| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.567 
	Themen: 111 
	Thanks Received: 17.148  in 2.780 posts
 
Thanks Given: 13.106 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
39 
	
	
		Hab Antwort von Grado bekommen:
 that is a Platinum from a number of years ago.
 
 you can use the following stylii:
 
 8MZ
 TLZ
 XTZ
 
 Gruß
 
 Jürgen
 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an bikehomero für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bikehomero für diesen Beitrag
	  • LastV8 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.480 
	Themen: 7 
	Thanks Received: 784  in 349 posts
 
Thanks Given: 216 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		joooooooooooooo you can use olll shitttt flying around......Leider ist es deshalb noch kein Reference, da kannst du jedes black nehmen. Die Bauform der nadel genau wie ihr VTA hat sich seit 50 jahren nicht verändert. Ausser das sie es jetzt in Holzgehäuse einbauen, das bringt ihnen noch mehr Kohle und den "HaiÄnder" freuts..... Die Nadel des alten Platinum Reference ist exakt die gleiche die heute im Reference-Reference sitzt, nur mal so für den der den Holzklotz öffnen will und noch irgendwo eine auftreibt.....   
Aus dem Beipackzettel eines alten Reference Platinum:
 
Übertragungsbereich: 10-60.000 hz 
Kanaltrennung: 32db, 10Hz - 30KHz 
Ausgangsspannung: 5,0 mV 
Eigenimpedanz: 450 Ohm 
Gewicht: 5,5 g 
Nadelnachgiebigkeit: 30 μ/mN 
opt. Tonarmmasse 10-18g 
opt. Eingangsimpedanz: 47kOhm 
opt. Auflagekraft: 1,5g
 ![[Bild: gradotryfxvoa5qe6.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/gradotryfxvoa5qe6.jpg)  
Gut zu sehen das eingeritzte "R" der schwarzen  "Reference" Nadel, an der Seite steht eine Nummer.
 ![[Bild: gradotr2wi67a3fyrg.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/gradotr2wi67a3fyrg.jpg)  ![[Bild: gradotr3h0tqgrb9x6.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/gradotr3h0tqgrb9x6.jpg)  
Also viel Spass mit Grado !
	
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....
 www.luckyx02.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received: 16.877  in 5.714 posts
 
Thanks Given: 10.260 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Ich gebe es offen zu, ich bin zu faul zum Suchen...
 welche Farbe ist nochmal zu welchem Kanal gehörend?
 
It's a long road between "wollen" and "können"   
		
	 
	
	
		 (19.10.2014, 21:05)E-Schrotti schrieb:  ![[Bild: img_76219no76.jpg]](http://abload.de/img/img_76219no76.jpg) 
Hier gut zu erkennen.    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • franky64 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • Rüssel 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received: 16.877  in 5.714 posts
 
Thanks Given: 10.260 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Danke Tom, etwas ähnliches habe ich schon gefunden    
Gruß 
karsten
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 86 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 447  in 68 posts
 
Thanks Given: 401 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
1 
	
	
	
	
Zu mir gehören: DUAL 1019, 1209, 1229, 601, 626, 721, 731; Technics 1200 MK II, SL-J 2, SL-QX 300; Philips S 209, 877, 222, F7610, GA 418, JVC  QL-Y5F, ELAC Miracord 770 II, Telefunken W 233, Sony PS-LX 500, PS-X55 u. a. ...
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 4 Mitglieder sagen Danke an ralfisto für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an ralfisto für diesen Beitrag
	  • Ichundich, franky64, bikehomero, Tom 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received: 16.877  in 5.714 posts
 
Thanks Given: 10.260 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Einfach schlicht und trotzdem gut    ![[Bild: IMG_4721_800x600.JPG]](http://loggi.de/bathtub4ever/IMG_4721_800x600.JPG) 
It's a long road between "wollen" and "können"   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.759 
	Themen: 12 
	Thanks Received: 3.877  in 1.088 posts
 
Thanks Given: 24.580 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		  
aaaber: 
Hast Du da Senkschrauben verbaut? Nicht gut für die Langlöcher. 
Nehm doch normale Zylinderschrauben oder wenigsten eine U-Scheibe.
	 
Gruß Helmi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received: 16.877  in 5.714 posts
 
Thanks Given: 10.260 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Hallo Helmi,
 sind keine Langlöcher, hatte schon Schwierigkeiten M2-Schrauben in Messing und mit 16mm zu bekommen. Mal schauen, vielleicht sind die Löcher im Headshell doch M2,5, denn meine vorhandenen Schrauben passten nicht (vielleicht M2,6?)
 
 Gruß
 karsten
 
It's a long road between "wollen" and "können"   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 10.255  in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
18 
	
	
	
	
Gruß Ulf    ![[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]](http://abload.de/img/avatar_219660aoq0d.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.759 
	Themen: 12 
	Thanks Received: 3.877  in 1.088 posts
 
Thanks Given: 24.580 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
11 
	
		
		
		26.10.2014, 17:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.10.2014, 17:28 von Helmi.)
		
	 
		Hallo Karsten, 
dann ist ein Gewinde im Headshell, hab ich das richtig verstanden? 
Dann ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, daß es M2,6 ist (oder sind Deine Schrauben M2,6?). 
Aber hier im Forum gibt es ja genügend Headshell/TA-Messies    , da hat bestimmt einer ein Paar passende Schrauben rumliegen.
	
