Gestern, 07:52
Ich dachte, es ist mal wieder Zeit für etwas Videorecorder-Nostalgie, da flog mir in der Bucht dieser VS-380 zu.
Fehlerangabe: Anzeige F1, Fädelblockade.
Das kommt bei diesen Geräten auch vor, wenn der 1,2V /100mAH NCd-Sicherungsakku den Geist aufgegeben hat.
Hier war es aber anders, der Fädelring war fest wie angeschraubt.
Also Laufwerk raus und....da kam mir dieser Spruch von einem Kollegen ins Gedächtnis.."Eine Kiste für Masochisten!"
Vom LW aus schlängeln sich etliche Leitungen mit 2,3,4,5-poligen Steckern überall durchs Gerät und es ist warhaft kein Vergnügen, es auszubauen.
Alles in diesem Gerät scheint nach "dem Alten" zu rufen.
Das Gerät selber ist in erstaunlich gutem Zustand, auch optisch, sehr sauber und die originalen Lackmarken im Laufwerk waren alle noch erhalten.
Der Fädelring war schnell ausgebaut, das völlig verfestigte Originalfett entfernt und alles wieder mit hochwertigem Silikonfett gefettet zusammengebaut.
Mechanich vorsichtig mit 6V am Fädelmotor "durchgekurbelt" und alles läuft tiptop.
Die Mechanik ist schon nicht schlecht, mit den Kupplungssystem mit Sperrhebel auch in erstaunlich gutem Zustand.
Jetzt warte ich noch auf den neuen 1,2V-Akku und den Riemensatz, danach gehts weiter.
Fehlerangabe: Anzeige F1, Fädelblockade.
Das kommt bei diesen Geräten auch vor, wenn der 1,2V /100mAH NCd-Sicherungsakku den Geist aufgegeben hat.
Hier war es aber anders, der Fädelring war fest wie angeschraubt.
Also Laufwerk raus und....da kam mir dieser Spruch von einem Kollegen ins Gedächtnis.."Eine Kiste für Masochisten!"
Vom LW aus schlängeln sich etliche Leitungen mit 2,3,4,5-poligen Steckern überall durchs Gerät und es ist warhaft kein Vergnügen, es auszubauen.
Alles in diesem Gerät scheint nach "dem Alten" zu rufen.
Das Gerät selber ist in erstaunlich gutem Zustand, auch optisch, sehr sauber und die originalen Lackmarken im Laufwerk waren alle noch erhalten.
Der Fädelring war schnell ausgebaut, das völlig verfestigte Originalfett entfernt und alles wieder mit hochwertigem Silikonfett gefettet zusammengebaut.
Mechanich vorsichtig mit 6V am Fädelmotor "durchgekurbelt" und alles läuft tiptop.
Die Mechanik ist schon nicht schlecht, mit den Kupplungssystem mit Sperrhebel auch in erstaunlich gutem Zustand.
Jetzt warte ich noch auf den neuen 1,2V-Akku und den Riemensatz, danach gehts weiter.