Heute, 14:53
Ich habe auf die Schnelle nichts gefunden, wo ich mein Thema sinnvoll einstellen könnte, also her mit dem neuen Thread
Welches Programm (benutze bisher foobar2000), welches Betriebssystem (bisher Win10) und welches Medium sollte ich für den besten Klang (Jitter-free und ohne Drop-outs benutzen (bisher optisch spdif)? Die Frage ist, wer hier schon derartige Versuche hinter sich hat und verglichen hat, ob z.B. eine USB Verbindung zum DAC besser klingt.
Es gibt auch extra Betriebssysteme, die audiophil angelegt sind. Da der PC nur für Musik benutzt wird, bin ich offen, was die Auswahl des OS angeht. Ich kann da auch ein altes OS aufspielen bis zurück zu Windows 98 - wenn das soundtechnisch irgendwie Sinn macht. Das Musiknetz hat keinen Zugang zum Internet - darauf muss also keine Rücksicht genommen werden. Zur Optimierung von Windows bezüglich Latenzen gibt es ja schon diverse Webseiten, daher wollen wir diese weiterführenden Schritte erstmal außen vor lassen.
Ich habe gesehen, dass einige von hier auch in derartig ausgerichteten Foren unterwegs aber hoffe hier auf insgesamt mehr Feedback
Was gegeben ist :
Digitale Musikdaten, als WAV und Flac auf einem NAS mit 2,5Gb Netzanbindung.
Digitaler Rekorder (Tascam DA-3000)
DA Wandler RME Adi 2 pro
ein Stromspar PC mit Digital out (Cinch und optisch) nur für eben jenen Zweck. Mainboard Asus N100II-D4
Bitte keine Glaubenskriege lostreten.
(Wer nur mit dem Kopf schütteln mag, soll das tun, aber bitte dann nichts tippen !)
Welches Programm (benutze bisher foobar2000), welches Betriebssystem (bisher Win10) und welches Medium sollte ich für den besten Klang (Jitter-free und ohne Drop-outs benutzen (bisher optisch spdif)? Die Frage ist, wer hier schon derartige Versuche hinter sich hat und verglichen hat, ob z.B. eine USB Verbindung zum DAC besser klingt.
Es gibt auch extra Betriebssysteme, die audiophil angelegt sind. Da der PC nur für Musik benutzt wird, bin ich offen, was die Auswahl des OS angeht. Ich kann da auch ein altes OS aufspielen bis zurück zu Windows 98 - wenn das soundtechnisch irgendwie Sinn macht. Das Musiknetz hat keinen Zugang zum Internet - darauf muss also keine Rücksicht genommen werden. Zur Optimierung von Windows bezüglich Latenzen gibt es ja schon diverse Webseiten, daher wollen wir diese weiterführenden Schritte erstmal außen vor lassen.
Ich habe gesehen, dass einige von hier auch in derartig ausgerichteten Foren unterwegs aber hoffe hier auf insgesamt mehr Feedback
Was gegeben ist :
Digitale Musikdaten, als WAV und Flac auf einem NAS mit 2,5Gb Netzanbindung.
Digitaler Rekorder (Tascam DA-3000)
DA Wandler RME Adi 2 pro
ein Stromspar PC mit Digital out (Cinch und optisch) nur für eben jenen Zweck. Mainboard Asus N100II-D4
Bitte keine Glaubenskriege lostreten.
(Wer nur mit dem Kopf schütteln mag, soll das tun, aber bitte dann nichts tippen !)