Gruß Helmi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.398 
	Themen: 100 
	Thanks Received: 14.574  in 3.324 posts
 
Thanks Given: 27.901 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
39 
	
	
		  sensor: Was hast Du denn für eine Nadel am Shure? 
Bei mir sieht das so aus:
 ![[Bild: V_15_III_mit_Stylus_Company.jpg]](http://s5.postimg.cc/vwohbpyfb/V_15_III_mit_Stylus_Company.jpg)  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Caspar67 für diesen Beitrag
	  • eric stanton 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.398 
	Themen: 100 
	Thanks Received: 14.574  in 3.324 posts
 
Thanks Given: 27.901 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
39 
	
		
		
		27.10.2014, 19:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.10.2014, 19:25 von Caspar67.)
		
	 
		Und seit heute bin ich begeistert von meinem "Schubladensystem, es kam nämlich eine neue Nadel: ![[Bild: Glanz_MFG_21_TL_Nadel.jpg]](http://s5.postimg.cc/prrn41x1j/Glanz_MFG_21_TL_Nadel.jpg)  
im Einsatz:
 ![[Bild: Glanz_MFG_21_TL_a.jpg]](http://s5.postimg.cc/lu4dena87/Glanz_MFG_21_TL_a.jpg)  ![[Bild: Glanz_MFG_21_TL_b.jpg]](http://s5.postimg.cc/vc44eovwn/Glanz_MFG_21_TL_b.jpg)  
und ich muss sagen, im Vergleich mit dem Ortofon 2M Red, das sonst im Gartenhäuschen werkelt, ist das Glanz echt gut: Nicht so aufdringlich in den Mitten, schöne Bässe und klare Höhen, niemals aufdringlich ist mein erster Höreindruck. 
Gefällt sehr!   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 4 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag
	  • Tom, franky64, Helmi, Rüssel 
	
	
		Sensor hat sich was zurechtgeschnitzt und Deine ist eine Nachbaunadel (erkennbar am "Special Tracking")    
Wenn Du auf Jagd nach Original gehst, halt die Augen offen nach "Supertrack Plus" vorn am Schild.   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Caspar67 
	
	
		und noch ein Tonabnehmerfoto...... ![[Bild: DSC00839.jpg]](http://s7.postimg.cc/9i8ger5pn/DSC00839.jpg) 
		
	 
	
	
		Abfallfoto von "Neuzugänge"    
Beifang zum Tonarm...
 ![[Bild: stanton.jpg]](http://loggi.de/om/stanton.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 11 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • eric stanton, Rüssel, franky64, Lynnot, Mosbach, rappelbums, Helmi, Maddanny, *mac42*, LastV8, Tom 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received: 3.812  in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Gehört hier natürlich auch rein, Philips GP 371 mit Nachbaunadel: ![[Bild: img_2761agq77.jpg]](http://abload.de/img/img_2761agq77.jpg) 
 
 Bitte beachten Sie!
 
 Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 4 Mitglieder sagen Danke an rappelbums für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an rappelbums für diesen Beitrag
	  • Helmi, eric stanton, Rüssel, franky64 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received: 9.132  in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an Rüssel für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Rüssel für diesen Beitrag
	  • Tom, bikehomero, franky64 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.903 
	Themen: 181 
	Thanks Received: 29.431  in 7.163 posts
 
Thanks Given: 13.200 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
66 
	
	
		 (27.10.2014, 21:41)zimbo schrieb:  und noch ein Tonabnehmerfoto...... 
da könnt ich auch noch eins besteuern, feines System 
 ![[Bild: olpe7wdoba.jpg]](http://www11.pic-upload.de/30.10.14/olpe7wdoba.jpg)  
"One man's trash is another man's treasure!" 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 14.463  in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
61 
	
	
	
	
Grüsse aus München     
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag
	  • Tom, Rüssel 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.567 
	Themen: 111 
	Thanks Received: 17.148  in 2.780 posts
 
Thanks Given: 13.106 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
39 
	
	
		Stimmt, normal ist das Platikgehäuse schwarz. Aber auch hier, wie bei meinem Platinum, ein älteres Modell (altes Logo). Meine Anfragen bei Grado zur Identifikation des Systems wurden übrigens superschnell beantwortet. Bestimmt können die die Farbzusammenstellung erklären.
 Mich würde der Klangvergleich zwischen Gold und Platinum sehr interessieren. Platinum zu Black hab ich ja gemacht und da liegen Welten dazwischen.
 
 Gruß
 
 Jürgen
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received: 59.723  in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
101 
	
		
		
		30.10.2014, 13:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.10.2014, 13:41 von Ivo.)
		
	 
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 4 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag
	  • gainsbourg, franky64, Tom, Rüssel 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received: 9.132  in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Jo, älteres Modell.
	 
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.300 
	Themen: 236 
	Thanks Received: 7.752  in 1.545 posts
 
Thanks Given: 12.982 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
22 
	
	
		Moin 
ADC ZLM für Klassik Musik perfekt    ![[Bild: adczlm.jpg]](http://s10.postimg.cc/lz89gsrix/adczlm.jpg)  
Gruß Frank
	
		
	 |