Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
TEAC A-3300-10 Capstan und Geschwindigkeit
#1
Photo 
Hallo Freunde,

ich habe bei meiner TEAC A-3300-10 ein Problem mit der Geschwindigkeit und eine Rechnung von 2017 gefunden, wo die Antriebsriemen und die Motoren gewartet worden sind?

Die Geschwindigkeit war bei 50Hz zu schnell und nach Umlage auf 60Hz zu langsam. Gibt es eventuell eine Justierung für "PLAY" ?

Wenn ich jetzt den Capstan-Riemen erneuern würde, sollte ich auf Ratschlag meines Freundes auch gleich die Motoren reinigen und ölen. Ich würde dafür Iosoprop und welches Öl benutzen? Bei der genannten Wartung sind für die Motoren "JOEL-ÖL" und für den Capstan "Rolf Kelch-ÖL" benutzt worden. Gibt es dazu eine  Alternative?


Vielen Dank Achim
[Bild: Rechnung-Teac-3300-10.jpg]
[Bild: IMG-5390.jpg]

[Bild: IMG-5391.jpg]
Zitieren
#2
Hallo,

der Capstan Motor hat zwei Stufen, der Riemen muss abgesehen vom Schalter für 50Hz auf die Riemenlaufbahn ganz außen zur Geräte Front hin. Dann sollte es passen.
Bei den Teac Maschinen rutscht der Riemen wenn er alt wird und sich leicht gelängt hat gerne auf den kleineren 60Hz Bereich. Das wird derjenige der den Riemen getauscht hat wohl nicht gewusst haben.

Edit: da der Riemen ja noch keine 10 Jahre alt ist denke ich der sollte noch gehen, ich würde ihn also nicht unbedingt tauschen. Die -10 hat nicht wie die späteren SX ein Öleinlaufrohr am Capstanmotor. Das ganze heißt also du müsstest das zumindest teil zerlegen.
Gruß Jan-Cedric
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an hifijc für diesen Beitrag:
  • Siamac, Maxwell53
Zitieren
#3
hallo hifijc,

genau das habe ich schon kennengelernt mit dem 50- und 60Hz-Pulley. Die Vermutung war, dass der ausgeleierte Riemen auf den  60Hz Pulley gesprungen war? Das war aber nicht der Fall und ich habe ihn dann händisch auf die 60Hz gelegt und da lief das Band zu langsam. Jetzt liegt er wieder auf dem 50Hz Pulley.

Ich habe heute die Andruckrolle leicht angerauht, da sie schon ziemlich glänzte, aber wieder das Problem, dass das Band zu schnell lief. Diemal war es ein Band von meiner AKAI-625.

Mir hatte heute auch ein Händler geschrieben, dass es nicht an der Andruckrolle liegt, da ja der Capstan dreht und wenn der Riemen noch genug Zug hat, dann lieg tdas Problem an der Regulierung. Ich wollte einen neuen Riemen und Andruckrolle besorgen.

Nur wo soll da noch reguliert werden, aber Dein Hinweis mit dem " muss abgesehen vom Schalter für 50Hz" hat mich aufhorchen lassen? Genau soetwas habe ich gesucht und wo soll der sitzen?

An den Capstan würde ich mich auch heran wagen, aber muss ich da ein spezielles Öl besorgen? Ich habe einige Sachen und auch noch etwas Sinder-Öl. Dann würde ich ihn mal mit Isoprop reinigen und ölen.

Ich weiß sonst auch nicht mehr, wo ich noch suchen sollte? Bin kein Elektroniker aber technisch einigermaßen versiert durch die EDV.

Ich möchte mich schon mal bedanken und hoffe wieder von Dir zu hören?

Vielleicht könnten wir das Problem finden?

Gruss aus dem Norden Achim  Drinks
Zitieren
#4
Was wir aufgefallen ist, deine Maschine steht noch auf 220V Spannung. Da inzwischen eher so Grobe 230-250V ( je nach Region/Netzabdeckung) aus der Steckdose kommt sollte man die Maschine zur Schonung auf 240V umstellen. Dafür einfach den Bügel abschrauben, die Sicherung rausschrauben und den Stecker ziehen und so einstecken dass man 240V lesen kann.

