Beiträge: 17.653
Themen: 40
Thanks Received: 3.070 in 1.425 posts
Thanks Given: 2.779
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
Beiträge: 15.438
Themen: 264
Thanks Received: 23.465 in 6.350 posts
Thanks Given: 17.885
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
Danke Dir!
Angenommen es ist wirklich das AT 13 eav , wie kann man es einschätzen? Lohnt sich der Kauf einer Nadel? Und wenn ja, Nachbau oder Original? Das ist "noch" nicht meine Welt..
Danke!

Dirk
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
Beiträge: 20.096
Themen: 47
Thanks Received: 14.749 in 3.853 posts
Thanks Given: 2.226
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
29
09.01.2012, 21:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01.2012, 21:51 von wattkieker.)
Hab nur mal mit der Kamera und Licht rumgespielt:
Uploaded with ImageShack.us
Empire 2000Z
2 Mitglieder sagen Danke an wattkieker für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an wattkieker für diesen Beitrag
• lyticale, bodi_061
Beiträge: 10.626
Themen: 150
Thanks Received: 595 in 202 posts
Thanks Given: 117
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
25
erinnert mich an den Kameraden:
7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240
Ahoi,
Andreas
1 Mitglied sagt Danke an Stereo 2.0 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Stereo 2.0 für diesen Beitrag
• bodi_061
Beiträge: 20.096
Themen: 47
Thanks Received: 14.749 in 3.853 posts
Thanks Given: 2.226
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
29
09.01.2012, 22:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01.2012, 22:09 von wattkieker.)
Dirk, das 13 EAV hat einen recht guten Ruf als Allrounder, somit lohnt sich schon ne Nadel.
Aber ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich ein 13 EAV ist, es gab noch andere Modelle mit ähnlichen Nadeleinschüben.
Ich hab ein 13 eaV hier und nachgeguckt, eine Zahl ist da nirgends weiter drauf zu sehen
Tante Edith sagt, das gelb eher auf AT 10/11 oder 12 hindeutet. dazu kann ich weiter nichts sagen, kenne ich nicht.
Beiträge: 17.653
Themen: 40
Thanks Received: 3.070 in 1.425 posts
Thanks Given: 2.779
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Ich bin da eh Befangen seit dem ich mein Ortofon habe.
Das AT 13 ist mMn besser als das M95.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
Beiträge: 20.096
Themen: 47
Thanks Received: 14.749 in 3.853 posts
Thanks Given: 2.226
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
29
Ich konnte mich mit dem 13 nicht anfreunden, aber ich war auch verwöhnt von dem Sony VM26G und jetzt natürlich von den Empire.
Beiträge: 15.438
Themen: 264
Thanks Received: 23.465 in 6.350 posts
Thanks Given: 17.885
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
Danke Euch erstmal! Ich habe keine Ahnung, dann lege ich es erst mal zur Seite und warte auf weitere Eingebungen..
Dirk
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
Beiträge: 20.096
Themen: 47
Thanks Received: 14.749 in 3.853 posts
Thanks Given: 2.226
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
29
Riskier die 20 bis 30 € für ne Nadel, ohne ist das Teil sinnlos und auch kaum verkäuflich.
Guck mal die berüchtigten Seiten durch (mrstylus.com, Plattenspielernadel und wie sie alle heißen). Einer wird schon das Richtige bebildert haben. Mit Mr Stylus kannst du auch problemlos telefonieren, ich habe ihn als sehr hilfsbereit kennengelernt.
Beiträge: 60.219
Themen: 83
Thanks Received: 17.369 in 9.756 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 9.517
Themen: 87
Thanks Received: 3.812 in 1.408 posts
Thanks Given: 2.449
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
20
Sieht super aus, hört sich hoffentlich auch so an
Bitte beachten Sie!
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Sieht einfach nur lecker aus, Udo
Beiträge: 60.219
Themen: 83
Thanks Received: 17.369 in 9.756 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Klingt ausgezeichnet und ist erstaunlicherweise sehr laut für ein Low-Output-MC.
