nicht Gift für einen so schweren Arm wie den DV-505? Oder ist er gar kein schwerer Arm, weil nur der vordere Ausleger bewegt wird...? Erstens ist der DV505 kein schwerer Tonarm, zweitens spielt die Tonarmmasse doch angeblich überhaupt keine Rolle. Vielleicht kann unser geschätzter Ex-Forist Carsten aka Pufftröte mal einen Gastbeitrag zu diesem Thema verfassen  
	
		
		
		22.02.2021, 17:35 
		
	 
	
	
	
	
		
		
		22.02.2021, 17:50 
		
	 
	
		Du hast gefragt, ob es "KEIN schwerer Tonarm" ist, ich habe geantwortet, dass es KEIN schwerer Tonarm ist. Wo genau hast du da Verständnisprobleme?
	 
	
	
	
		
		
		22.02.2021, 17:59 
		
	 
	
		Horizontal gesehen, würde ich ihn schon als sehr schwer (horizontal bewegte Masse) einschätzen. 
	
	
Vertikal ist er beschtümmt eher ultra leicht. Fraglich ist, ob die allg. Formel zur Berechnung der Resonanzfrequenz so bei diesem Arm anwendbar ist, da zwischen beiden Lagern sich eine Masse befindet, die bei einem normalen    Arm nicht vorhanden ist.Der Antiresonator wurde ja nicht ohne Grund angeboten....was den Arm dann mMn ziemlich universell bei der TA-Compliance-Wahl gemacht hat. In dem Zusammenhang würde ich trotzdem dem gemeinen Vectorianer empfehlen, eine Messbladde zur Hand zu nehmen, um zu überprüfen, ob da auch alles richtig vectorisiert wird.  
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
	
Die Sonne scheint immer© ^ischreschminimiuf, isch... ^ 
		
		
		22.02.2021, 22:06 
		
	 
	
		Sascha, schönes FR ... ich hoffe ich kann bald meine mal ausmotten! 
	
	
 505: So richtig erklären kann ich den Arm nicht, bin da eher der Ausprobierer. Und ich habe so viele Abnehmer dran probiert und alle gingen gut und lieferten prima ab.
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
		
		22.02.2021, 22:26 
		
	 
	
	
	
	
  
	11 Mitglieder sagen Danke an anderl1962 für diesen Beitrag:• hal-9.000, Apache, Tom, , Mani, Caspar67, Lynnot, Bayernhifi, stingra, franky64, Begleitschaden 
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
	
 
  
	10 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:• Mani, , Tom, Bayernhifi, Lynnot, Apache, 0300_infanterie, Viking, franky64, Begleitschaden   
	10 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag:• winix, , Tom, Caspar67, Lynnot, spocintosh, Apache, 0300_infanterie, franky64, Begleitschaden 
		
		
		23.02.2021, 15:41 
		
	 
	
		Was schön was hässliches (Spitzname: "Nadelträger"  
	
	
	
  ):![]()  
	  
	9 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:• Mani, Tom, Caspar67, Bayernhifi, Lynnot, Apache, 0300_infanterie, franky64, Begleitschaden 
		
		
		25.02.2021, 20:36 
		
	 
	
	
	
	
  
	15 Mitglieder sagen Danke an loenicz für diesen Beitrag:• sankenpi, Tom, , Lynnot, stingra, Apache, Caspar67, lyticale, Mosbach, Vintagehörer, micro-seiki, Buckminster, 0300_infanterie, franky64, Begleitschaden 
		
		
		27.02.2021, 00:21 
		
	 
	
		Wußte gar nicht, das Lafayette auch Dreher gemacht hat. Habe noch einen Receiver von denen.
	 
	
	
Live long and prosper 
	
Peter 
		
		
		27.02.2021, 12:32 
		
	 
	
	
	
	
  
	9 Mitglieder sagen Danke an stingra für diesen Beitrag:• sankenpi, Caspar67, Lynnot, Tom, Buckminster, , franky64, 0300_infanterie, Begleitschaden   
	9 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:• Caspar67, Lynnot, stingra, Tom, Bayernhifi, Buckminster, , franky64, Begleitschaden   
	9 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:• Buckminster, Caspar67, , Bayernhifi, Lynnot, franky64, Tom, 0300_infanterie, Begleitschaden 
		
		
		02.03.2021, 18:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.2021, 20:31 von kaysersoze.)
		
	 
	
	
	
	
  
	7 Mitglieder sagen Danke an kaysersoze für diesen Beitrag:• franky64, spocintosh, , Tom, Lynnot, 0300_infanterie, Begleitschaden 
		
		
		03.03.2021, 16:11 
		
	 
	
		Moin, 
	
	
	
hier pflügt sich mein Goldring Ethos am SME 3012R durch die Rille  .Gruß Thomre  
	  
	8 Mitglieder sagen Danke an Thomre für diesen Beitrag:• Jottka, Tom, Lynnot, 0300_infanterie, , franky64, Caspar67, Begleitschaden  | 
| 
				
	 | 
		
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Bilder Eurer Plattenspieler | MaTse | 2.985 | 1.083.294 | 
		Gestern, 18:22 Letzter Beitrag: moskito  | 
	|
| Geraffel Bilder | jim-ki | 30.766 | 12.953.120 | 
		02.11.2025, 15:44 Letzter Beitrag: karlheinz2  | 
	|
| Bilder unserer Kassettendecks | pioneertapefan | 3.601 | 1.454.122 | 
		11.10.2025, 15:29 Letzter Beitrag: proso  | 
	|
| Bilder Eurer Dat-Recorder | Swobi | 405 | 154.265 | 
		07.09.2025, 09:22 Letzter Beitrag: testi100  | 
	|
| Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread | rotoro | 150 | 81.929 | 
		20.07.2025, 14:42 Letzter Beitrag: space daze  | 
	|
| Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! | classic70s | 2.253 | 892.441 | 
		30.04.2025, 21:38 Letzter Beitrag: eric67er  | 
	|