Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Marantz CD-67SE Erkennt keine CD
#1
In der Anlage meines studierenden Sohnes ist der Marantz CD-67 SE jetzt fratze. 


[Bild: PXL-20250208-221958795.jpg]



CD Einlegen, Schublade schließen, Display zeigt "disc", rauscht und zeigt immer noch "disc" an. CD wird nicht erkannt. Das kann natürlich viele Ursachen haben.
Eine Möglichkeit ist es, dass der Laser mittlerweile EOL (End Of Life) erreicht hat.

Welches andere Philips/Marantz Gerät hat das gleiche Laufwerk verbaut?

Viele Grüße
Peter
Zitieren
#2
Moin,

Du brauchst ein Philips CDM 12.1

https://vasiltech.narod.ru/CD-Player-DAC-Transport.htm

Leider eine verwerfliche russische  Seite.

Hi
         Gute Grüße, Andreas
         36 Jahre HiFi-Service
               1984 - 2020
              >35000 Reps

Some people like cupcakes better,
    I for one care less for them!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an grautvOHRnix für diesen Beitrag:
  • Piotrek_Z
Zitieren
#3
Moin,

bevor Du da ein neues LW kaufst nimm erstmal den Deckel ab und reinige den Laser mit Isopropanol Alkohol oder zur Not auch Fenster Reiniger. Hat bei mir schon etliche male geholfen.


   Gruß
     Thomre
Zitieren
#4
Moin,

muß dieser (gute) Hinweis bei gefühlt zwei Phantastilliarden Beiträgen
mit "mein ZehDeh Pläher macht noDisc" noch gegeben werden?

LOL   Denker Floet Oldie
         Gute Grüße, Andreas
         36 Jahre HiFi-Service
               1984 - 2020
              >35000 Reps

Some people like cupcakes better,
    I for one care less for them!
Zitieren
#5
Aufgeschraubt wird es nächste Woche.
Zur Zeit ist der Abstand zwischen Gerät und mir mit über 350 km zu groß

Mehr als Spannungen prüfen und ggf. Elko oder Widerstand tauschen ist mit meinem Equipment nicht drin. Schlimmstenfalls wird auf Verdacht das Laufwerk getauscht.

CDM12.1 Geräte sind durchaus für 20-30 € zu bekommen
Zitieren
#6
Wenn der Marantz nicht mehr (rentabel) reparierbar sein sollte dann stände den anderen beiden Geräten doch auch sicherlich ein gebrauchter Technics-Player aus ihrer Philips "Schwenkarmlaufwerk-Ära" gut Floet
Zitieren
#7
(14.02.2025, 16:44)Intoxication schrieb: Wenn der Marantz nicht mehr (rentabel) reparierbar sein sollte dann stände den anderen beiden Geräten doch auch sicherlich ein gebrauchter Technics-Player aus ihrer Philips "Schwenkarmlaufwerk-Ära" gut Floet

Wenn Ersatz, dann Technics aus den Jahrgängen 1991 - 1993
Ein SL-PS900 würde dem Verstärker gut zur Frontblende stehen Drinks 
Nur so günstig isser auch nicht Denker Undecided

Geduld, nächste Woche ist mehr an Wissen vorhanden
Zitieren
#8
Hallo!

Service Manual wurde bei HiFI Engine als PDF auf lokalen Datenträger abgelegt. Das Gerät verfügt über eingebaute Service Routinen - wie schön!

Deckel Abnehmen, Sicherungen prüfen - alles OK

Netzstecker einstecken, Gerät Einschalten -> Trafo brummt
CD Schlitten ausfahren, CD Einlegen
CD Schlitten einfahren, CD dreht sich nicht-> Schlechtes Zeichen

Gerät ausschalten -> Gerät fiept leicht nach dem Ausschalten (wie bei einer Grafikkarte)


[Bild: Marantz-CD67-SE-Service-Modes.jpg]

Gerät mit CD Drin wieder einschalten und das Service Programm starten:
P00 nur OHNE Cd nutzbar
P01 Immer wieder ein leises Klack Geräusch unter der CD
P02 CD Läuft an und dreht sich (sehr schnell)
P03 CD dreht sich langsamer, Laser ist an der Außenkante der CD und fährt Rauf und Runter

Drücken auf die Play-Taste, Service Programm wird mit ERR02 auf dem CD-Player Display beendet

CD Schlitten ausfahren, CD hersausnehmen, CD Schlitten einfahren, Gerät Ausschalten
Gerät Einschalten (Play&Stop gedrückt halten) um in das Service Programm reinzukommen.

