Beiträge: 4.483
Themen: 8
Thanks Received: 2.561 in 1.245 posts
Thanks Given: 5
Registriert seit: Jan 2024
Bewertung:
22
Tolles Projekt ...
Und zur Foilie: Soetwas kostet 1-3Eur/m2 in der Herstellung, je nach Grammatur und Leimdicke- und Typ: Filmextrusion mit ~50g-100g/m2 Basisgewicht (cast, nicht blow), Embossing der Oberflaechenstruktur, Glue-Coating, Laminierung mit Backing-paper. Alles ein Schritt.
Wie jemand dafuer 180Eur fuer ein paar qm verlangen kann, ist mir schleierhaft ... wenige % davon sind die tatsaechlichen Kosten.
Democracy Dies in Darkness
Beiträge: 12.794
Themen: 238
Thanks Received: 18.582 in 5.929 posts
Thanks Given: 3.655
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
28
Früher hat man mattschwarz gerollt und fettch
Beiträge: 118
Themen: 3
Thanks Received: 498 in 76 posts
Thanks Given: 1.076
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
1
Schönes Projekt,
meine sahen damals als ich sie bekommen habe auch nicht mehr so dolle aus. Aber nicht ganz so schlimm wie deine.
Aber mit Zeit und Liebe (und ein paar Taler) bekommt man das schon hin  .
Bin mal gespannt wie sie dir gefallen wenn du fertig bist.
Gruß,
Bernd
The band is just fantastic That is really what I think Oh by the way, which one's pink?
Beiträge: 272
Themen: 54
Thanks Received: 1.175 in 138 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Nov 2018
Bewertung:
5
Ja da kann man was machen, ich bin auch Schritt für Schritt dabei, so langsam wirds...
Guude
Harry
21 Mitglieder sagen Danke an make-my-day für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an make-my-day für diesen Beitrag
• speakermaker, dingle, jim-ki, janniz, Siamac, Thomre, Geruchsneutral, Piotrek_Z, AeroLars, grautvOHRnix, xs500, Pacu, triple-d, HiFi1991, low-fi-man, Caspar67, no_mp3, Jenslinger, errorlogin, Mainamp, Musikliebhaber72
Beiträge: 214
Themen: 51
Thanks Received: 504 in 103 posts
Thanks Given: 143
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
3
Ein Leben ohne Raumnadelsystem ist möglich, aber sinnlos.
Beiträge: 272
Themen: 54
Thanks Received: 1.175 in 138 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Nov 2018
Bewertung:
5
Hi,
Projekt SB-7000 beendet
Guude
Harry
18 Mitglieder sagen Danke an make-my-day für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an make-my-day für diesen Beitrag
• Kimi, der_tommy, Thomre, AeroLars, jagcat, Geruchsneutral, slv911, xs500, no_mp3, Siamac, errorlogin, DATerfreutmich, triple-d, Caspar67, rolilohse, Ralph, HiFi1991, Musikliebhaber72
Beiträge: 8.208
Themen: 152
Thanks Received: 15.951 in 4.134 posts
Thanks Given: 11.937
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
46
Wow, die sehen richtig toll aus
"Autofocus has ruined quality"
Beiträge: 12.794
Themen: 238
Thanks Received: 18.582 in 5.929 posts
Thanks Given: 3.655
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
28
Beiträge: 6.649
Themen: 100
Thanks Received: 13.974 in 3.190 posts
Thanks Given: 42.404
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
43
Die sehen richtig schick aus! Wie hast du die Membranen so schön weiß bekommen?
Gruß aus Stadthagen
Holger
Beiträge: 31.066
Themen: 231
Thanks Received: 48.929 in 14.347 posts
Thanks Given: 30.386
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
132
Do - Mes - Tos.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
• HiFi1991
Beiträge: 272
Themen: 54
Thanks Received: 1.175 in 138 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Nov 2018
Bewertung:
5
29.05.2025, 09:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.2025, 09:47 von make-my-day.)
Hi, kleines Update.
nach fast 50 Jahren habe ich noch von einem Bekannten Boxenbauer auf dessen Rat hin die Kondensatoren und Wiederstände erneuern lassen.. Nun klingen die 7000 für mich sauberer, klarer, lauter, insofern haben sich die 180.- für beide gelohnt.
Alte Bestückung
Neue Bestückung
Guude
Harry
Beiträge: 4.620
Themen: 278
Thanks Received: 5.952 in 1.909 posts
Thanks Given: 215
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
39
Bleibt die etwas fragwürdige Spulenanordnung. Aber es scheint ja zu funktionieren.
Gruss
Thomas
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln.
Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden.
|