Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kenwood KX-5010 Motor ausbauen
#1
Hallo zusammen,

hat jemand von euch schon einmal den Sankyo Motor aus einem KX-5010 ausgebaut, der die Transport-Einheit über das Getriebe hoch und runterbewegt?

Ich hab zwar die Explosionszeichnung aus dem Service-Manual, bekomme aber nicht heraus, wie ich da herankomme. Da sind zwar 2 Schrauben am Motor, die aber dermaßen versteckt sind, dass ich sicher vorher noch einiges vorher ausbauen muss. 

Ich muss den Motor gängig machen. 

[Bild: PXL-20231009-161822779.jpg]

[Bild: PXL-20231009-161846710.jpg]


Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, der das Laufwerk kennt.

Beste Grüße,

Michael
Zitieren
#2
Es gibt einen Thread zu den Sankyo Laufwerken:

https://old-fidelity-forum.de/thread-39404.html

Da dein LW wohl ziemlich ähnlich ist, könntest du dort fündig werden.
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.

LG aus HH
Zitieren
#3
Ja, vielen Dank, den Thread kenne ich.

Ich hab allerdings Schwierigkeiten, den betroffenen Motor auszubauen. Anhand der Explosionszeichnung kann ich nicht genau ausmachen, welche Schrauben ich lösen bzw. was ich vorher ausbauen muss, um an die beiden Schrauben heranzukommen, die den Motor halten.

Hat dieses Laufwerk schon einmal jemand von euch weiter zerlegt?
Zitieren
#4
Bei den tapeheads hast du doch eine gute Antwort bekommen  Denker
Viele Grüße aus Kiel,
Hans-Volker

Wenn du sie nicht überzeugen kannst, verwirr sie wenigstens!
Zitieren
#5
Ja, hab hier noch auf einen deutschsprachigen Kollegen gehofft, mit dem man sich über das Gerät austauschen kann.
Zitieren
#6
Nabend zusammen,

ich habe eine Frage zum Getriebe am Assistmotor. Auf dem Foto sieht man, dass es sehr "fettig" ist, sieht aus wie Rückstände eines Sprays o.ä.
Der Bereich sollte doch eigentlich komplett trocken sein, richtig?
Dann würde ich das alles säubern und trockenlegen.
[Bild: PXL-20231029-191102286.jpg]
Zitieren
#7
Die Schnecke und die Nockenwelle sind von Werk aus gefettet, das gehört so. Ärger machen immer nur die Zweigschalter.
Beste Grüße
Armin

gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
-Wer anderen Forianern keinen Respekt zollt, verdient selbst auch keinen!-
Zitieren
#8
Hallo zusammen,

abschließend wollte ich noch Erfolg vermelden. Der Motor läuft wieder einwandfrei und das Deck insgesamt nach Zusammenbau auch.

Vielen Dank für eure zahlreichen hilfreichen Antworten Smile

Gruß Michael
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an wishboneHH für diesen Beitrag:
  • Dude, havox, al3x135
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Unterschied Motor Anlauf und Betriebskondensator HisVoice 19 1.158 13.09.2023, 17:14
Letzter Beitrag: Gorm
  Mikroschalterbank ausbauen zwecks Reinigung duckjiberin 30 1.871 29.08.2023, 10:39
Letzter Beitrag: duckjiberin
  Onkyo CD Laufwerk ausbauen wolfi987 0 384 24.07.2023, 05:47
Letzter Beitrag: wolfi987
  Dual 491 Motor läuft immer Schraubenlocker 4 682 05.06.2023, 12:32
Letzter Beitrag: airmax78
  Yamaha K-950 Kasettendeck - Capstan Motor Frage Bogi 5 871 05.03.2023, 20:00
Letzter Beitrag: Bogi
  Revox C270 Motor Bearings Harold 3 860 27.11.2022, 03:14
Letzter Beitrag: Harold



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste