Beiträge: 2.887
Themen: 149
Thanks Received: 8.239 in 1.948 posts
Thanks Given: 5.630
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
30
Sehr gut, ich hab‘ genau die gleiche Hilde, schon seit etwa 25 Jahren. Vor zwei Jahren und nach unzähligen Hardcore-Einsätzen waren dann auch die Lager fest. Hab‘ sie genauso repariert wie Du, jetzt rennt sie wieder und ich denke, ich werde nie wieder einen Bohrhammer kaufen müssen
Früh kaputt spart Altersheim
Beiträge: 5.401
Themen: 425
Thanks Received: 6.990 in 2.030 posts
Thanks Given: 478
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
26
wie sagt man so schön-lieber haben als brauchen.
hab ja auch mal auf einem wertstoffhof gearbeitet.
Peter aus dem Allgäu
1 Mitglied sagt Danke an der allgäuer für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an der allgäuer für diesen Beitrag
• kleiner mann
Beiträge: 92
Themen: 22
Thanks Received: 33 in 22 posts
Thanks Given: 539
Registriert seit: Jun 2024
Bewertung:
2
06.06.2024, 09:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2024, 09:11 von kleiner mann.)
Einen sehr schönen guten Morgen an alle
Nun bei uns bekommst nichts mehr im Wertstoffhof, seit den die Remondis Übernomen haben
Mfg
Richard
Beiträge: 117
Themen: 11
Thanks Received: 175 in 52 posts
Thanks Given: 54
Registriert seit: Feb 2022
Bewertung:
3
09.06.2024, 16:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2024, 16:06 von tv glotzer.)
Beiträge: 800
Themen: 0
Thanks Received: 1.202 in 427 posts
Thanks Given: 581
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
10
Ist das nicht eher was für den Biete-Bereich?
Hier sollten die eigenen Funde vorgestellt werden.
Gruß
Beiträge: 117
Themen: 11
Thanks Received: 175 in 52 posts
Thanks Given: 54
Registriert seit: Feb 2022
Bewertung:
3
10.06.2024, 10:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.06.2024, 12:03 von tv glotzer.)
Ein Fund ist das ja auch… 
Zum Biete - Bereich habe ich als Neuer keinen Zutritt 
Ich wüsste gern was passieren muss, damit ich dieses Forum in Gänze nutzen kann.
Tim
Beiträge: 3.178
Themen: 389
Thanks Received: 3.227 in 1.167 posts
Thanks Given: 44
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
41
Beiträge: 117
Themen: 11
Thanks Received: 175 in 52 posts
Thanks Given: 54
Registriert seit: Feb 2022
Bewertung:
3
Ha ha… danke Dir… jetzt gehts!
Beiträge: 948
Themen: 101
Thanks Received: 1.500 in 335 posts
Thanks Given: 2.656
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
5
20.06.2024, 10:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.06.2024, 11:25 von DarknessFalls.)
Unsere Nachbarn haben gestern einen Teil des Hauses entrümpelt. Als dann plötzlich ein kleiner Stapel HiFi-Bausteine herausgetragen wurde, habe ich blind zugegriffen:
Die Knöppe am Sherwood AI-1110 fehlen, weil ich da schon die erste "Reinigungsstufe" gezündet hatte, da steckt aber noch viel mehr Reinigungsarbeit drin. Nikotin und anderer Siff haben den Geräten übel zugesetzt, immerhin der Philips CDR-775 ist schon wieder blitzeblank. Alles nichts, was das Herz des Geraffelsammlers höher schlagen lässt, aber trotzdem erstmal zu schade für den Wertstoffhof. Schauen wir mal.
Übrigens, der Sherwood sah innen dann so aus:
Ich habe inzwischen Pinsel und Sauger geschwungen:
Das sieht schon bedeutend besser aus. Jetzt nur noch das Gehäuse von Schmier und Schmodder reinigen.
Edith sagt übrigens: Der CDR-775 funktioniert grundsätzlich. Das rechte Laufwerk spielt brav ab, das linke möchte sich gerne öffnen, funktioniert allerdings nicht. Ich tippe erstmal auf den Riemen, aber dafür muss ich das Gerät später mal losnehmen...
- Demon to some. Angel to others. -
22 Mitglieder sagen Danke an DarknessFalls für diesen Beitrag:22 Mitglieder sagen Danke an DarknessFalls für diesen Beitrag
• xs500, MK1974, Telefunker, Fürchtenix, hadieho, Mosbach, Moppedmanni, Der Suchende, alighiszem, Geruchsneutral, Forza SGE, havox, micha1422, Dioptrion, tom68, Deubi, Caspar67, stephan1892, Musikliebhaber72, bodi_061, McLane, leberwurst
Beiträge: 948
Themen: 101
Thanks Received: 1.500 in 335 posts
Thanks Given: 2.656
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
5
28.06.2024, 14:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06.2024, 14:23 von DarknessFalls.)