P00 ausführen -> Lasereinheit fährt heraus und rein.
Foto der Linse anfertigen

[Bild: Marantz-CD67-SE-Laser.jpg]

Alles sauber

Noch das Board zur Dokumentation kurz als digitales Bild festhalten

[Bild: Marantz-CD67-SE-Board.jpg]

Fazit:
Fehler liegt am Laser. Vermutung: Laser leuchtet nicht.

Am J103 (Flachband) könnte ich zwischen den PIN LO und Masse die Spannung messen. Ich interpretiere den Schaltplan in SM, dass der Pin LO nur den Laser Ein/Ausschaltet. Also keine Aussage ob der Laser Leuchtet oder nicht.

Meine Optionen:
Option A) Ersatzlaufwerk aus einem Schlachtgerät besorgen und im Marantz wechseln in der Hoffnung, dass erstens meine Bastelfähigkeiten dafür ausreiche und zweitens der Marantz wieder läuft.
Option B) Gerät an z.B. TGE in Essen abgeben in der Hoffnung, dass es dort repariert werden kann.

Für die Option A werde ich Kleinanzeigen abklappern. Was mich etwas Ratlos hinterlässt ist das laute Trafo-Brummen und Fiepgeräusch beim Ausschalten.

Viele Grüße
Peter

P.S.
Gerät wird ersteinmal wieder zusammengeschraubt. Bis zum nächsten Mal
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Piotrek_Z für diesen Beitrag:
  • xs500
Zitieren
#9
Moin,

ich würde auch unbedingt ein genauso altes gebrauchtes Laufwerk
einbauen, mit genauso alten Motoren, die Neupreise sind astronomisch!

https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=cdm+..._PrefLoc=1
         Gute Grüße, Andreas
         36 Jahre HiFi-Service
               1984 - 2020
              >35000 Reps

Some people like cupcakes better,
    I for one care less for them!
Zitieren
#10
Heute ein Teile-Spender-Gerät günstig erworben.

[Bild: 1192025203159.jpg]

Aufgeschraubt zeigt es viel Platz im Gehäuse

[Bild: 1192025203228.jpg]


Die Firmware reagiert auf gleiche Tastenkombination (Beim Einschalten Stop&Play gedrückt halten) um in Service Programm zu kommen. Mit Unterprogramm 3 (Skip Taste 3x drücken) kommt der Laser ausgefahren.

[Bild: 1192025204314.jpg]

Linse ist auch hier sauber.

Weitere Aktionen wird es in der kommenden Woche wieder geben. Ich bin paar Tage unterwegs.

Viele Grüße
Peter
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Photo NAKAMICHI 300e keine Wiedergabe Maxwell53 1 212 08.02.2025, 13:38
Letzter Beitrag: Intoxication
  NAKAMICHI 300e keine Wiedergabe Maxwell53 4 419 29.01.2025, 15:59
Letzter Beitrag: grautvOHRnix
  Deviton 4080 HiFi Verstärker - VU Meter keine Funktion JoJoGaminG 5 531 01.01.2025, 13:27
Letzter Beitrag: roter-neon
  Pioneer CT-S610 - Keine Aufnahme...Hilfe? Casawelli 7 2.488 29.06.2024, 22:02
Letzter Beitrag: Pionier
  Marantz CD17 liest keine selbstgebrannte CD magnumthevoice 7 1.723 19.03.2024, 16:01
Letzter Beitrag: Schottl
  ASC AS 3000 keine VU Meter AS3000 14 3.420 01.02.2024, 00:21
Letzter Beitrag: spocintosh



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste