| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received: 3.812  in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Ich hab ne uralte Nadelbürste. Dürfte aber mit ner Zahnbürste genau so gut gehen. Als Reiniger habe ich eine Mischung aus etwa 2 Pinnchen Wasser, nem Tropfen Spüli und etwas Glasreiniger zusammengepanscht.Garantie auf sicheren Halt der Nadel auf dem Träger gebe ich nicht. Kann aber berichten, daß ich diverse Shure-Nadeln, ne Ortofon und zwei AT, sowie weitere mir nicht bekannte Nadeln erfolgreich so gereinigt habe.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received: 595  in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
25 
	
	
		Die Mischung klingt recht ungefährlich, werde ich mal so probieren.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received: 595  in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
25 
	
	
		So, Nadel geschrubbt und gekärchert ! 
1. Klang kommt jetzt unglaublich sauber rüber ! 
2. Zischeln immer noch da ! 
 
Anmerkung zu 1.: Dürfte wohl nur Einbildung sein ...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.333  in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Saubere Nadel, sauberer Klang.   
		
	 
	
	
			Stormbringer667 Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		An der Justage kann es ja wohl nicht liegen, wenn es sogar am Beo zischelt.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.333  in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Ich würde nochmal auf einem Mr. Hit testen.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received: 595  in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
25 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received: 3.812  in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Verdorrich. Aber immerhin eine Baustelle weniger.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received: 595  in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
25 
	
		
		
		06.01.2010, 15:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.2010, 15:30 von Stereo 2.0.)
		
	 
		Ups, was man nicht so alles sieht: ![[Bild: 026web.jpg]](http://img199.imageshack.us/img199/4156/026web.jpg)  
Aber keine Ahnung, ob die Beule Auswirkungen hat   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.922 
	Themen: 433 
	Thanks Received: 11.823  in 2.189 posts
 
Thanks Given: 8.574 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
32 
	
	
	
	
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  Gruß Thomas 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.513 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 250  in 123 posts
 
Thanks Given: 13 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Zischel, zischel    
Manchen hier interessiert es ja doch - Hier zischelt nix   . Mein "altes" Ortofon Kontrapunkt a
 
[img] ![[Bild: dscn1483_bildgrendern2dwi.jpg]](http://www.abload.de/img/dscn1483_bildgrendern2dwi.jpg) [/img]
 
[img] ![[Bild: dscn1493_bildgrendern1d3s.jpg]](http://www.abload.de/img/dscn1493_bildgrendern1d3s.jpg) [/img]
 
Hier das "neue" Benz Glider L2
 
[img] ![[Bild: dscn1542_bildgrendern0fn9.jpg]](http://www.abload.de/img/dscn1542_bildgrendern0fn9.jpg) [/img]
 
Kein Geschwurbel an dieser Stelle   . Man merkt dass die Nadel noch ein bisschen tiefer in die Rille fährt, es knackst an manchen Stellen wo das Orto nicht knackste     
Gruß aus den Bergen   Max
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.803 
	Themen: 41 
	Thanks Received: 3.100  in 1.437 posts
 
Thanks Given: 2.805 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
35 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.333  in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Das ist das schlimme an scharfen Schliffen, knacksen und standig Schmand dran.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.513 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 250  in 123 posts
 
Thanks Given: 13 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Ja Udo, da haste recht    
Jianni, freu dich auf das ACE!!!
  
Gruß aus den Bergen   Max
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.803 
	Themen: 41 
	Thanks Received: 3.100  in 1.437 posts
 
Thanks Given: 2.805 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		ich kenne ja beide max. das glider ist nochmal besser und nicht ganz so harsch.   
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. Rot auf blau und Plus ist Minus.
 Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
 
 Beste Grüße Jianni.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received: 595  in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
25 
	
	
		Ich glaube, ich will was Neues ...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 585 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 0  in 0 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Oh Mann...ich auch   
Mein KD990 braucht eeeeeeendlich ein adäquates System    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.641 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 491  in 171 posts
 
Thanks Given: 554 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		langsam komm ich dem Thema Plattenfräse näher   
heut montiert: Hitachi SME
 ![[Bild: ch1ejogwvr9x.jpg]](http://www4.pic-upload.de/07.01.10/ch1ejogwvr9x.jpg) 
benutz die Schlurre...!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 7.386  in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Und schon wurde es geklaut , das Bild. Oder?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.641 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 491  in 171 posts
 
Thanks Given: 554 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		oh, sehr aufmerksam! Aber keine Sorge, das ist alles rechtens. Die Auktion ist von mir    
benutz die Schlurre...!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 7.386  in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Ah, ok. Das weiße Polohemd dient aber hoffentlich nur als Hintergrund für Fotos, oder?  
		
	 
	
	
		Hallo, 
um mal auf meine 5 Beiträge zu kommen   Ortofon 2M black ![[Bild: orto2mbl.jpg]](http://img5.imagebanana.com/img/595iqlzv/orto2mbl.jpg)  
VG 
Sascha
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received: 14.749  in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
29 
	
		
		
		08.01.2010, 20:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2010, 20:17 von wattkieker.)
		
	 
		Gerade aus der Ami-Bucht gefischt: ![[Bild: btr5h6wbgk28kgrhgohd4ej.jpg]](http://img191.imageshack.us/img191/1841/btr5h6wbgk28kgrhgohd4ej.jpg)  
Originalnadel für das Empire 2000, kein Nachbau, NOS    
(€ 27,50 incl. Porto)   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.803 
	Themen: 41 
	Thanks Received: 3.100  in 1.437 posts
 
Thanks Given: 2.805 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		sehr schön.   
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. Rot auf blau und Plus ist Minus.
 Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
 
 Beste Grüße Jianni.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received: 10.005  in 2.811 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		Da solltest Du in diesem Leben Ruhe haben.     
Glück auf!Jörg
 \\://
 (o -)
 ---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
		
	 |