16.03.2024, 23:48 
		
	
	
	
	
	
| 
					Infos gesucht, Verstärker HG SV100
				 | 
| 
		
		
		16.03.2024, 23:53 
		
	 
		Nimm bitte den Deckel ab und mach mal Fotos vom Innenleben. VG Werner 
		
		
		17.03.2024, 07:24 
		
	 
		Die Rückwand sieht aus, als hätte der Urheber nicht die glücklichste Ehe und so einen Grund, zum Löcher Bohren monatelang im Hobbykeller zu verschwinden    Interressant, ja, bitte Fotos vom Innenleben ! ![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 6 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag: • Möms-chen, stephan1892, kandetvara, Viking, Baruse, audiomatic 
		
		
		17.03.2024, 09:30 
		
	 
		Vorne gibt einen Eingang TUNER, der ist hinten beschriftet mit TURNER. Eventuell ein Einzel-/Gesellenstück oder Bausatz? 
Grüße, Dirk
 
		
		
		17.03.2024, 09:43 
		
	 
		Guten Morgen, bin auf der Arbeit - kann von hier aus keine Fotos hochladen, wird geblockt wegen SHN-HighRisk Category, mach ich dann heute Nachmittag/Abend. 
		
		
		17.03.2024, 09:52 
		
	 
		Hallo Selbstbau. Bzw. Ein alter Verstärker oder Radio in ein neues Gehäuse gefriemelt. SV ist vielleicht eine Anlehnung an Grundig SV 100 - Baujahr 1971 ? Ich mag den "Turner" Eingang   
		
		
		17.03.2024, 12:27 
		
	 
		Offenbar ein cooles Einzelstück. Hatte erst gedacht, es könnte mit dem Hersteller Rogers Catford zu tun haben. Denn einige von diesen Geräten beginnen beim Namen mit HG. Aber da passt die deutsche Beschriftung nicht. Das gilt auch für Polkat ZME. Erinnert auch entfernt an Geräte von Klein & Hummel. Aber genauso ein Teil ist mir bislang nicht untergekommen. 
		
		
		17.03.2024, 23:09 
		
	 
		Hallo Das sieht nach einer Eigenkonstruktion aus, denn kein Profi verwendet weder Isolierband oder Lochrasterplatinen. Die nachträglich isolierten Kabel sollte man durch einteilig Durchgehende ersetzen. In der Stroversorgung und den Lautsprecherausgängen wüdre ich 1,5mm² verweden. VG Werner 
		
		
		17.03.2024, 23:38 
		
	 
		so wirds wohl sein, und es wurde viel H07VU(massive Kupferleitung)H07V-U verbaut. Außer lautem Krachen, beim Drehen am Lautstärkepoti, in den Lautsprechern ist aus dem Ding nichts rauszubekommen. Ich werde den beiseitestellen und mich nächstes Jahr(wenn ich in Rente bin) an der Reparatur versuchen, mehr dann. H07V-U 
		
		
		17.03.2024, 23:54 
		
	 
		Erstmal alles Gute zum bevorstehenden (Un)Ruhestand. Bei uns ist das Enkelkind die Unruhe. Ansonsten bliebt einem für eine geregelte Auszeit ( Hobby ) doch viel Zeit zur Verfügung und es wird nie Langweilig. Viel Spass und Zeit bei der Aufarbeiteung des Gerätes. Vg Werner 
		
		
		19.03.2024, 21:07 
		
	 
		Wunderbarer Eigenbau, eigentlich unbezahlbar so was     
		
		
		20.03.2024, 16:53 
		
	 
		Ich finds klasse, dass man Rumpel, Rausch und Sprache ein- und ausschalten kann.    Auf jeden Fall ein ambitionierter Selbstbau ohne IC, dafür mit etwas krudem Layout (der Frontplatte) und einer Menge Hass beim Bohren der Luftlöcher. 
		
		
		20.03.2024, 16:59 
		
	   
		
		
		20.03.2024, 17:08 
		
	 
		Jo, also wenn da mal was raus kam, dann meinen Respekt. Bei mir ist sowas immer abgebrannt, daher kann ich heute nix   
		
		
		20.03.2024, 20:01 
		
	 
		Abbrennen passiert glücklicherweise selten. Natürlich kann man auch bei diesem planlos herausfinden warum er nicht mehr tönt. Das dauert nur etwas länger. Vorvorvorgestern, also ungefähr 1977 hab ich mal 2x25Wsin ohne viel Klirr und Rauschen mit selbstgezeichneten Platinen versucht, den dann 85 verschenkt, weil es ein Cassiever samt Plattendreher oben drauf sein sollte. Das Gehäuse des Versuchs war im Vergleich zur Löterei aufwändig ... ein passender Tuner mußte mangels Meßmöglichkeiten damals für viel Geld im Handel abgegriffen werden. ![[Bild: icon_e_sad.gif]](https://www.phpbb.com/community/images/smilies/icon_e_sad.gif)  
		
		
		20.03.2024, 23:38 
		
	 | 
|  | 
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Cabasse Type 221 Nr 1744 & 1746 - Infos und Tipps zum Verkauf | P-Dawg | 2 | 960 | 16.12.2024, 00:53 Letzter Beitrag: P-Dawg | |
| Suche Infos zu Plattenspieler Rotel RP-1000 | Florida Boy | 3 | 1.008 | 12.12.2024, 16:16 Letzter Beitrag: childofman | |
| Infos zu Canton Ergo Aktiv | til1967 | 14 | 8.782 | 18.02.2024, 15:52 Letzter Beitrag: Kann-Ton | |
| ITT Lautsprecher- Infos gesucht | Goldrand | 4 | 2.016 | 08.11.2023, 20:55 Letzter Beitrag: frank_w | |
| Magnat M8 - infos gesucht | BossanovaLG | 3 | 1.948 | 09.10.2023, 05:42 Letzter Beitrag: tiarez | |
| Suche Infos zu JBL TI-5000 Limited Edition | Siamac | 107 | 25.208 | 07.08.2023, 19:26 Letzter Beitrag: Niki1990 | |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

 
 

 

![[Bild: IMAG2901.jpg]](https://i.postimg.cc/fT81m1z7/IMAG2901.jpg)
![[Bild: IMAG2902.jpg]](https://i.postimg.cc/V6Phz8gw/IMAG2902.jpg)



 
![[Bild: IMAG2903.jpg]](https://i.postimg.cc/vH3ndZF6/IMAG2903.jpg)
![[Bild: IMAG2904.jpg]](https://i.postimg.cc/T3BpRykh/IMAG2904.jpg)
![[Bild: IMAG2905.jpg]](https://i.postimg.cc/MKKctJMZ/IMAG2905.jpg)
![[Bild: IMAG2906.jpg]](https://i.postimg.cc/wvQvcw9s/IMAG2906.jpg)


