Gestern, 17:54
Der Verstärker ist noch nicht fertig. Du hast das Video und die Bilder.
Also,
ich habe ein Problem... Ich habe kürzlich einen Techniker besucht, der über alle nötigen Instrumente verfügt, um Verstärker richtig einzustellen – Verzerrungsanalyse usw.
Im Grunde funktioniert der Verstärker, aber nicht korrekt. Genauer gesagt: An einer 8-Ohm-Last erreicht er 200 W ohne Clipping – das ist in Ordnung.
Allerdings gibt es eine Art Verzerrung – die 3. Harmonische hat eine erhöhte Amplitude. Der Clamp-Trimmer zeigt keine Wirkung – weder am linken noch am rechten Kanal.
Als wir ihn gemäß Anleitung eingestellt haben, ist nichts passiert. Die Verzerrung blieb unverändert.
Später haben wir festgestellt, dass der Clamp-Trimmer tatsächlich den Ruhestrom beeinflusst. Wenn man den Clamp-Trimmer dreht – Überraschung – steigt der Ruhestrom.
Aber wir können den Ruhestrom im warmen Zustand nicht unter 40 mV pro Transistor senken.
Erhöhen lässt er sich hingegen schon.
Das zweite und noch ernstere Problem ist, dass bei 4 Ohm bereits ab etwa 25 W Ausgangsleistung Verzerrungen auftreten.
Der Techniker hat das mit seinem Equipment festgestellt, und ich beobachte dasselbe auch zu Hause.
Bei 25 W an 4 Ohm erscheint eine Deformation der Wellenform – irgendeine Art von Verzerrung.
Was könnte dieses merkwürdige Verhalten verursachen?
Hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt?
Ich weiß nicht mehr, was ich noch tun soll...
Welches Bauteil sollte ich überprüfen?
![[Bild: 20250415-142455.jpg]](https://i.postimg.cc/bYCYz1ZR/20250415-142455.jpg)
Also,
ich habe ein Problem... Ich habe kürzlich einen Techniker besucht, der über alle nötigen Instrumente verfügt, um Verstärker richtig einzustellen – Verzerrungsanalyse usw.
Im Grunde funktioniert der Verstärker, aber nicht korrekt. Genauer gesagt: An einer 8-Ohm-Last erreicht er 200 W ohne Clipping – das ist in Ordnung.
Allerdings gibt es eine Art Verzerrung – die 3. Harmonische hat eine erhöhte Amplitude. Der Clamp-Trimmer zeigt keine Wirkung – weder am linken noch am rechten Kanal.
Als wir ihn gemäß Anleitung eingestellt haben, ist nichts passiert. Die Verzerrung blieb unverändert.
Später haben wir festgestellt, dass der Clamp-Trimmer tatsächlich den Ruhestrom beeinflusst. Wenn man den Clamp-Trimmer dreht – Überraschung – steigt der Ruhestrom.
Aber wir können den Ruhestrom im warmen Zustand nicht unter 40 mV pro Transistor senken.
Erhöhen lässt er sich hingegen schon.
Das zweite und noch ernstere Problem ist, dass bei 4 Ohm bereits ab etwa 25 W Ausgangsleistung Verzerrungen auftreten.
Der Techniker hat das mit seinem Equipment festgestellt, und ich beobachte dasselbe auch zu Hause.
Bei 25 W an 4 Ohm erscheint eine Deformation der Wellenform – irgendeine Art von Verzerrung.
Was könnte dieses merkwürdige Verhalten verursachen?
Hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt?
Ich weiß nicht mehr, was ich noch tun soll...
Welches Bauteil sollte ich überprüfen?
![[Bild: 20250415-142455.jpg]](https://i.postimg.cc/bYCYz1ZR/20250415-142455.jpg)
![[Bild: 20250415-142459.jpg]](https://i.postimg.cc/Gh4L99Yn/20250415-142459.jpg)