Beiträge: 31
Themen: 6
Thanks Received:
37 in 9 posts
Thanks Given: 11
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
0
Hallo liebe Gemeinde, ich wende mich mal wieder mit einem kleinen Problem an euch. Mein Marantz 2230 spielt eigentlich sehr gut… Das Gerät ist überarbeitet worden (Reinigung, neue Beleuchtung, neue Kondensatoren auf beiden Endstufenplatinen und im Netzteil, sowie Abgleich und Einstellungen laut Service-Manual. Zwei Dinge stören mich an dem Gerät: einmal ist der Gleichlauf des Lautstärkeregler sehr schlecht, im unteren Bereich ist der rechte Kanal etwas lauter als der linke, damit muss ich wohl leider leben. Desweiteren ist mir aufgefallen, dass wenn man das Gerät einschaltet und gleich am Lautstärkeregler dreht, es ein leichtes Kratzen im linken Kanal gibt, nur wenn der Lautstärkeregler betätigt wird. Nach 5 Sekunden hört das Kratzen dann auf. Die Potis und Schalter sind natürlich alle gereinigt… Habt ihr noch eine Idee, was das Kratzen verursachen kann? Grüße, Uli
Beiträge: 310
Themen: 17
Thanks Received:
735 in 148 posts
Thanks Given: 194
Registriert seit: Oct 2018
Bewertung:
5
Wenn die Poti's demontiert, zerlegt und gereingt werden, prüfe ich diese nach dem Zusammenbau und noch vor dem Wiederaufbau mit dem Bauteiltester des Oszi's. Dadurch lässt sich optisch gut das Ergebnis der Aktion kontrollieren.
1 Mitglied sagt Danke an onlyurushi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an onlyurushi für diesen Beitrag
• Radiouli
Beiträge: 31
Themen: 6
Thanks Received:
37 in 9 posts
Thanks Given: 11
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
0
Hallo, vielen Dank für eure bisherigen Beiträge und Hinweise. Es ist in der Tat so, dass wenn das Gerät läuft, keine Störungen oder irgendwelche anderen Beeinträchtigungen vorliegen. Dann nehme ich das einfach mal so hin. Das Poti möchte ich jetzt nicht unbedingt ausbauen, um es eventuell mechanisch zu justieren. Es gibt ja schließlich einen Balanceregler, mit dem kann man das ja auch einstellen :-) Und der Tipp mit dem lauter hören ist natürlich sehr gut - mal sehen, was meine bessere Hälfte dazu sagt… Grüße, Uli
1 Mitglied sagt Danke an Radiouli für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Radiouli für diesen Beitrag
• grautvOHRnix
Beiträge: 6
Themen: 1
Thanks Received:
64 in 4 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: Jan 2025
Bewertung:
1
Ein ähnliches Problem des Kratzens habe ich derzeit auch bei einem Marantz 4270. Hier rauscht der linke Kanal ein paar Sekunden nach dem Einschalten. Zudem kratzt auch das Lautstärkepoti in dieser kurzen Zeit auf dem linken Kanal. Die Kondensatoren der Vorstufe habe ich allesamt getauscht. Ergebnis noch ausstehend. Die Kondensatoren der Endstufen kamen vor einiger Zeit schon neu.
Wenn das Rauschen und Kratzen dann nach dem Elkotausch noch nicht verschwunden ist, muss es an irgendeinem Transistor liegen. In Verdacht hätte ich die beiden komplementären Eingangstransistoren auf der Endstufe. Mal sehen was nach dem Test des Elkotausches rauskommt ...