...um den obigen Sperrmüllfund mal ein wenig weiter zu schreiben:
Der CDP-213 spielt nach Reinigung der Linse und minimaler Erhöhung des Laserstroms sogar verranzte selbstgebrannte ab. Jetzt kann er mich wieder verlassen; mindestens fürs Gartenhaus, den Bastelkeller, das Kinder- oder Arbeitszimmer langt er ganz bestimmt. Erschreckend wie leer ein so gut laufender CD-Player sein kann... es ist halt das Brot- und Butter-Gerät von Sony irgendwo aus den früheren 90ern...
Der Korrektheit halber: Das auf dem Nacktfoto ist ein CDP-212, den ich einige Monate vorher zusammen mit einem Pioneer CT-225 und einem Sony TA-F245R vorm Wertstoffhof gerettet habe ("Laden Sie das doch bitte statt in den Container mal in meinen Kofferraum, danke!"). Innen könnten das Zwillinge sein bis auf den verwendeten Laser (KSS-240a vs. KSS-213c). Der 212er spielt jetzt bei nem Kumpel im Wohnzimmer. Ich wollte den CDP-213 nicht nochmal öffnen.
- Demon to some. Angel to others. -
11 Mitglieder sagen Danke an DarknessFalls für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an DarknessFalls für diesen Beitrag
• Forza SGE, Caspar67, Fürchtenix, xs500, Geruchsneutral, Hörer aus+in B., havox, charlymu, hadieho, timilila, leberwurst
Beiträge: 17.653
Themen: 40
Thanks Received: 3.069 in 1.424 posts
Thanks Given: 2.779
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Denon DCD-720AE
Läuft wie neu gekauft.
Was die Leute so wegwerfen.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
14 Mitglieder sagen Danke an jim-ki für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an jim-ki für diesen Beitrag
• havox, charlymu, DarknessFalls, hadieho, zoolander, stephan1892, dg2dbm, kandetvara, Geruchsneutral, bodi_061, Forza SGE, timilila, leberwurst, cola
Beiträge: 1.150
Themen: 53
Thanks Received: 857 in 410 posts
Thanks Given: 868
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
23
Wenn's da bei uns ja noch was zu finden gäbe am Rechhof -- die haben die Kübel ersetzt durch so hochstehende Dinger mit Klappe zum Einwurf (Wie altklamottenkübel)
So schade um so vieles, was da weggeht....
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
3 Mitglieder sagen Danke an ted_am_see für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an ted_am_see für diesen Beitrag
• dg2dbm, Nawrotek, bodi_061
Beiträge: 948
Themen: 101
Thanks Received: 1.500 in 335 posts
Thanks Given: 2.656
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
5
Bei uns kann man noch rein in die Container, die passen aber auf wie Wachhunde. Ist halt verboten, da was mitzunehmen... klappt nur dann, wenn zufällig jemand "nebenan" was auslädt und das dann direkt übergibt.
Aber auch so habe ich schon so einiges eingeheimst. Tatsächlich immer ganz zufällig.
- Demon to some. Angel to others. -
Beiträge: 5.401
Themen: 425
Thanks Received: 6.990 in 2.030 posts
Thanks Given: 478
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
26
selbst da können pingelige angestellte noch meckern.
habe den leuten dann immer gesagt, da sollen das vor dem wertstoffhofmachen.
Peter aus dem Allgäu
Beiträge: 755
Themen: 28
Thanks Received: 729 in 176 posts
Thanks Given: 129
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
6
(13.12.2024, 14:54)ted_am_see schrieb: Wenn's da bei uns ja noch was zu finden gäbe am Rechhof -- die haben die Kübel ersetzt durch so hochstehende Dinger mit Klappe zum Einwurf (Wie altklamottenkübel)
So schade um so vieles, was da weggeht....
Ich will nicht wissen, was so an high end weggeworfen wurde, wovon man nichts weiß.
Beiträge: 94
Themen: 2
Thanks Received: 372 in 71 posts
Thanks Given: 180
Registriert seit: Nov 2024
Bewertung:
2
Vor zwei Wochen vom Sperrmüll gerettet:
Heute hatte ich eine Idee, was man damit machen könnte: https://old-fidelity-forum.de/thread-125...pid1702394
Beiträge: 3.452
Themen: 47
Thanks Received: 9.973 in 2.181 posts
Thanks Given: 9.897
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
4 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
• xs500, timilila, hadieho, S. Custom
Beiträge: 460
Themen: 9
Thanks Received: 482 in 200 posts
Thanks Given: 1.522
Registriert seit: Nov 2015
Bewertung:
5
Stellvertretend für den glücklichen Besitzer aus den Staaten, erwähne ich hier den günstigen Erwerb bei einer Nachlassversteigerung eines Sony CDP-X779ES in champagner für kaum zu glaubende 60 (in Worten: SECHZIG) Dollar 
Und das Ding funktioniert laut Aussage des Glückspilzes einwandfrei.
