Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
KEF PSW2000 Subwoofer macht Probleme
#26
Das Ding scheint ja auch ein Filter der Niederfrequenz zu sein und demnach könnte er die für einen Sub erforderlichen Frequenzen eliminieren.
Es braucht bei einer Brummschleife aber nur eine galvanische Trennung und das bietet ein (optisch identischer) Ground-Loop-Isolator.
Zitieren
#27
Hallo.

Nach der Pleite mit dem Filter habe ich gestern den VV, einen CX1000, rausgeschmissen, einige lange Chinch-Kabel ausgetauscht, das Antennenkabel vom Fernseher abgezogen und den Technics SU-A6 VV installiert.
Das Ergebnis ist, dass der Sub weiterhin brummt. Kurioserweise mit Trennfilter mehr als ohne. Aber immerhin funktioniert der Sub an dem VV auch mit Filter.
Was bisher noch nicht aufgetreten ist: das zyklisch auftretende, starke Brummen des Sub und die Reaktion auf Lichtschalter oder Laptopnetzteil.

Immer noch nicht besser gelaunt grüßt der
Tommy.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sony CDP-101 - Probleme nach Austausch des SKT6922 Knolle187 40 1.946 Gestern, 12:23
Letzter Beitrag: scope
  Panasonic NV-FS88 Macht gar nix mehr... n1co_318is 26 1.200 Gestern, 11:47
Letzter Beitrag: n1co_318is
  Quadral Amun MKII, Tiefton Probleme seng1 9 655 16.06.2025, 18:34
Letzter Beitrag: spocintosh
  Beocord 1200 - Probleme mit neu aufgenommenen Bändern Van Jensen 6 851 28.05.2025, 17:27
Letzter Beitrag: Van Jensen
  Yamaha KX-480 macht Quietschgeräusche Einz 16 1.118 25.05.2025, 21:18
Letzter Beitrag: p.seller
  Mein Onkyo TA 2760 macht nichts mehr!!! Dr.Bastler 31 2.624 16.05.2025, 19:20
Letzter Beitrag: Dr.Bastler



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste