Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
NAKAMICHI 300e keine Wiedergabe
#1
hallo liebes Forum,

ich habe heute endlich mal Zeit gefunden den Antriebsriemen  und den Zählwerkriemen vom Nakamichi 300e zu wechseln.

Vor dem Wechsel hat er noch gespult und blieb nach dem Start gleich wieder stehen, aber jetzt versucht er abzuspielen und kommt er  gar nicht zum Laufen? Spulen geht in beide Richtungen.

Ich mußte die kleine Laufwerksplatine lösen um die Riemen auszutauschen. Vielleicht habe ich beim Einfädeln  an der Führung, welche unterhalb verläuft einen Fehler gemacht?

Ansonsten wüßte ich nicht, wo das Problem liegen sollte?

Kann mir jemand eventuell mit einem Foto oder anderweitig helfen?

Besten Dank

Achim
Zitieren
#2
Moin,

hier gibt es das Servicemanual mit Explosionszeichnung,
da kannst Du die Montage überprüfen:

https://elektrotanya.com/showresult?what...l&kat2=All
         Gute Grüße, Andreas
         36 Jahre HiFi-Service
               1984 - 2020
              >35000 Reps

Some people like cupcakes better,
    I for one care less for them!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an grautvOHRnix für diesen Beitrag:
  • Maxwell53
Zitieren
#3
Guten Morgen Andreas,

erst mal herzöichen Dank für die Quelle.

Hatte gestern Abend nochmal getestet und ich muss manchmal die Tsaten mehrmals drücken (Kontakt?) und dann spult das Band vor- und zurück. Beim Abspielen zuckt der ANtrieb nur kurz und die Mechanik unterhalb bewegt sich kurz.

Mir gehr es jetzt um den Idler, da ich einen winzig kleinen Ring gefunden habe und weiß leider nicht wo er her kommt?
Ich werde mir nachher das Idler-Rad mal mit der Lupe ansehen, ob es ein aufgesetzter Ring(Sprengrinf) ist? Eventuell ist er da abgefallen?

Auf jeden Fall müßte ich mir entweder ein komplettes Rad oder nur den Idler-Gummi neu besorgen.

Danke und Grüße

Achim
Zitieren
#4
Hallo Achim,

ist dir vielleicht bei der Montage ein Kabel abgegangen? hast du die Stop-Position von der Mechanik korrekt positioniert? Sind die Schalter der Schlittenpositionierung alle sauber? Hast du geprüft, ob der Capstan andreht?

Das alles sollte erst einmal sicher gestellt sein. Ansonsten hier noch ein Video, was viele Montageinfos gibt:

Das Idler Gummi bekommst du natürlich mit Geschick runter und ein neues Gummi wieder drauf, ohne die Einheit zu tauschen.

Viel Erfolg,

Ulf
Zitieren
#5
Moin,

für die Erneuerung des idler-Gummis würde ich immer den idler aubauen.
Dieser ist tatsächlich mit einer sehr kleinen Plastikscheibe gesichert.

edit: wobei ich allerdings immer pulley und Schwenkarm ausgebaut habe,
weil häufig der abgenudelte (Plastik-) pulley mit erneuert wurde.

https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=zwis...&_osacat=0

Ein anderer Teilnehmer hier hat gerade Probleme mit einem gebrochenen
idler-Arm .....

https://old-fidelity-forum.de/thread-52884.html
         Gute Grüße, Andreas
         36 Jahre HiFi-Service
               1984 - 2020
              >35000 Reps

Some people like cupcakes better,
    I for one care less for them!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Marantz CD-67SE Erkennt keine CD Piotrek_Z 15 2.171 26.02.2025, 22:16
Letzter Beitrag: Piotrek_Z
  Nakamichi TapeDeck CR-2E Durchsicht + Test AnalogBob 4 4.257 11.02.2025, 15:59
Letzter Beitrag: pkrisz74
  Nakamichi BX300 Idler Arm gebrochen KptLumo 14 1.341 09.02.2025, 12:50
Letzter Beitrag: Intoxication
Photo NAKAMICHI 300e keine Wiedergabe Maxwell53 1 310 08.02.2025, 13:38
Letzter Beitrag: Intoxication
  Deviton 4080 HiFi Verstärker - VU Meter keine Funktion JoJoGaminG 5 691 01.01.2025, 13:27
Letzter Beitrag: roter-neon
  Nakamichi RX-202E spielt nicht und spult nicht havox 40 16.226 10.12.2024, 17:06
Letzter Beitrag: grautvOHRnix



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste