Beiträge: 25
Themen: 2
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 7
Registriert seit: Nov 2022
Bewertung:
1
16.06.2025, 19:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.06.2025, 19:14 von Grottenolm.)
Moin!
Seit meinem Sony 530ES Anfang '24 keine Probleme mehr gehabt. Auch dank EURER Hilfe! Läuft wie die Sau seither.
Jetzt habe ich aus meinem Kellerregal einen Pio Model SA-600 hochgeholt, und festgestellt dass er bis auf die hässlichen knöppe ohne Kappen eigentlich ganz ok scheint.
Gut, das gab sich als ich den Basspoti fühlte ... als wäre ne handvoll Sand drin. Kracht auch fürchterlich wenn man nur die Welle anfasst...
Der Treble Poti ist sauber - wurde aber wie es scheint schon ersetzt.
Hier was da jetzt drin ist:
Das Alps ist mal ersetzt worden, das andre ist original.
Liege ich mit sowas richtig von der Bauform her?
Vielleicht kennt ja jemand das Gerät undweiss was passt/rein gehört
https://www.ebay.de/itm/126223540277
Falls nicht, wäre ich für nen Link dankbar!!
würde wenn dann beide ersetzen, da hier jetzt schon die Welle minimal unterschiedlich ist, damit die beiden Knöppe gleiche Position bekommen.
Danke
Helge
Beiträge: 25
Themen: 2
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 7
Registriert seit: Nov 2022
Bewertung:
1
18.06.2025, 21:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2025, 12:37 von Grottenolm.)
Kennt keiner den Burschen? So selten doch wohl nicht, oder?
Ich denke wenn mir niemand direkt auf die Bauform helfen kann, werde ich wohl mal die Platine explantieren müssen.
Beiträge: 25
Themen: 2
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 7
Registriert seit: Nov 2022
Bewertung:
1
19.06.2025, 11:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2025, 12:39 von Grottenolm.)
Kennt keiner den Burschen? So selten doch wohl nicht, oder?
Ich denke wenn mir niemand direkt auf die Bauform helfen kann, werde ich wohl mal die Platine explantieren müssen.
Keine Ahnung warum nach edit doppelt ... löschen kann man nicht?
Beiträge: 828
Themen: 2
Thanks Received: 582 in 310 posts
Thanks Given: 156
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
10
Ganz verstehe ich dein Problem nicht. Du hast ja das Poti vor dir und brauchst nur ein entsprechendes suchen und bestellen. Das Poti für die Höhen ist übrigens das gleiche, dort ist die Bezeichnung, nach der du suchen musst, aufgedruckt.
Wenn du schon beim herumlöten bist, tausche auch gleich die 2SC458 Transistoren aus, die sind bekannt dafür, dass sie im Lauf der Zeit schlapp machen.
Viele Grüße
Lukas
Beiträge: 25
Themen: 2
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 7
Registriert seit: Nov 2022
Bewertung:
1
19.06.2025, 16:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2025, 16:28 von Grottenolm.)
(19.06.2025, 13:06)lukas schrieb: Ganz verstehe ich dein Problem nicht. Du hast ja das Poti vor dir und brauchst nur ein entsprechendes suchen und bestellen. Das Poti für die Höhen ist übrigens das gleiche, dort ist die Bezeichnung, nach der du suchen musst, aufgedruckt.
Wenn du schon beim herumlöten bist, tausche auch gleich die 2SC458 Transistoren aus, die sind bekannt dafür, dass sie im Lauf der Zeit schlapp machen.
nee, eben noch nicht ausgebaut, sonst würde ich nicht fragen. Ja, die Beschriftung SEHE auch ICH, darum frage ich ja ob die Bauform die ich gefunden habe PASST, weil ich die Platine noch nicht ausgebaut vor mir habe. Jemand ANDERES könnte es aber WISSEN und mir bestätigen. Ich hätte dann bestellt BEVOR ich zerlege, denn WENN ich es vor mir liegen hätte, würde ich es selbst sehen.
Danke für den Tip. Habe ne Tüte 2SC458 bestellt
Beiträge: 25
Themen: 2
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 7
Registriert seit: Nov 2022
Bewertung:
1
21.06.2025, 12:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2025, 22:05 von Grottenolm.)
Teile bestellt ... mal schauen ... anfang Juli vielleicht.
ICs sind schon da ... potis kommen aus Shenzhen
Beiträge: 25
Themen: 2
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 7
Registriert seit: Nov 2022
Bewertung:
1
22.06.2025, 21:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.06.2025, 21:53 von Grottenolm.)
Und grossartig, beim Benutzen über die Woche ist jetzt auch noch der Lautstärke-Poti hingegangen
Wiss da irgend jemand vielleicht Bauart / Werte? Ich komme erst im Juli zum Zerlegen.
Beiträge: 25
Themen: 2
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 7
Registriert seit: Nov 2022
Bewertung:
1
hab nen Rappel bekommen und den Verstärker teilzerlegt ... Poti Bauart identifiziert, die einzige Quelle auf der Welt gefunden (zum Glück Europa) für
NOS Alps Volume Potentiometer 100K with loudness pin
Nicht geschenkt, aber exakt der den ich brauche. War wohl auch in Sansuis verbaut.
Jetzt kostet mich das Ding schon an 100€ Teile.
Beiträge: 25
Themen: 2
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 7
Registriert seit: Nov 2022
Bewertung:
1
08.07.2025, 14:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.2025, 14:57 von Grottenolm.)
Alles fein bisher, ausser dass ich einem dieser Burschen hier ein bein ausgerissen habe ...
Was ist das? LG C ?
ach, auch ... 458 nur keine beschriftung lesbar
Beiträge: 15.225
Themen: 800
Thanks Received: 28.071 in 6.689 posts
Thanks Given: 2.418
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
127
Steht auf der anderen Seite.
Beiträge: 990
Themen: 1
Thanks Received: 1.049 in 444 posts
Thanks Given: 930
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
11
Moin,
höchstwahrscheinlich 2SC458 .
Gute Grüße, Andreas
36 Jahre HiFi-Service
1984 - 2020
>35000 Reps
Some people like cupcakes better,
I for one care less for them!
Beiträge: 25
Themen: 2
Thanks Received: 1 in 1 posts
Thanks Given: 7
Registriert seit: Nov 2022
Bewertung:
1
sry das ich mich nicht zurückgemeldet habe. Das Transistorproblem war keines, alle ersetzt, dead quiet auf beiden Kanälen. Ein grösseres war da schon das Auftreiben von 24mm dm Potis für die Tone Control. Jetzt habe ich mehr davon als ich brauche, aber davor lagen 2 fehllieferungen da die Leute manchmal einfach nicht wissen was sie verkaufen, oder beim Überschreiben von alten Angeboten einzelheiten beibehalten die nicht zutreffen. Ein Crapshoot.
Nächste Woche bin ich fertig, dann hat er neues Volume poti, fast Original, NOS, von einem sansui Restaurator der aufgegeben hat in Kroatien. Die Transistoren waren am Ende viel weniger Problem als ich dachte. Jetzt kommen noch die Tonecontrol Potis neu, dann mache ich ihn wieder zu. In der Wartezeit zwischendrin hab ich mich um die Zarge gekümmert.
Danke, ich hab schon das nächste Gerät ... da überlege ich wie ich bei der Schadenssuche vorgehe. Ich mache dafür einen neuen Thread auf.
Es ist ein AMC H/E/C Control Center PRO7 der eüber die Sinalleitungs Masse ne Überspannung verpasst bekam und seither schnarrt ... unsd ich frage mich was da wohl gelitten hat.
|