1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
• rappelbums
Beiträge: 8.415
Themen: 67
Thanks Received: 7.130 in 2.268 posts
Thanks Given: 3.760
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
30
Sehr schön, Udo! Auch die Headshell gefällt.
Beiträge: 2.397
Themen: 140
Thanks Received: 6.866 in 1.011 posts
Thanks Given: 3.214
Registriert seit: Feb 2011
olles Philips System
Gruß Andre
4 Mitglieder sagen Danke an elacos für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an elacos für diesen Beitrag
• bodi_061, oldsansui, loenicz, Tom
Beiträge: 6.435
Themen: 83
Thanks Received: 11.855 in 2.555 posts
Thanks Given: 18.564
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
45
Das mag zwar "oll" ausschauen Andre, aber das Pic ist klasse ...
cu, Martin -
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)
1 Mitglied sagt Danke an Campa für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Campa für diesen Beitrag
• elacos
Beiträge: 12.433
Themen: 13
Thanks Received: 3.860 in 2.448 posts
Thanks Given: 21.020
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
100
Starke Bilder Jungs!
Gruß Joachim
1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag
• elacos
Beiträge: 2.397
Themen: 140
Thanks Received: 6.866 in 1.011 posts
Thanks Given: 3.214
Registriert seit: Feb 2011
noch olleres Philips (MM GP-407/409)
Gruß Andre
3 Mitglieder sagen Danke an elacos für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an elacos für diesen Beitrag
• Campa, bodi_061, Tom
Beiträge: 6.435
Themen: 83
Thanks Received: 11.855 in 2.555 posts
Thanks Given: 18.564
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
45
... das könnte auch ein bisschen Richtung Klingonen-Design gehen... cool !
cu, Martin -
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)
Beiträge: 30.799
Themen: 228
Thanks Received: 48.519 in 14.209 posts
Thanks Given: 30.055
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
131
...oder mit $ 12500,- Preisschild auf der CES stehen.
Beiträge: 943
Themen: 5
Thanks Received: 1.478 in 423 posts
Thanks Given: 802
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
24
22.01.2012, 22:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.2012, 22:27 von Yorck.)
Haha das ist holländisches mid 60s Trapezdesign vom Feinsten
der Dreher wo das passt ist ein Reibrad Riemen Dreher von Philips ca 1965 mit dem Namen
22GA23015, links der hier auf dem Bild neben dem 69er PE2020.
![[Bild: 2ltrasg.jpg]](http://i40.tinypic.com/2ltrasg.jpg)
Habe beide.
Die machen Spaß die alten Gesellen. Am feinen PE2020 fahre ich auch das exzellente Philips
GP412 MM System. Besonders schön sind die filigranen Alu Chickenhead Knebelgriffe am Philipsdreher...
die Haptik ist super so ein Umschaltgefühl "KLACK" a la Küchenherd  hat man heute kaum noch.
Das offizielle Klingonendesign sieht so aus  -Kapplah !
Viele Grüße
Yorck
1 Mitglied sagt Danke an Yorck für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Yorck für diesen Beitrag
• Tom
Beiträge: 9.749
Themen: 178
Thanks Received: 28.853 in 7.041 posts
Thanks Given: 12.948
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
66
"One man's trash is another man's treasure!"
3 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag
• Yorck, New-Wave, Tom
Beiträge: 943
Themen: 5
Thanks Received: 1.478 in 423 posts
Thanks Given: 802
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
24
PE
Beiträge: 523
Themen: 30
Thanks Received: 501 in 111 posts
Thanks Given: 928
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
5
Dann will ich auch mal
Ortofon 2M Blue
1 Mitglied sagt Danke an Heinenlaender für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Heinenlaender für diesen Beitrag
• Tom
Beiträge: 17.536
Themen: 123
Thanks Received: 14.119 in 5.870 posts
Thanks Given: 11.234
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag
• spocintosh, Campa, Tom
|