Nach dem Wertstoffhoffund eines Sony PS-X800 Plattenspielers, von dem ich vor Jahren mal hörte, ist das der grösste Schnapper, der mir je zu Ohren kam im HiFi-Bereich.
Quelle: "Sony ES Collectors" auf Facebook
„Kreativität ist für mich ein Zustand und kein Talent.“ (Chris Rea)
Entlastung für alle - Sonst gibts Krawalle! #socialismoobarbarie
Beiträge: 91
Themen: 5
Thanks Received: 89 in 31 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
0
29.03.2025, 19:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.03.2025, 19:10 von misfits.)
Also ich hab heute auf der arbeit einen Philips cd 160 gefunden.Sah kacke aus wollte den zuerst zurück legen,kurz im www geschaut und der soll recht sein wegen seiner wandler.Also doch mitgenommen.Kabelbruch vom board zur frontplatine.Leider will das display noch nicht so wirklich.Ich denke ic h tausch erstmal die 3 25v 47µf kondensatoren aus.Ich hatte das Display kurz am leuchten ging aber wieder aus und lies sich nicht zum mit machen überreden.Ist ja schön übersichtlich der kleine.Heute äregere ich das ich mein cd 473 von philips verkauft hab.Naja was gut ist kommt wieder.
Dafür gab es einige tage zuvor ein Philips cd i 450 mit netzteil und controller.Ausprobiert funzt einwandfrei nach all den jahrzehnten.Da ich aber keine verwendung dafür habe dreht er mal ne runde in der Bucht um die Hifi kasse bissel aufzufüllen
1 Mitglied sagt Danke an misfits für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an misfits für diesen Beitrag
• Fürchtenix
Beiträge: 2
Themen: 0
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Apr 2016
Bewertung:
0
(20.06.2024, 10:01)DarknessFalls schrieb: Unsere Nachbarn haben gestern einen Teil des Hauses entrümpelt. Als dann plötzlich ein kleiner Stapel HiFi-Bausteine herausgetragen wurde, habe ich blind zugegriffen:
Da hätte ich natürlich auch zugeschlagen. 
Gruß Michael
Die Knöppe am Sherwood AI-1110 fehlen, weil ich da schon die erste "Reinigungsstufe" gezündet hatte, da steckt aber noch viel mehr Reinigungsarbeit drin. Nikotin und anderer Siff haben den Geräten übel zugesetzt, immerhin der Philips CDR-775 ist schon wieder blitzeblank. Alles nichts, was das Herz des Geraffelsammlers höher schlagen lässt, aber trotzdem erstmal zu schade für den Wertstoffhof. Schauen wir mal.
Übrigens, der Sherwood sah innen dann so aus:
Ich habe inzwischen Pinsel und Sauger geschwungen:
Das sieht schon bedeutend besser aus. Jetzt nur noch das Gehäuse von Schmier und Schmodder reinigen.
Edith sagt übrigens: Der CDR-775 funktioniert grundsätzlich. Das rechte Laufwerk spielt brav ab, das linke möchte sich gerne öffnen, funktioniert allerdings nicht. Ich tippe erstmal auf den Riemen, aber dafür muss ich das Gerät später mal losnehmen...
1 Mitglied sagt Danke an Dermint für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Dermint für diesen Beitrag
• Der Ayki
Beiträge: 3.178
Themen: 389
Thanks Received: 3.227 in 1.167 posts
Thanks Given: 44
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
41
Der linke CD-Brenner öffnet auf digitaler Ebene und ohne Riemen.
Da meine Kenntnisse nicht reichten ist das Gerät verschenkt worden.
Der Empfäger suchte ein günstiges Abspielgerät.
VG
Beiträge: 9.051
Themen: 464
Thanks Received: 13.877 in 4.538 posts
Thanks Given: 14.548
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
61
30.03.2025, 22:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.03.2025, 22:46 von space daze.)
Dermint,
Bitte keine Vollzitate mit Fotos re-posten… ist hier nicht gerne gesehen. Vor allem nicht, wenn der originale Post schon Monate her ist
Peter
Beiträge: 755
Themen: 28
Thanks Received: 729 in 176 posts
Thanks Given: 129
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
6
[quote pid="1715670" dateline="1743370404"]
Alter Falter, da ist ja ordentlich Schmand drauf. Das hast du aber ordentlich sauberbekommen, wenn man von aussen auf innen schließen kann:-)
[/quote]
Beiträge: 219
Themen: 0
Thanks Received: 176 in 79 posts
Thanks Given: 232
Registriert seit: Sep 2024
Bewertung:
1
Das war Dämmwolle vom Temperaturmanagement. Der schöne Klang ist jetzt hinfort.
Gruss - Bernd
|