Beiträge: 185
Themen: 18
Thanks Received: 451 in 109 posts
Thanks Given: 327
Registriert seit: Feb 2023
Bewertung:
1
12.05.2023, 16:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.2023, 16:40 von speedrocker.)
Ich hatte ja hier übers Forum den Tonarm von Markus gekauft....als Alternative zum vorhandenen Denon Tonarm.
Dafür musste dann eine 2. Tonarmbasis gefertigt werden, damit ich dann, (so der Plan), bei Bedarf schnell mal durch Demontage der 4 Innensechskantschrauben + Tonarmkabelstecker, den Tonarm samt Basis tauschen kann....
So heute geschehen:
Aus einer massiven Aluplatte t=25, Rohmaß 128 x 128 mm dann nach Ermitteln der genauen Abmessungen + Bohrungskoordinaten das Teil gefräst und gebohrt.
Unterhalb habe ich noch einen Winkel mit Ø 16er Bohrung für die Steckerbuchse angebracht. ( Ich möchte hier eine DIN 5-Pol Steckerbuchse einschrauben und mit den Tonarmkabeln verlöten, so kann ich dann weiterhin das DIN 5-Pol Stecker-Kabel verwenden....so der Plan)
Passt alles perfekt, erzielter Überhang von 14 -18 mm haut auch hin,...alles gut,...jetzt nur noch die Einschraubbuchse besorgen und Kabel anlöten.
Und die schöne Pioneer Headshell von "Evel" soll dann auch an den neuen Tonarm
Hier noch etwas zum anschauen:
![[Bild: y3867o9l.jpg]](https://i.imgur.com/y3867o9l.jpg)
![[Bild: KFii6mpl.jpg]](https://i.imgur.com/KFii6mpl.jpg) ![[Bild: Vkzse0sl.jpg]](https://i.imgur.com/Vkzse0sl.jpg)
Gruß,
Joe
4 Mitglieder sagen Danke an speedrocker für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an speedrocker für diesen Beitrag
• Dude, Jupp, Mani, evel
Beiträge: 240
Themen: 15
Thanks Received: 603 in 119 posts
Thanks Given: 158
Registriert seit: Oct 2018
Bewertung:
3
Sorry, ich kann da nichts anschauen
Add image to post ....
Beiträge: 185
Themen: 18
Thanks Received: 451 in 109 posts
Thanks Given: 327
Registriert seit: Feb 2023
Bewertung:
1
----please check your Browser...,
Bilder sind alle da,..
Ich kann die Bilder im Textfeld auch als "Gast"hier sehen...
Gruß,
Joe
Beiträge: 185
Themen: 18
Thanks Received: 451 in 109 posts
Thanks Given: 327
Registriert seit: Feb 2023
Bewertung:
1
3 Mitglieder sagen Danke an speedrocker für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an speedrocker für diesen Beitrag
• Mani, HifiChiller, evel
Beiträge: 240
Themen: 15
Thanks Received: 603 in 119 posts
Thanks Given: 158
Registriert seit: Oct 2018
Bewertung:
3
(13.05.2023, 15:35)speedrocker schrieb: ----please check your Browser...,
Bilder sind alle da,..
....
Ich will nicht stä...., aber ich sehe leider auf keinem hier benutzen Gerät ( SM, Tablet, MacBook...) ein Bild. Nur die Bild-Datei, und die kann nicht geöffnet werden.
Dann nochmal die Frage: Hast Du die Funktion
"Add image to post" zum Einfügen der Bilder benutzt?
Beiträge: 5.724
Themen: 61
Thanks Received: 20.098 in 4.013 posts
Thanks Given: 18.208
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
49
Ich kann die Bilder sehen und das schaut sehr gut aus
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
1 Mitglied sagt Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
• speedrocker
Beiträge: 240
Themen: 15
Thanks Received: 603 in 119 posts
Thanks Given: 158
Registriert seit: Oct 2018
Bewertung:
3
(13.05.2023, 21:43)HifiChiller schrieb: Ich kann die Bilder sehen und das schaut sehr gut aus  Schade, ich leider nicht...
Bei mir sieht es auf allen Geräten so aus :
![[Bild: Screenshot-2023-05-13-23-10-58-289-com-a...chrome.jpg]](https://i.postimg.cc/rmqjsrg5/Screenshot-2023-05-13-23-10-58-289-com-android-chrome.jpg)
Was mache ich da bloß verkehrt  , denn ich will die Pictures auch sehen
Beiträge: 185
Themen: 18
Thanks Received: 451 in 109 posts
Thanks Given: 327
Registriert seit: Feb 2023
Bewertung:
1
14.05.2023, 08:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.2023, 08:43 von speedrocker.)
Voila!
( Ich importiere meine Bilder normalerweise nur über IMGUR, eigentlich klappt das hier immer,..hier jetzt nochmal über "add image to post"...)
Gruß,
Joe
2 Mitglieder sagen Danke an speedrocker für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an speedrocker für diesen Beitrag
• onlyurushi, evel
Beiträge: 240
Themen: 15
Thanks Received: 603 in 119 posts
Thanks Given: 158
Registriert seit: Oct 2018
Bewertung:
3
Aller besten Dank!!! Jetzt sehe ich ihn auch: Den PIO
Beiträge: 185
Themen: 18
Thanks Received: 451 in 109 posts
Thanks Given: 327
Registriert seit: Feb 2023
Bewertung:
1
Gerne!
Gruß,
Joe
Beiträge: 185
Themen: 18
Thanks Received: 451 in 109 posts
Thanks Given: 327
Registriert seit: Feb 2023
Bewertung:
1
....Und da ich noch etwas 25er Aluminium zur Verfügung hatte, habe ich heute morgen noch 2 Tonarmbasen für den Pio PLC 590 / XLC 1850 gefräst:
1 x " Blanko" für einen zukünftigen ???-Tonarm...
1 x schon vorbereitet für einen SME 3009 , ( der mir vielleicht ja irgendwann mal günstig über den Weg läuft...  )
Oberseite:
Unterseite:
Gruß,
Joe
2 Mitglieder sagen Danke an speedrocker für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an speedrocker für diesen Beitrag
• Mani, evel
Beiträge: 3.944
Themen: 43
Thanks Received: 7.663 in 2.350 posts
Thanks Given: 1.741
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
30
Warum sind all die Basen so verkratzt?
Beiträge: 185
Themen: 18
Thanks Received: 451 in 109 posts
Thanks Given: 327
Registriert seit: Feb 2023
Bewertung:
1
Die Fotos täuschen sehr, was die Oberfläche angeht! Sicht-Oberflächen haben ein sehr glattes Schliffbild, aber noch keinen "Abzug" mit Fliess, Stein oder Sandpapier,..sind einfach nur mit einem Spiritus getränktem Lappen übergewischt, daher sieht es etwas komisch aus auf den Bildern... Wirkliche Kratzer haben nur die Unterseiten....
Gruß,
Joe
2 Mitglieder sagen Danke an speedrocker für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an speedrocker für diesen Beitrag
• Mosbach, evel
Beiträge: 19.705
Themen: 112
Thanks Received: 14.009 in 5.522 posts
Thanks Given: 16.510
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
sieht klasse aus
Grüsse aus München
1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag
• speedrocker
Beiträge: 185
Themen: 18
Thanks Received: 451 in 109 posts
Thanks Given: 327
Registriert seit: Feb 2023
Bewertung:
1
Hier nun noch "quick`n dirty" die Buchse eingesetzt,...Nun noch alles verlöten,..und gut is.
Gruß,
Joe
2 Mitglieder sagen Danke an speedrocker für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an speedrocker für diesen Beitrag
• evel, stephan1892
|