Der 50/60Hz Schalter befindet sich direkt am Capstan Motor, auf deinem Bild der Rückseite etwas durch den durchsichtigen Ventilatoraufsatz des Motors hindurch zu erkennen.

Ich denke aber nicht das der mal umgelegt wurde. Wenn das passt und der Riemen richtig sitzt bleiben immer noch viele Möglichkeiten offen. Als nächstes Prüfe ob die Andruckrolle richtig anliegt, was Händler Kollegen schreiben ist mir immer ziemlich schnuppe, denn die verkaufen in 99% der Fälle nur. Reparieren kann fast keiner. Übe zum testen etwas mehr Anpressdruck mit einem Finger auf der Metallabdeckung der Rolle aus und Presse die Rolle an die Motorwelle. Oft ist bei den Teac Maschinen die Mechanik für die Andruckrolle verharzt und schwergängig.

Wenn es das auch nicht ist bleibt immer noch viel übrig, defekter Motorkondensator ( bei der Umschaltung wird dort Kapazität zu/weg geschaltet), defekte Speed Platine, schlechtes Tonband welches extrem schmiert. Vielleicht ist die Andruckrolle selber doch Schrott usw. alles schwierig per Ferndiagnose, aber vielleicht hast du ja Glück und es ist wirklich nur eine Kleinigkeit wie der Schalter oder etwas schwergängige Mechanik.

Als Öl kannst und solltest du Sinterlageröl nehmen, das ist aber erstmal nicht dein Problem und auch nicht ursächlich.
Gruß Jan-Cedric
Zitieren
#5
Guten Morgen,

endlich mal eine Beschreibung , wie man sie versteht und nachvollziehen kann.

Ich werde die einzelnen Schritte mal durchgehen und berichten.

Habe mich sehr über Deine Ratschläge gefreut.

Besten Dank im Voraus.

Gruß Achim
Zitieren
#6
Hallo Jan-Cedric

ich möchte Dir mitteilen, dass die Maschine wieder ganz normal läuft und ich habe mich heute Morgen gleich an die Arbeit gemacht.

Ich habe die Stromversorgung auf 240V umgestellt, den Frequenzumschalter gefunden und mehrmals hin- und her bewegt, sowie den Lauf des Antriebsriemen korrigiert. Er lief nicht ganz sauber im 50-Hz-Pulley.


Ich möchte mich ganz recht herzlich danken und nun geht es mir auch wieder besser. Ich muss immer mit meinen Geräten leiden. Ohne Deine Ratschläge, hätte ich es bestimmt nicht geschafft.


Danke und alles Gute


Achim
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Maxwell53 für diesen Beitrag:
  • AeroLars, hifijc
Zitieren
#7
Hi Achim,

sehr gut, danke zurück und viel Spaß weiterhin!
Gruß Jan-Cedric
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Suche Sankyo BHS7B05 Motor für Teac V 8030 Korni 3 408 19.04.2025, 21:16
Letzter Beitrag: Intoxication
  TEAC V 5000 Tape stopt beim zurück Spulen Der Paul 3 296 14.04.2025, 17:57
Letzter Beitrag: Der Paul
  Cassettendeck TEAC V-850X alter Germane 19 1.488 12.03.2025, 22:24
Letzter Beitrag: p.seller
  Pioneer PL-12D Geschwindigkeit saabfahrer 2 684 15.02.2025, 17:32
Letzter Beitrag: saabfahrer
  TEAC V900X System-64 17 9.040 06.02.2025, 16:23
Letzter Beitrag: multiball
Photo TEAC Tapedeck A-700 / R-H300 / TASCAM 112B Restauration & Reparatur nice2hear 208 105.328 04.02.2025, 17:24
Letzter Beitrag: nice2hear



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste